Falsche Pflege bei Lederschuhen, sind sie noch zu retten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Funner
    Fuchs
    • 02.02.2011
    • 2331
    • Privat

    • Meine Reisen

    Falsche Pflege bei Lederschuhen, sind sie noch zu retten?

    Habe vor 3 Wochen neue Meidl Halbschuhe gekauft. Nun bin ich der Pflegeanleitung von Meindl gefolgt und habe die Schuhe nach dem putzen wachsen wollen. Aus einem hellbraunen, alltagstauglichen Schuh ist nun ein fast schwarzer, speckiger Schuh geworden.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image006.png
Ansichten: 619
Größe: 422,2 KB
ID: 3272569
    Bei reinen Wanderschuhen ist mir die Optik egal, bei diesen hier nicht. Lässt sich hier noch irgendwas retten? Mein Hinweis an Meindl, dass in der Pflegeanleitung nicht zwischen Nubuk und anderen Lederarten unterscheidet, wurde damit abgetan, dass es für Nubuk zwar andere Pflegeprodukte gibt, es dafür nun aber zu spät sei. Man gab mir den Tipp den zweiten Schuh ebenfalls zu wachsen, damit die Optik gleich ist. Ich fühle mich leicht veräppelt.
    Das Wachs kriegt man wohl nicht mehr raus, aber bekommt man den Schuh wieder etwas ausgehellt und weniger speckig hin? Oder bleibt nur die Tonne bei neuen 150€ Schuhen aufgrund einer unvollständigen Pflegeanleitung?

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5197
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wieso Tonne?

    Der Schuh funktioniert ja. So oder so sieht er nicht nach Alltagsschuh aus.

    Nubuk ist eh alles andere als Alltagstauglich.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32305
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      In der Anleitung steht doch, dass Wachs den Schuh verändert und je nach Leder gesprüht oder gewachst wird.
      Nubuk wird gesprüht oder getupft, da gibt es spezielle Pflegeprodukte für, entweder in neutral oder der Farbe. Wie nach dem Kauf bleibt das Leder aber nie und man muss es häufig pflegen, so dass ich irgendwann auch Wachs genommen habe, ist halt einfacher.
      Ich würde den zweiten Schuh tatsächlich erst einmal farblich angleichen und dann mal schauen. Vielleicht funktioniert später Schuhcreme in der gewünschten Farbe, auch wenn es (wie Wachs) die Poren zusetzt, daher soll man ja Nubuk nur mit Spezialzeug tupfen.
      Geh doch mal in ein gutes Schuhgeschäft und bitte um Rat. Vielleicht haben die Pflegemittel für Dich. Wenn ja, sei so fair und kaufe es auch,

      Ich persönlich fände die neue Farbe praktisch. Passt zu mehr Sachen. Elegant sind die Schuhe eh nicht.

      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Funner
        Fuchs
        • 02.02.2011
        • 2331
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
        In der Anleitung steht doch, dass Wachs den Schuh verändert und je nach Leder gesprüht oder gewachst wird. Nubuk wird gesprüht oder getupft, da gibt es spezielle Pflegeprodukte für, entweder in neutral oder der Farbe.
        Das steht dort nicht, dort steht lediglich:

        Leder braucht regelmäßig Wachs, z. B. „Meindl Sportwax“. Dies gilt auch für GORE-TEX-Stiefel oder die Besätze aus textilem Material. Tragen Sie das Wachs bitte mit einem Schwamm oder Lappen auf, auch die Laschen müssen gewachst werden.
        Das sich das Leder optisch verändert, geschenkt. Aber von hellbraun auf speckig schwarz? Wenn Nubuk anders behandelt werden sollte, sollte der Hersteller dies nicht in seiner Pflegeanleitung erwähnen?

