wie lange hält Gore-Tex ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GoingSoLite
    Erfahren
    • 28.03.2006
    • 123

    • Meine Reisen

    wie lange hält Gore-Tex ?

    ./
    Zuletzt geändert von GoingSoLite; 27.11.2012, 09:49.

  • Sawyer
    Lebt im Forum
    • 26.04.2003
    • 6193
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: wie lange hält Gore-Tex ?

    Hi,

    Goretex hört eigentlich nicht einfach so auf zu funktionieren, da es ja ein rein physikalisches Prinzip ist, da sich durch den Dampfdruck der Schweiß nach außen drückt (sollte ich mich mit dem Ausdruck irren, dann verzeiht mir das und korrigiert mich). Wenn die Jacke so lange im Schrank hängt und nur wenig benutzt wurde, sollte die Funktion immer noch gegeben sein. Durch die Beanspruch geht die Membrane irgendwann mal futsch. Meines Wissens verträgt sie auch Weichspüler nicht so gut, wobei das AFAIK eher damit zusammen hängt, dass das Obermaterial hydrophile Eigenschaften annimmt und sich vollsaugt, sodass der Schweiß/Wasserdampf nicht mehr entweichen kann. Ich schätze mal, dass die Salze vom Schweiß auch die Poren der Membrane verstopfen, sodass das gute Stück doch ab & zu gewaschen werden sollte.

    Eine fundierte Feststellung läßt sich wohl nur machen, wenn man eine alte Jacke ins Labor gibt und die dran rumtesten.



    Sawyer
    Gruß Sawyer

    As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

    Kommentar


    • JonasB
      Lebt im Forum
      • 22.08.2006
      • 5342
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: wie lange hält Gore-Tex ?

      wenn du die Jacke trägst werden Schweiß, Dreck, Reibung, etc. die Membran irgendwann kaputt machen -> Nicht mehr wasserdicht.
      Meine Solstice war auch nach 9 Jahren kaputt. Hab sie dann mal auf geschnitten und gesehen das Nahttapes ab waren, an diversen Stellen der Aussenstoff durch die Membran schimmerte, usw.
      Aber was sollte schon passieren wenn sie nur im Schrank hängt?
      Nature-Base "Natürlich Draußen"

      Kommentar


      • derjoe
        Fuchs
        • 09.05.2007
        • 2290
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: wie lange hält Gore-Tex ?

        Zitat von GoingSoLite Beitrag anzeigen
        Vielleicht weiss da jemand was

        ich habe im Schrank seit ungefähr 9 Jahren oder so, eine Mountain Hardware Gore XCR Jacke hängen. Ich habe die damals gekauft, bevor ich wusste, dass es auch leichter geht, und ausser auf einem oder zwei Spaziergänge nie verwendet.
        Dann habe ich mal gehört, dass Gore nach ein paar Jahren "aufhört zu funktionieren" und kann das insofern bestätigen, dass genau dies mir mal mit einer Marmot Jacke Ende der 80iger passiert ist. Lange Zeit damit unterwegs gewesen, und dann von heute auf morgen nicht mehr wasserdicht.

        Kann da jemand was dazu sagen ?


        gruesse
        Ich habe schon öfters gehört, daß die Membran von jetzt auf gleich undicht sei, in den Fällen lage es aber immer daran, daß die Jacken gewaschen wurden. Im letzten akuten Fall war die Mutter von einem meiner Pfadfinder schuld, die immer alles radikal wäscht, also auch Membrankleidung, Poncho, Schlafsack .

        Hast du die Jacke in der Maschine gehabt? Wenn ja, dann wasche sie doch einfach noch mal im schonendsten Waschgang und OHNE Waschmittel. Das setzt sich nämlich angeblich in der Membran fest und macht sie irgendwie undicht. Nach dem "auswaschen" soll es scheinbar wieder funktionieren.

