wandernde Socken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cb

    Erfahren
    • 24.07.2008
    • 161
    • Privat

    • Meine Reisen

    wandernde Socken

    Hallo Forum,

    hoffentlich gab es diese Frage noch nicht, wenn nicht -sorry- nicht gefunden.

    Seit einiger Zeit wandern meine Socken immer in die Schuhe hinein, besonders schlimm beim Bergaufgehen. Ich verwende einen Rohner Unterziehsocken zwei Nummern kleiner als Schuhgröße und einen Rohner original eine Nummer kleiner als Hauptsocken. Manchmal noch einen Allgäuer Wandersocken (reine Wolle, glatt) als dritten. Wenn ich die Socken alle 30min aus dem Schuh ziehe habe ich damit keine Blasen-Probleme, nur das hochziehen nervt. Unter dem Knie mit einer Kordel befestigen hat auf Grund des einschürenden Effektes auch nicht richtig funktioniert.
    Hättet Ihr für mich noch einen Tipp, was ich versuchen könnte?

    Ach ja, Schuh ist innen komplett Leder.

    Vielen Dank Christoph

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: wandernde Socken

    hmm, meine Socken wandern nur wenn der Schuh viel zu locker geschnürt ist.
    Ansonsten ist da ja auch kein Spielraum...
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • cb

      Erfahren
      • 24.07.2008
      • 161
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: wandernde Socken

      Hallo Jonas,
      danke für die flotte Antwort , je fester ich ihn schür, desto schneller wandern die Socken. Die Falten sammeln sich dann unter dem Fuß, was nicht ganz so angenehm ist. :-(
      Auch habe ich versucht, Abschnitte lockerer/fester zu binden, blieb ohne Erfolg.

      Kommentar


      • JonasB
        Lebt im Forum
        • 22.08.2006
        • 5342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: wandernde Socken

        einfach mal andere Socken testen....
        Nature-Base "Natürlich Draußen"

        Kommentar


        • casper

          Alter Hase
          • 17.09.2006
          • 4940
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: wandernde Socken

          Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
          einfach mal andere Socken testen....
          Würd ich auch zu raten.
          Schau mal hier:
          http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=25903

          Gruß,

          Carsten

          Kommentar


          • Waldwichtel
            Fuchs
            • 26.08.2006
            • 1052
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: wandernde Socken

            Und die Socken sollten eng am Fuß anliegen

            Kommentar


            • cd
              Alter Hase
              • 18.01.2005
              • 2983
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: wandernde Socken

              Vor 50-100 Jahren gab es auch für den Herrn sogenannte Sockenhalter - vielleicht hilft dir ja sowas

              chris

              Kommentar


              • Biggi
                Erfahren
                • 06.09.2008
                • 299
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: wandernde Socken

                sockenhalter hat meine frau auch

                benutzt du kufa-socken? wenn ja, einfach auf baumwolle umsteigen.

                Kommentar


                • Meer Berge
                  Fuchs
                  • 10.07.2008
                  • 2381
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: wandernde Socken

                  Bei mir ist die Art der Socken völlig egal. Sie rutschen alle, aber nur in Gummistiefeln.
                  Viel Erfolg bei der Abhilfe!

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44442
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: wandernde Socken

                    Eventuell mal die Woolpower 200 bzw. 400 Socken mit dem aufgestickten grauen Logo ausprobieren, da sind innen quer eingearbeitete Gummifäden drin. Könnte sein, dass das hilft (in denen ohne Logo sind Frottierschlaufen, die sind zwar kuscheliger, klemmen sich aber nicht so fest. Im Zweifelsfall einfach eine Socke ein Stückchen auf links drehen, dann sieht man, welche das ist).

