Unterwäsche beim Trekken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tinchenwien
    Neu im Forum
    • 11.10.2008
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Unterwäsche beim Trekken

    Hallo zusammen,
    ich hab zusammen mit meinem Freund den ersten Trekk für den kommenden Sommer geplant.
    Da wir beide sehr unerfahren sind, wollte ich mal wissen, ob man spizielle Unterwäsche benötigt. Was würdet ihr für den Mann empfehlen? Slips oder Boxer? Und für die Frau? Trage normalerweise Strings, hab aber bei Globe etc nur Slips gesehen. Was sind die Vor- und Nachteiel von Strings bzw Slips beim Trekken?
    Vielen Dank schonmal für euere Antworten.
    Tina, die unerfahrene

  • Werteverfall
    Erfahren
    • 02.07.2008
    • 181
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Unterwäsche beim Trekken

    Für den Mann würde ich Slips empfehlen, das ist aber eher meine Meinung,
    das sollte jeder für sich entscheiden. Sollte halt gemütlich sein...
    Der Vorteil von Funktionsunterwäsche gegenüber "normaler" Unterwäsche ist,
    dass sie schneller trocknet und der Feuchtigkeitstransport gewährt ist.
    "Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."

    Tyler Durden

    Kommentar


    • derjoe
      Fuchs
      • 09.05.2007
      • 2290
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Unterwäsche beim Trekken

      macht euch keien allzu großen Streß. Mit Baumwolle geht es auch, ist aber trotzdem recht unpraktisch: trocknet langsam (Rücken wird an sich fast immer naß), wiegt viel. Unterwäsche die schneller trocknet ist einfach angenehmer und auch gesünder.

      Ich mag aber Kunstfaser auf der Haut nicht so sehr, habe mittlerweile Wolle (Icebreaker) als sehr guten Kompromiß im Einsatz und bin recht zufrieden damit.

      Für die ersten kleinen Touren kann man ruhig mal Baumwoll-T-Shirts nehmen, dann merkt man auch schnell, daß trockene Unterwäsche schon angenehm ist. Und wenn es Kunstfaserunterwäsche sein darf, tut es die vom Discounter auch vollkommen.

      Ich trage untenrum Boxershorts, das verhindert wunderbar daß die Oberschenkelinnenseiten aneinander reiben, dann läuft man sich nicht wund. Damit hat nicht jeder Probleme, man merkt aber recht schnell, wenn man zur anderen Gruppper gehört.
      Gruß, Joe

      beware of these three: gold, glory and gloria

      Kommentar


      • November
        Freak

        Liebt das Forum
        • 17.11.2006
        • 11173
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Unterwäsche beim Trekken

        Ich finde es etwas seltsam, daß ihr euch bei eurer ersten Trekkingtour Gedanken um solche Dinge wie Unterwäsche macht. Nehmt doch einfach, was bei euch im Schrank liegt und was ihr bequem findet, genaugenommen mache ich es nach so vielen Jahren unterwegs immer noch nicht viel anders. Auf jeden Fall empfehle ich euch jetzt nicht extra den Kauf von neuer spezieller "Trekkingunterwäsche".
        Bei einer ersten Tour dürften die Probleme ganz wo anders liegen als in der Wahl der richtigen Slips.
        Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

        Kommentar


        • Komtur
          Alter Hase
          • 19.07.2007
          • 2818
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Unterwäsche beim Trekken

          Baumwolle würde ich nicht nehmen - saugt sich voll, gibt Feuchtigkeit nicht ab und trocknet langsam.

          Man muss für normale Trekking-Touren jetzt nicht unbedingt Funktionsunterwäsche kaufen. Es gibt auch "normale" Unterwäsche, die aus Kunstfasern besteht, dünn und leicht ist und auch schnell trocknet. Wenn man diese bereits hat, kann man sie auch verwenden.

          Für längere Touren nehme ich nur noch Merino-Wäsche von Icebreaker. Ist angenehm zu tragen, wärmt auch wenn sie durchgeschwitzt ist. Würde ich aber für den Anfang jetzt an Eurer Stelle nicht unbedingt kaufen.