        Ansonsten - so eine Membran kann eigentlich nur durch besondere Einwirkungen plötzlich "zerfallen". Der normale Zerfall sollte schleichend eintreten, z.B. Durchscheuern an der Schulter, ständige Lagerung in der Hitze... .

        Ich habe einen Goreschuh von Meindl, der hält mich seit über 10 Jahren trocken, auch nach Tagen im Regen. Letzter Härtetest allerdings vor 2 Jahren: 5 Tage Dauerregen auf einem Pfadilager, da stand das Wasser knöchelhoch, die Schuhe waren absolut dicht.
        Ich höre immer wieder von Wassereinbrüchen bei Goreschuhen, kann aber nur sagen, daß ich das nich nie hatte.
        Gruß, Joe

        beware of these three: gold, glory and gloria

        Kommentar


        • GoingSoLite
          Erfahren
          • 28.03.2006
          • 123

          • Meine Reisen

          #5
          AW: wie lange hält Gore-Tex ?

          ./
          Zuletzt geändert von GoingSoLite; 27.11.2012, 09:48.

          Kommentar


          • Sawyer
            Lebt im Forum
            • 26.04.2003
            • 6193
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: wie lange hält Gore-Tex ?

            OT:
            Zitat von derJoe
            Fall war die Mutter von einem meiner Pfadfinder schuld, die immer alles radikal wäscht, also auch Membrankleidung, Poncho, Schlafsack
            Und die Moral von der Geschicht´: Wasche & pflege deine Ausrüstung stets selbst und gibt sie niemals in Hausfrauenhände.
            Zuletzt geändert von Sawyer; 08.10.2008, 17:49.
            Gruß Sawyer

            As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

            Kommentar


            • derjoe
              Fuchs
              • 09.05.2007
              • 2290
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: wie lange hält Gore-Tex ?

              Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
              OT:

              Und die Moral von Geschicht´: Wasche & pflege deine Ausrüstung stets selbst und gibt sie niemals in Hausfrauenhände.
              sowieso - selbst ist der Mann. Wer sich zu arg bemuttern läßt ist selber Schuld, wer noch zu Hause rumlungert, erst recht .
              Gruß, Joe

              beware of these three: gold, glory and gloria

              Kommentar


              • Blaster
                Gerne im Forum
                • 29.05.2008
                • 70
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: wie lange hält Gore-Tex ?

                Sicher hält Gore oder andere Membrane nicht ewig.
                Folgende Dinge können aber das Leben der Membran deutlich verlängern.

                Regelmässig waschen / spätestens alle 6 Monate, bei Gebrauch auch öfter
                Wenn wir schwitzen lagern sich Salzkristalle in der Membrane ab.
                Kommt nun Feuchtigkeit an die Salzkristalle reagieren diese und zerstören auf Dauer die Membran.
                Ideal ist es also, wenn nach jedem Schwitzen die Jacke gewaschen wird.
                Normalerweise reicht es aber die Membran alle 3 Monate zu waschen.

                Aber Vorsicht!!!
                Keine Waschpulver und Weichspüler verwenden.
                Am besten sind Waschmittel die speziell für Membranen entwickelt wurde.
                Auf schleudern sollte unbedingt verzichtet werden.

                Wenn das Kleidungsstück in den Trockner darf, dann nach dem Waschen und abtropfen, in Trockner stecken. Das erhöht die Wasserabweisende Wirkung.
                Ansonsten kann man mit dem Fön das Kleidungstück erwärmen wenn es getrocknet ist.


                Grüße
                Blaster

                Kommentar


                • Sawyer
                  Lebt im Forum
                  • 26.04.2003
                  • 6193
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: wie lange hält Gore-Tex ?

                  OT: Mutter zum Sohn:
                  "Ich habe Deine Goretexjacke gebügelt und diese Fjällrävenhose mal bei 90° gewaschen, die war voller Wachs."