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44442
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: wandernde Socken

                      Kniebundhosen
                      eventuell in der "tiefergelegten" Variante, also Pumphosen

                      ... neee, aber irgendeine Konstruktion zusammen mit der Hose bzw. den Schuhen müsste sich schon erfinden lassen, die ohne lange U-Buxe auskommt, mit Klettband zum Beispiel. Es reicht ja wahrscheinlich schon, wenn man fersenaufwärts die Socke ein bisschen fixiert, oder? Müsste sogar relativ unsichtbar möglich sein. Also vielleicht ein Stück Klettband senkrecht am hinteren Hosenbein annähen und das Gegenstück (am besten das Teil aus dem weicheren Material) an die Socke. Wenn die Socke lang genug ist, scheuert es auch nicht am Fuß. Oder so ...
                      Zuletzt geändert von lina; 06.10.2008, 00:01.

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19443
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: wandernde Socken

                        Sie rutschen dann, wenn der Schuh nicht passt.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • Lobo

                          Vorstand
                          Moderator
                          Lebt im Forum
                          • 27.08.2008
                          • 6509
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: wandernde Socken

                          Hallo

                          Also ich kenne das Problem auch nur in Gummistiefeln, aber vielleicht hilft es auch die Socken außen über die Schuhe zu stülpen.
                          Zumindest bis eine Kombi gefunden ist aus Schuhen und Socken die zueinander passen und nicht rutschen, denn eine Dauerlösung ist das nicht.

                          Ich denke auch die Schuhe passen nicht (zu weit) oder sind zu locker geschnürt aber das wurde ja schon ausgeschlossen.

                          Grüße
                          Thomas

                          Kommentar


                          • Monika
                            Fuchs
                            • 04.11.2003
                            • 2051
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: wandernde Socken

                            Hi!

                            Ich habe momentan Rohner "Original" Treckingsocken mit einer Art Plüsch um Zehen/Ferse.
                            Die Haltbarkeit ist gegenüber anderen Herstellern eher mies.
                            Billig waren sie auch nicht gerade - trotzdem werde ich mir Ersatz kaufen, da ich seitdem quasi keine Blasenpflaster mehr benötige habe!

                            Diese Socken sind so, dass man sie ohne Über- oder Untersocken tragen kann. Vielleicht ist das auchein Lösungsansatz - mehrere Schichten können leichter gegeneinander verrutschen.

                            Normalerweise habe ständig Blasen und Probleme mit der Ferse - daher habe ich auch schon fast alles ausprobiert.

                            Monika

                            Kommentar


                            • Waldwichtel
                              Fuchs
                              • 26.08.2006
                              • 1052
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: wandernde Socken

                              Vielleicht solltest du die Rohner Alpin Trekking probieren?
                              Dein "Original" ist aus reiner Schurwolle...Ich nehme an, dieser Strumpf läßt sich sehr leicht dehnen, so daß er nicht eng am Fuß anliegt und mit der Zeit verrutscht. Diese Probleme habe ich mit Smartwool-Socken, wenn die nicht wirklich eng sind.

                              Kommentar


                              • Otti
                                Erfahren
                                • 01.08.2007
                                • 106

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: wandernde Socken

                                Wieso trägst du denn überhaupt mehrere Socken übereinander im Schuh?
                                Meiner Meinung nach ist das die alleinige Schuld an dem Verrutschen.

                                In Gummistiefeln verrutscht mir aber auch der Strumpf, obwohl ich nur einen an habe. Das liegt aber daran, daß der Stiefel nicht so stramm paßt, wie ein Wanderschuh. Abhilfe schafft bei mir da aber ein Paar Bama-Roßhaarsocken, dann rutscht im Stiefel auch nix mehr.

                                Ich würde dir jetzt ganz klar zu einer 1 Strumpf-Strategie raten, hast du dies mal ausprobiert?