          Also bei den vorhandenen Klamotten einfach mal auf die Schildchen mit den Materialangaben schauen. String - wenn man sehr viel zu Fuß unterwegs ist, könnte es wundgescheuerte Stellen geben - wurde mir mitgeteilt.

          Gruß

          Dirk
          Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

          Kommentar


          • chriscross

            Fuchs
            • 07.08.2008
            • 1617
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Unterwäsche beim Trekken

            Mit Strings habe ich keine Erfahrung am eigenen Leib aber für Männer gibts bei H&M gute enganliegende Boxer aus Kunstfaser für wenig Geld (weiß grad nicht wie man diese Form nennt).

            Gruß

            chriscross

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Unterwäsche beim Trekken

              Ich habe seit 12 Jahren die Unterwäsche, insbesonders die Hosen, von Patagonia. Trägt sich angenehm, läßt sich leicht waschen und verbrauchen nicht viel Platz. Ich habe die Boxershorts und die Briefs (Slip).

              Kommentar


              • JonasB
                Lebt im Forum
                • 22.08.2006
                • 5342
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Unterwäsche beim Trekken

                Ich mische meistens zwischen Baumwoll/Elasthan und Polyester/Elasthan Panties


                Die Polyester Dinger trocknen recht schnell und kosten bei C&A, H&M, etc. nicht mehr als 5,-€ Nachteil ist aber das sie schneller riechen (aber nicht so schnell wie Funktionswäsche)
                Die Baumwoll Dinger tragen sich immer sehr angenehm, trocknen nur halt recht langsam. Aber ich hab mir selbst im Winter noch keine Blasenentzündung, oder so geholt weil die zu lange feucht waren.

                Merino Unterhosen sollen sehr stark ausleiern- ich werde demnächst mal diese austesten.

                ich denke da ist ein ausleiern nicht so schlimm wie bei einer normalen Unterhose
                Zuletzt geändert von JonasB; 12.10.2008, 15:04.
                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                Kommentar


                • Raus
                  Erfahren
                  • 09.08.2008
                  • 480
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Unterwäsche beim Trekken

                  Ich denke schon, daß Funktionsunterwäsche sehr sinnvoll ist.
                  1. trocknet sie schnell am Körper
                  2. Wenn die Tour über 1 Woche hinausgeht muss man die Sachen auch mal waschen und wieder trocknen. Kunstfaser hat da die Nase weit vorn und trocknet viel, viel schneller. In Gegenden mit viel Feuchtigkeit ist das ein großer Vorteil.
                  3. Wäsche mit Silberionen ausgerüstet riecht wirklich nicht, zumindest weitaus weniger, ebenso Merino.

                  Baumwolle speichert auch angezogen sehr viel Feuchtigkeit. Somit wird auch die Haut weich und reagiert (bei jedem unterschiedlich) auf Reibung.
                  Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

                  Kommentar


                  • wesen
                    Fuchs
                    • 16.02.2005
                    • 2155
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Unterwäsche beim Trekken

                    Ich nehme als unterste Schicht Unterhemden aus (sehr dünnem) Seidenjersey.

                    Extrem hautangenehm, extrem schnelltrocknend, extrem winziges Packmaß und Gewicht, trotz der geringen Materialstärke halbwegs wärmend und nicht-müffelnd.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Unterwäsche beim Trekken

                      Unterhosen für Männer? Ich wüßte nicht für was das gut sein sollte. Im Ernst...

                      Kommentar


                      • Dani
                        Fuchs
                        • 04.06.2003
                        • 1203

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Unterwäsche beim Trekken

                        fake?
                        meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Unterwäsche beim Trekken

                          Zitat von Dani Beitrag anzeigen
                          fake?
                          Nö,
                          Experience for 10 Days! So what?

                          Kommentar


                          • barleybreeder
                            Lebt im Forum
                            • 10.07.2005
                            • 6479
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Unterwäsche beim Trekken

                            Obenrum Icebreaker Merino. Nonstoptrageversuch 7 Tage am Stück....
                            Einfach nur klasse das Zeug. Wenns mehrere Tage los geht lasse ich Kufahemden zuhause. Müffeln bei mir mittlerweile schon nach einem Tag.