                  Ich befürchte auch, dass meine Mutter meine Goretexjacke mal falsch gewaschen hat, denn das Obermaterial ist regelrecht ganz geil drauf, Wasser aufzusagen. Bisherige Imprägnierungen hielten max. eine halbe Stunde Dauerregen ab bis wieder der hydrophile Effekt die Oberhand gewann.
                  Davon abgesehen behaupte ich aber mal, dass die Gtx-Membrane meiner TNF-Mountain-Guide-Jacket noch intakt ist; und das nach rund 11 Jahren ausgiebigem Einsatz bei Touren und im Alltag.

                  Ein Freund von mir hat nach etlichen Jahren seine nicht mehr ganz so dichte TNF-Jacke an TNF zurück geschickt. Die haben dann festgestellt, dass die Membrane wirklich soweit abgenutzt war, dass Wasser durch ging und ihm ein gutes Angebot für eine neue Jacke gemacht. Ein feiner Zug war das.

                  IMHO kommt es auch darauf an, wie die Membrane verarbeitet ist. Die frühere Z-Liner Verarbeitung hatte bestimmt eine kürzere Lebensdauer als die 2-lagige Verarbeitung und diese wiederum eine kürzere als eine 3-lagige (bei gleichem Einsatzumfang).


                  Sawyer
                  Gruß Sawyer

                  As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                  Kommentar


                  • cd
                    Alter Hase
                    • 18.01.2005
                    • 2983
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: wie lange hält Gore-Tex ?

                    Wenn die Jacke fast nie verwendet wurde: Anziehen und nutzen, bis sie kaputt ist oder nimmer passt.

                    Wenn die Jacke innen nass wird, kann das auch Schweiß oder so sein. Also erstmal mit Waschen probieren.
                    Wenn das Außenmaterial Wasser aufsaugt => imprägnieren, dazu gibts spezielle Mittel.

                    Zum Waschen:
                    Weichspüler tatsächlich nie. Aber Waschmittel darf schon dazu und es muss nichtmal Goretex-Spezial-Mittel sein. Normales Feinwaschmittel ist absolut OK.
                    Häufigkeit: nach Bedarf/Lust/Laune

                    chris

                    Kommentar


                    • zero
                      Anfänger im Forum
                      • 14.04.2008
                      • 41
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: wie lange hält Gore-Tex ?

                      Ganz wichtig:

                      Membran-Jacken NIEMALS schleudern!

                      Das Wasser wird mit Gewalt durch das Material gepresst und das war's dann...

                      Kommentar


                      • cd
                        Alter Hase
                        • 18.01.2005
                        • 2983
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: wie lange hält Gore-Tex ?

                        Zitat von zero Beitrag anzeigen
                        Ganz wichtig:

                        Membran-Jacken NIEMALS schleudern!

                        Das Wasser wird mit Gewalt durch das Material gepresst und das war's dann...
                        Echt?
                        Meine Membranjacken wurden nach dem Waschen immer geschleudert und sind davon noch nie undicht geworden.
                        Die entsprechend behandelten Membrane/Beschichtungen: Goretex XCR, Goretex Paclite, Windstopper, Texapore (Beschichtung), Triplepoint (Beschichtung).
                        Die Dampfdurchlässigkeit hat gefühlsmäßig ebenfalls nicht gelitten.

                        chris

                        Kommentar


                        • felö
                          Fuchs
                          • 07.09.2003
                          • 1977
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: wie lange hält Gore-Tex ?

                          Hatte auch noch nie ein Problem mit dem Schleudern.

                          Habe das Gefühl, daß die Gore Membranen über die Jahre verändert wurden? Eine ca. 20 Jahre alte Berghaus 3L Jacke ist immer noch dicht (aber die Nahtbandversiegelungen gehen ab), Arcteryx 3L Hose,ca. 7 Jahre: nicht mehr ganz dicht???

                          Zum Bügeln: Kein Problem, im Gegenteil, duch die hohe Temperatur wird die Imprägnierung des Außenstoffs oft nochmal "aktiviert", alternativ ist auch ein Aufenthalt im Trockner geeignet.

