Elastische Schnürsenkel in Wanderschuhen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tobeanywhere
    Anfänger im Forum
    • 11.04.2024
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Elastische Schnürsenkel in Wanderschuhen

    Hallo in die Runde,

    ich suche für folgenden Problem eine Lösung:
    Wenn es regnet oder schneit und ich mal kurz mit dem Hund in den Garten möchte oder eine kleine Runde spazieren (ca. 20-30 Minuten – matschig, sodass Halbschuhe sehr unpraktisch sind) möchte, bin ich zu faul, jedes Mal meine Wanderschuhe zu schnüren. Für den Garten geht's mit den Schnürsenkeln im Schuh, wobei sich dann schnell mal beim Gehen die Haken vom Schaft verhaken und sicherlich demnächst schön fallen werde. Für die Spaziergänge ist das keine Option, da zu locker.
    Auch beim Lagern (Pfadfinder) wäre das sehr praktisch, da man ja häufig nicht mit mit festgeschnürten Schuhen über den Platz läuft.

    Vielleicht hat jemand von Euch ja schon Erfahrungen mit elastischen Schnürsenkeln sammeln können? Sowohl mit ganz einfachen als auch mit den speziellen für Wanderschuhe von Xtenex? Nicht als Lösung für Fernwanderungen, sondern für den oben beschriebenen Einsatzzweck. Meine Befürchtung ist, dass sie sich am Schaft nicht gescheit schnüren lassen, da hier ja offene Haken und keine Ösen angebracht sind.

    Oder ein elastisches Band um den Schaft? Oder ...

    Ich habe bereits Schuhe mit Boa-Verschlusssystem ausprobiert, jedoch keine bequemen gefunden. Meiner Erfahrung nach lassen die sich vor allem "fest", also zum Wandern, nicht optimal einstellen. Zudem habe ich eigentlich tolle Wanderschuhe...wenn halt das Problem mit den Schnürsenkeln nicht wäre.

    Freue mich auf Tipps
    Tobi

  • mariusgnoedel
    Dauerbesucher
    • 11.05.2017
    • 918
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Tobi:
    • Meine Addidas Wanderschuhe (Terrex Swift R2) haben elastische Bänder mit so einem Schieber zum fester/lockerer machen.

      Funktioniert gut, allerdings verwende ich die Schuhe nicht mehr zum Wandern wegen Profilverschleiß.
    • So was ähnliches gab/gibt(?) es auch von Tchibo zum Nachrüsten. Das funktioniert gut genug für meine Indoor-Turnschuhe (Fitnessstudio, Crosstrainer).

    Beides sind allerdings Halbschuhe.
    Ich habe es auch mal mit Midcutschuhen ausprobiert, da hat es mir nicht so gut gefallen.

    Kommentar


    • tobeanywhere
      Anfänger im Forum
      • 11.04.2024
      • 16
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hey Marius.
      Danke für Deinen Bericht. 👍 In Halbschuhen (Lo) habe ich das auch und bin recht zufrieden. Warum warst Du beim Ausprobieren in den Midcut unzufrieden?

      Kommentar


      • tobeanywhere
        Anfänger im Forum
        • 11.04.2024
        • 16
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zur Info: Ich habe mir jetzt mal die Xtenex Schnürsenkel für Wanderschuhe gekauft. Nach meine ersten Testkilometern bin ich äußerst angetan. Ich werde nach weiteren Kilometern nochmal berichten.

        Kommentar


        • mariusgnoedel
          Dauerbesucher
          • 11.05.2017
          • 918
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von tobeanywhere Beitrag anzeigen
          Hey Marius.
          Danke für Deinen Bericht. 👍 In Halbschuhen (Lo) habe ich das auch und bin recht zufrieden. Warum warst Du beim Ausprobieren in den Midcut unzufrieden?
          Ich fande es mit den Schuhen + Schnürsenkeln zu kompliziert.
          Bei den Halbschuhen konnte man mit einfach reinschlüpfen ohne verstellen. Bei den Midcut reichte die Flexibilität der Schnürsenkel nicht aus und es war dann kein Vorteil mehr.

          Kommentar

          Lädt...
          X