                                Grüße
                                Otti

                                Kommentar


                                • Doncato

                                  Erfahren
                                  • 25.04.2007
                                  • 471
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: wandernde Socken

                                  Ich benutze als Untersocke die Falke Double Dry anstatt der Rohner Protector plus. Die liegen besser an und sind nicht so glatt. Als Socke benutze ich i.d.R. Rohner Original Overknee. Grundsätzlich ist es wichtig, dass bei den verschiedenen Sockenschichten immer die Ferse richtig sitzt.

                                  Kommentar


                                  • Ali Baba
                                    Anfänger im Forum
                                    • 22.07.2008
                                    • 34
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: wandernde Socken

                                    Klingt so nach Schuh-Keller........
                                    Einfach mal andere Socken probieren, Die Protector benutze ich aber auch, würde ich beibehlaten, ansonsten hab ich schon alles mögliche probiert(Falke, Thorlo, Smartwool, Ullfrotte, Wigwam, Rohner) bis ich meine optimale Kombi endlich gefunden habe. Das muss aber jeder für seine eigenen Füße probieren.....
                                    Ich benutz jetzt hauptsächlich Protector+Wigwam Merino Hiker finde ich optimal.
                                    Meine 4 verschiedenen Paar Falkes waren alle für die Tonne.....

                                    Kommentar


                                    • cb

                                      Erfahren
                                      • 24.07.2008
                                      • 161
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: wandernde Socken