                          Gruß Felö

                          Kommentar


                          • zero
                            Anfänger im Forum
                            • 14.04.2008
                            • 41
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: wie lange hält Gore-Tex ?

                            Eine meiner Gore-Tex-Jacken landete mal in der Waschmaschine und wurde geschleudert. Anschließend war es nur noch eine Windjacke. Beim Versuch einer Reklamation wurde mir Seitens des Verkäufers sowie des Herstellers in Bezug auf das Schleudern Ersatz verwehrt.
                            Von beiden Seiten wurde mir einhellig berichtet, das viele Membranjacken durch das Schleudern ihre wasserdichten Eigenschaften verlieren würden.

                            Ich will nicht bestreiten, dass eure Jacken das Schleudern ohne Schaden überlebt haben. Ich kann mir aber z. B. vorstellen, dass die Umdrehungsgeschwindigkeit eine Rolle spielt. Die Begründung (Wasserdruck), dass man Membrantextilien nicht schleudern soll, erscheint mir allerdings logisch...

                            Ich besitze derzeit zwei Jacken mit Membrane. Zumindest in der "No-Name-Jacke" finde ich in der Pflegeanleitung das Symbol für "nicht Schleudern".

                            Kommentar


                            • derjoe
                              Fuchs
                              • 09.05.2007
                              • 2290
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: wie lange hält Gore-Tex ?

                              Zitat von felö Beitrag anzeigen
                              Habe das Gefühl, daß die Gore Membranen über die Jahre verändert wurden? Eine ca. 20 Jahre alte Berghaus 3L Jacke ist immer noch dicht (aber die Nahtbandversiegelungen gehen ab), Arcteryx 3L Hose,ca. 7 Jahre: nicht mehr ganz dicht???

                              Gruß Felö
                              die gute alte Zeit, schnief.
                              Gruß, Joe

                              beware of these three: gold, glory and gloria

                              Kommentar


                              • Sawyer
                                Lebt im Forum
                                • 26.04.2003
                                • 6193
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: wie lange hält Gore-Tex ?

                                Zitat von zero
                                Zumindest in der "No-Name-Jacke" finde ich in der Pflegeanleitung das Symbol für "nicht Schleudern".
                                Laut Pflegeanleitung soll man die Teile auch weder bügeln noch in den Trockner schmeißen und trotzdem ist es genau das was manche Hersteller der Jacken bzw. alle Hersteller der Imprägnierungen empfehlen.

                                Das Argument mit dem Wasserdruck beim Schleuden ist nachvollziehbar. Mich würde da mal direkt die Meinung aus dem Hause GORE interessieren. Wer ist denn der englischen Sprachen relativ gut mächtig und schreibt die mal an?
                                Gruß Sawyer

                                As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                Kommentar


                                • derjoe
                                  Fuchs
                                  • 09.05.2007
                                  • 2290
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: wie lange hält Gore-Tex ?

                                  Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
                                  Laut Pflegeanleitung soll man die Teile auch weder bügeln noch in den Trockner schmeißen und trotzdem ist es genau das was manche Hersteller der Jacken bzw. alle Hersteller der Imprägnierungen empfehlen.

                                  Das Argument mit dem Wasserdruck beim Schleuden ist nachvollziehbar. Mich würde da mal direkt die Meinung aus dem Hause GORE interessieren. Wer ist denn der englischen Sprachen relativ gut mächtig und schreibt die mal an?
                                  von der Gore-HP:

                                  "Werden andere technische Gewebe harten Nutzungsbedingungen ausgesetzt oder häufig gewaschen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie schon bald an Effizienz einbüßen. Nicht so bei GORE-TEX® Laminaten. Diese Produkte besitzen garantiert lebenslange Wasserdichtigkeit, Winddichtigkeit und Atmungsaktivität."