        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
        Ich persönlich fände die neue Farbe praktisch. Passt zu mehr Sachen.
        Wozu passen denn bitte speckige Schuhe? Hätte ich schwarze Schuhe gewollt, dann hätte ich sie gleich so gekauft. Zumal Meindl mir schrieb, dass ich den Mesh Bereich auf keinen Fall wachsen soll, selbst wenn ich beide Schuhe vollständig mit Wachs einreibe wird also ein andersfabriger Bereich bleiben.

        Kommentar


        • Martin206
          Lebt im Forum
          • 16.06.2016
          • 8593
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Also für die Tonne finde ich auch daneben.

          Versuch mal das Wachs etwas runter zu bekommen, z.B. indem Du ein Küchenkrepp drauf drückst und etwas föhnst , so daß das Krepp gute Verbindung hat und das Wachs weich wird. (Nie gemacht, tein theoretische Lösungssuche).
          Sollte das einigermaßen klappen, ggf. nach 2-3 Runden, dann das Leder vorsichtig etwas aufbürsten.
          Den Rest könnte das Tragen mit sich bringen, so wie auch ne gewachste Hose ihr Wachs mit der Zeit verliert.
          Zweiter Schuh halt 1:1.

          Wenn das einigermaßen wird, kannst die ja auch versuchen zu verkaufen.
          Oder Du hast eben gute Schuhe auch für Zeiten wo man nicht so schick sein muss.

          PS: mit Chemie, Fettlöser, Lösungsmittel würd ich da nur rangehen, wenn es nen klaren Fachtipp dazu gibt, alleine wg. dem Angreifen von Klebstoffen. Und dann wohl auch abtupfen damit, nicht einsprühen.
          Zuletzt geändert von Martin206; 07.08.2024, 12:43.
          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

          Kommentar


          • Martin206
            Lebt im Forum
            • 16.06.2016
            • 8593
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            "Haartrockner mit Kreidestaub: Befinden sich die Wachsflecken im Rau- oder Wildleder oder sind sie im Glattleder bereits eingezogen, werden sie mit einem Haartrockner kurz erhitzt.
            1. Auf das flüssige Wachs streuen Sie dann sofort ein Absorptionspulver, wie beispielsweise Kreidestaub und reiben es ein.
            2. Warten Sie nun, bis die Flecken abgekühlt sind und saugen Sie dann das Pulver mit dem Staubsauger auf.
            ..."

            Quelle klick
            "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32305
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Auf der Sportwaxdose steht nichts von Nubuk - da steht nur Narbenleder und Glattleder, dazu gehört Nubukleder nicht.

              Versuch es mal mit Martins Tipps.

              Ansonsten nutze ich Imprägnierspray statt Wachs und das hier Klick, hat jedes Schuhgeschäft. Für jede Farbe ein anderes. Damit kannst Du dann auffrischen.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Rotä
                Erfahren
                • 15.07.2008
                • 449
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                "Stell dich nicht so an, die sind eh nicht elegant oder alltagstauglich"
                das hilft.

                Ich glaub nicht, dass da was zu retten ist.
                Wachs den anderen und verkauf sie hier im Forum. Die Tonne wär sicher schade.
                Das Eigentor, dass Leder beim Wachsen die Farbe verändert, kost dich jetzt eben ein paar Euro. Soviel hätte man schon erwarten können. ;) Zudem versucht man das Vorhaben immer erstmal an unsichtbarer Stelle. Steht sicher auch überall drauf und macht Sinn.
                Aber jemand freut sich sicher über frisch gepflegte Wanderschuhe.

                Ansonsten steck Arbeit rein. Witzige Anleitung von Martin. 👍

                Mein Bruder hat Volllederwanderschuhe gekauft, welches das identische Modell zu meinen 15 Jahre alten ist.
                Nein, das ist ein völlig anderer Schuh.... Ob die beiden überhaupt in der gleichen Fußbekleidungsliga mitspielen ist anzuzweifeln....