                                      Hallo Forum,

                                      vielen Dank für die reichlichen, hilfreichen Antworten!!!
                                      Zitat von cd Beitrag anzeigen
                                      Vor 50-100 Jahren gab es auch für den Herrn sogenannte Sockenhalter - vielleicht hilft dir ja sowas
                                      Das wäre natürlich die letzte Möglichkeit, mit Kordel hat dies als Selbstbau auf der Wanderung zumindest nicht funktioniert (Notlösung).
                                      Zitat von Biggi Beitrag anzeigen
                                      benutzt du kufa-socken? wenn ja, einfach auf baumwolle umsteigen.
                                      Socken sind ein Woll-Mischgewebe, der Unterziehsocken ist wie bei allen U-Socken 100% Plastik, der Rohner ist, glaube ich PA. Reine Baumwoll-Socken fand ich sehr schwitzig, auch wenn die Waschbarkeit besser ist.
                                      Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                      Eventuell mal die Woolpower 200 bzw. 400 Socken mit dem aufgestickten grauen Logo ausprobieren, da sind innen quer eingearbeitete Gummifäden drin.
                                      Werde ich versuchen, diese zu erwerben.
                                      Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                      ... neee, aber irgendeine Konstruktion zusammen mit der Hose bzw. den Schuhen müsste sich schon erfinden lassen, die ohne lange U-Buxe auskommt, mit Klettband zum Beispiel. Es reicht ja wahrscheinlich schon, wenn man fersenaufwärts die Socke ein bisschen fixiert, oder? Müsste sogar relativ unsichtbar möglich sein. Also vielleicht ein Stück Klettband senkrecht am hinteren Hosenbein annähen und das Gegenstück (am besten das Teil aus dem weicheren Material) an die Socke. Wenn die Socke lang genug ist, scheuert es auch nicht am Fuß. Oder so ...
                                      Auf Klettband bin ich nicht gekommen, ich hatte Sicherheitsnadeln verwendet...
                                      Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                      Sie rutschen dann, wenn der Schuh nicht passt.
                                      Ich hoffe, daß das nicht der Fall ist Auch wenn er noch einmal an Weite zugenommen hat, läßt er sich doch noch eng schnüren, so daß er bis auf den Vorfuß satt anliegt, gerade der Bereich um die Achillessehne ist so eng, wie ich es noch nie von einem Schuh kannte. Außerdem kann ich mir es zur Zeit nicht erlauben, selbst wenn es ein "Fehlkauf" mit einer halben Nummer zu groß war, einen neuen zu kaufen.
                                      Zitat von Waldwichtel Beitrag anzeigen
                                      Vielleicht solltest du die Rohner Alpin Trekking probieren?
                                      Dein "Original" ist aus reiner Schurwolle...Ich nehme an, dieser Strumpf läßt sich sehr leicht dehnen, so daß er nicht eng am Fuß anliegt und mit der Zeit verrutscht. Diese Probleme habe ich mit Smartwool-Socken, wenn die nicht wirklich eng sind.
                                      Danke, guter Tipp, der original hat zwar auch 3/4 1/4 ist aber einfach schnell ausleiernd.
                                      Zitat von Otti Beitrag anzeigen
                                      Wieso trägst du denn überhaupt mehrere Socken übereinander im Schuh? Meiner Meinung nach ist das die alleinige Schuld an dem Verrutschen. Ich würde dir jetzt ganz klar zu einer 1 Strumpf-Strategie raten, hast du dies mal ausprobiert?
                                      Das war ein prima Rezept, um auch bei schwerem Schuhwerk blasenfrei lange Strecken wandern zu können. Sowohl meine Freundin als auch ich hatten damit gute Erfahrungen gemacht, bis jetzt...Jetzt wieder auf einen EinStrumpfTechnik zu wechseln hatte ich mich einfach noch nicht getraut.
                                      Zitat von Doncato Beitrag anzeigen
                                      Ich benutze als Untersocke die Falke Double Dry anstatt der Rohner Protector plus. Die liegen besser an und sind nicht so glatt. Als Socke benutze ich i.d.R. Rohner Original Overknee. Grundsätzlich ist es wichtig, dass bei den verschiedenen Sockenschichten immer die Ferse richtig sitzt.
                                      Oh Ja, Die Protektor plus leiern super schnell aus, 2 Nummern kleiner als real finde ich schon an der Grenze zu Unsinnigkeit. Falke Double Dry hat mein Laden um die Ecke leider nicht, muß wohl über's Internet.
                                      Zitat von Ali Baba Beitrag anzeigen
                                      Klingt so nach Schuh-Keller........
                                      *schüchtern* Äh ja.... Klang sehr überzeugend, was der alte Herr Keller so erzählte. Warst Du nicht zufrieden, bzw. erlebtest Du das gleiche, was ich gerade erlebe?
                                      Zitat von Ali Baba Beitrag anzeigen
                                      Einfach mal andere Socken probieren, Die Protector benutze ich aber auch, würde ich beibehlaten, ansonsten hab ich schon alles mögliche probiert(Falke, Thorlo, Smartwool, Ullfrotte, Wigwam, Rohner) bis ich meine optimale Kombi endlich gefunden habe. Das muss aber jeder für seine eigenen Füße probieren.....
                                      Ich benutz jetzt hauptsächlich Protector+Wigwam Merino Hiker finde ich optimal.
                                      Meine 4 verschiedenen Paar Falkes waren alle für die Tonne.....
                                      Wo kann man diese denn erwerben? Könntest Du mir einen Tip geben.


                                      Ansonsten vielen Dank an alle Schreiber und die reichlichen Ratschläge. Viele Grüße aus J

                                      Kommentar


                                      • Ali Baba
                                        Anfänger im Forum
                                        • 22.07.2008
                                        • 34
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: wandernde Socken

                                        Hab ausgezeichnete Erfahrungen mit besagtem Geschäft, kaufe dort auch meine Strassenschuhe, nur die Rohnersocken finde ich nich so toll. Das Mehrsockenprinzip finde ich gut, meine Freundin und ich nutzen dies schon seit Jahren und sind sehr zufrieden, nie Blasen, keine nassen, kalten oder heisse Füße. Socken findest du am allerbesten auf dem grössten Marktplatz der Welt. Einfach maln bissl googlen. Bestelle fast ausschließlich aus dem Internet
                                        Meine habe ich direkt von nem Wigwamvertreter für umme

                                        Viel Erfolg
                                        Gruß Ali

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X