                                  Wenn man sich an die Pflegeanleitung gehalten hat und der Stoff doch undicht wird, sollte man die vielleicht auch noch lange nach Ablauf der Garantiezeit auf Ihr Versprechen hinweisen...

                                  Ich wasche jedenfalls Membranbekleidung nur mit Flüssigwaschmittel im Wollwaschgang, und dann noch mal ganz ohne Waschmittel oder einfach noch mal in einer Wanne mit Wasser liegen lassen, daß sich eventuell verbliebene Reste vom Waschmittel schön im Wasser verteilen und die Membran in Frieden lassen.

                                  Ach ja, hier noch die Pflegeanleitung

                                  http://www.gore-tex.de/remote/Satell...SessionWrapper
                                  Zuletzt geändert von derjoe; 09.10.2008, 10:12. Grund: Link eingefügt
                                  Gruß, Joe

                                  beware of these three: gold, glory and gloria

                                  Kommentar


                                  • jeskodan
                                    Fuchs
                                    • 03.04.2007
                                    • 1844
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: wie lange hält Gore-Tex ?

                                    unter 2 Jahre

                                    man muss sich nur anstrengen und viele Touren machen. mein Bruder und ich kriegen so alle 2 Jahre ein neues Modell ( garantie sei Dank)

                                    Aktuell hab ich gerade meine Marmot Shadow Jacket geschrottet und krieg jetzt den Nachfolger( und hab gerade meinen ausgewechselte Patagonia Unterwäsche abgeholt als ich sie zurüchgegeben hab). Mein Bruder hat sogar mal ne ARC Theta in 1,5 Jahren kleingekriegt.

                                    Also viel Touren dann wird über die Dauer das Mat richtig günstig.

                                    Kommentar


                                    • Papa Theresa
                                      Erfahren
                                      • 30.03.2007
                                      • 100
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: wie lange hält Gore-Tex ?

                                      Ich habe mittlerweile 2 Patagonia Jacken mit zerbröselter Gore Tex Membran. Beide sind etwa 1994-95 gekauft worden. Die Membran löst sich offenbar an jeweils genau den Stellen auf, die mit der Haut in Kontakt kommen (Nacken, etc). Die Jacken wurden niemals gewaschen und schon gar nicht geschleudert. Bei Pata in Mü ham sie gesagt, daß Schweiss oder Mückenmittel na klar die Membran angreifen würde und das Durchspülen ne ganz gute Idee gewesen wäre. Naja, nachher ist man schlauer. Beide Jacken haben immerhin fast 15 Jahre schweißtreibende Aktivität ausgehalten. Ist eigentlich ganz gut. Pata hat immerhin angeboten, die Jacken auf Gewährung von eventueller Kulanz zu begutachten!!!! Toller Service bei denen....können sich andere ne Scheibe abschneiden!
                                      ..weniger ist mehr.

                                      Kommentar


                                      • Pfad-Finder
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 18.04.2008
                                        • 12152
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: wie lange hält Gore-Tex ?

                                        Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
                                        unter 2 Jahre

                                        man muss sich nur anstrengen und viele Touren machen.
                                        Bei mir sinds eher drei Jahre, Begründung aber identisch.
                                        • 2000-2003 1. TNF Kichatna, von Herbst bis Frühjahr fast täglich getragen
                                        • 2003-2005 2. TNF Kichatna: Nach ersten Undichtigkeiten final von einer Reinigung geschrottet, aber weise das einem "anßtändigen deutschen Meisterbetrieb" mal nach. Der Mangel hat sich dummerweise erst auf Tour in Wales gezeigt.
                                        • 2005-?? Berghaus Mera Peak, die ich auch schon mal wasserdichter in Erinnerung hatte.


                                        Das korreliert ziemlich gut mit der entsprechenden Aussage von Arcteryx, im O-Ton hier.

                                        Viele Grüße

                                        Pfad-Finder
                                        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X