                Kommentar


                • ApoC

                  Moderator
                  Lebt im Forum
                  • 02.04.2009
                  • 6550
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Runter wirst du das Wachs wie schon geschrieben vermutlich nicht bekommen. Also muss der zweite Schuh auch gewachst werden. Mit der Zeit werden die wieder etwas heller. Es gibt Nubukbürsten. Damit könntest du versuchen das Leder wieder leicht aufzurauen. Ob es das besser macht? Keine Ahnung!

                  Kommentar


                  • atlinblau
                    Lebt im Forum
                    • 10.06.2007
                    • 5146
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
                    Runter wirst du das Wachs wie schon geschrieben vermutlich nicht bekommen. Also muss der zweite Schuh auch gewachst werden. Mit der Zeit werden die wieder etwas heller. Es gibt Nubukbürsten. Damit könntest du versuchen das Leder wieder leicht aufzurauen. Ob es das besser macht? Keine Ahnung!
                    +1
                    In jungen Jahren meine Nubuk-Lederjacke immer mit so einer Bürste wieder aufgeraut bekommen...
                    klick!
                    Die Gummiseite funktioniert wie ein Radiergummi...

                    Kommentar


                    • Breitfuessling

                      Dauerbesucher
                      • 06.04.2023
                      • 803
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Meine Mutter hat’s mal gut gemeint und meine antikledernen Schuhe mit Lederfett eingeschmiert. Ich dachte, ich geh kaputt. Bin damit in die Küche gegangen, warmes Wasser und Spüli drauf und abgeschrubbt. Wurde besser.

                      War zwar kein Nubuk, aber mit Wasser und Fettlöser geht Fett auch wieder raus. Vorsichtig anfangen und nicht bis in die Tiefe auswaschen. Dann durch Staub und nasses Gras gehen, das laugt das Material so aus, bis kein Fett mehr nachkommt. Danach kannst du ja wieder mit Bürsten reinigen, aufrauhen und mit dem Imprägnierer Schutz und Farbe aufbauen.

                      Ich weiß, krasse Behandlung, aber ich denke, Schuhe müssen das abkönnen, wenn sie nicht auf der Konfirmation getragen werden sollen.
                      Zuletzt geändert von Breitfuessling; 07.08.2024, 21:17.
                      Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

                      Kommentar


                      • Breitfuessling

                        Dauerbesucher
                        • 06.04.2023
                        • 803
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Für Nubuk gibt’s auch diese „Gummi-Steine“ mit Schmirgel Körnchen drin, um sie fein angeraut zu bekommen:
                        Links alt und gebraucht, rechts etwas neueres Modell, weicher als früher. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2722.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,16 MB ID: 3272841
                        Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19443
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Lederseife und ein Spülschwamm mit der groben Topfseite.
                          Und kräftig schrubben.

                          Damit behandle ich einmal im Jahr die Redwings, damit bekommt man die Wachschicht und den Dreck vom Jahr gut runter.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • Funner
                            Fuchs
                            • 02.02.2011
                            • 2331
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von cast Beitrag anzeigen
                            Lederseife und ein Spülschwamm mit der groben Topfseite. Und kräftig schrubben. Damit behandle ich einmal im Jahr die Redwings, damit bekommt man die Wachschicht und den Dreck vom Jahr gut runter.
                            Wenn ich das mache, sollte ich den Schuh vorher noch komplett wachsen, damit es hinterher gleichmäßig aussieht?

                            Kommentar


                            • Funner
                              Fuchs
                              • 02.02.2011
                              • 2331
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Konnte das Wachs tatsächlich mit einer normalen Schuhbürste und kaltem Wasser fast vollständig entfernen. Was wäre dann jetzt die richtige Pflege um das Leder zu schützen aber nicht speckig werden zu lassen? Etwas dunkler kann der Schuh gern werden, aber bitte nicht fast schwarz. Meindl selbst hat ein Produkt Namens Conditioner & Proofer welches für Nubuk geeignet sein soll.

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32305
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Das ist ein Spray? Dann sollte das hinhauen.
                                Mach eine Probe an einer unsichtbareren Stelle, sicher ist sicher.
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X