                            Untenrum seit kurzem Kufa. Wesentlich besser als Baumwolle. Trocknet ruckzuck...
                            Barleybreeders BLOG

                            Kommentar


                            • Thorsteen
                              Fuchs
                              • 25.05.2007
                              • 1557
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Unterwäsche beim Trekken

                              Hallo!

                              @tinchenwien

                              Meine Empfehlung wären Boxershorts für euch beide. Der große Vorteil bei Boxershorts ist das man sich nicht
                              so schnell einen Wolf läuft. Baumwolle hat mit Schweiß vollgesogen da leider noch einen Wolfsteigernden Effekt.
                              Daher am besten reine Kunstfaser, gibt es von vielen Anbietern (mal Amazon durchsehen). Der Nachteil an Kunstfaser
                              ist das die Sachen sehr schnell stinken, nee nicht riechen sondern richtig stinken. Aber damit kann man leben.


                              Torsten
                              Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                              Kommentar


                              • lteamjens
                                Erfahren
                                • 27.08.2008
                                • 296
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Unterwäsche beim Trekken

                                moin
                                ich hab obenrum merino in sämtlichen stärken. kurz und lang. hab mir für die annapurnarunde tnf slips gekauft. die waren super. sehr angenehm. allerdings wie schon hier häufiger erwähnt, riecht kufa einfach etwas.

                                Kommentar


                                • hyrek
                                  Fuchs
                                  • 02.09.2008
                                  • 1348
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Unterwäsche beim Trekken

                                  ich trage meine ganz normale alltags-unterwaesche (baumwolle). egal ob suedamerika oder island.
                                  ------------------------------------
                                  the spirit makes you move

                                  Kommentar


                                  • KellerWolf
                                    Erfahren
                                    • 13.10.2008
                                    • 153
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Unterwäsche beim Trekken

                                    Zu dem Thema ne Frage,

                                    Geplant 10 Tage Trek, 20 kg gepäck davon 99% Verpflegung, Zelt und Schlafsack.
                                    Will also nicht für jeden Tag Unterwäsche einpacken. Jaja jetzt kommt bestimmt "Schmuddelkind" oder so ;) aber habt ihr für jeden Tag Unterhose und Unterhemd dabei. Dabei habe ich an Funktionsunterwäsche mit Silberionen wegen der Baktierenresistenz gedacht. Macht das sinn, wie macht ihr das?

                                    Kommentar


                                    • cd
                                      Alter Hase
                                      • 18.01.2005
                                      • 2983
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Unterwäsche beim Trekken

                                      Schau dir mal die ganzen Packlisten durch, die gelegentlich so im Forum rumwabern

                                      => die meisten haben insgesamt nur 2-3 Unterhosen dabei - auch auf längeren Touren.

                                      Ich auch - wieso auch mehr.
                                      Man kann ja zwischendurch mal waschen, gerade Kufa trocknet ja schnell.
                                      Merino stinkt nicht so, ist dafür aber teurer.
                                      Silberionenwäsche hab ich noch nie ausprobiert.

                                      Ansonsten: Auf Hochtouren in den Alpen trage ich auch mal eine Kufaunterhose 5 Tage am Stück - und da bin ich nicht der einzige, wie ich weiß...

                                      chris

                                      Kommentar


                                      • Werteverfall
                                        Erfahren
                                        • 02.07.2008
                                        • 181
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Unterwäsche beim Trekken

                                        Wollte nur mal nebenbei erwähnen, dass es bei Kleidung mit eingearbeiteten
                                        Silberionen " keine Studien zur Langzeitverträglichkeit gibt und derartige „intelligente“
                                        Textilien keiner Kennzeichnungspflicht unterliegen, so dass der Verbraucher zum Teil
                                        gar nicht erfährt, was er an seine Haut lässt - es sei denn, der hohe Preis macht stutzig. "

                                        Also lieber zweimal überlegen, was man an seine Haut lässt..
                                        "Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."

                                        Tyler Durden

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X