Meindl Wanderstiefel 2 Nummern zu groß

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Camtex
    Gerne im Forum
    • 31.12.2008
    • 56
    • Privat

    • Meine Reisen

    Meindl Wanderstiefel 2 Nummern zu groß

    Hallo liebe User,

    in einem Anfall von geistiger Umnachtung, bzw, durch mein Wunschdenken in Kombination mit einem guten Verkäufer habe ich mir ein Einzelpaar Meindl MFS Vakuum Men GTX zwei Nummern größer als meine normale Schuhgröße gekauft. ( 47 statt 45 )

    Grund:
    Der Schuh hat sich wirklich gut und passend angefühlt und vorne bei den Zehen war etwa eine Daumenbreite Platz. Der Verkäufer sagte, das muss so sein und sagte, ich solle mir keine Sorgen machen, der Schuh passt mir.

    Nun habe ich aber festgestellt, dass mein Daumen nicht 10 mm, sondern über 20 mm breit ist.

    Nach der ersten 4 stündigen Wanderung mit 700 Höhenmetern auf und abwärts kann ich nur berichten:
    Ich muss den Schuh schon stramm schnüren. Die Ferse hat auf einer Seite etwas Spiel bekommen und es bestand kurzfristig Blasengefahr. Bei mitteldicken Socken.
    Der Schuh selbst ist sicherlich als geräumig zu bezeichnen, ist aber weit davon entfernt schlabberig zu wirken.
    Ansonsten einfach angenehm.

    Einzig beim Autofahren fühlt es sich alles ein bissl klobig = zu groß an.

    Meine Frage:
    Latscht sich so ein stabiler Wanderschuh auch noch aus, so dass ich dann in ein paar Monaten 3 paar Socken übereinander anziehen muss?
    Sollte ich mich so schnell wie möglich wieder davon trennen?

    Oder könnte das gut "gehen"?

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Meindl Wanderstiefel 2 Nummern zu groß

    Hallo,
    wenn du die Einlegesohle aus dem Schuh heraus nimmst und dich drauf stellst,
    dann siehst du, ob der Schuh zu deinem Fußgewölbe passt. Das vorgeformte Gewölbe der Einlage sollte möglichst genau zu deiner Fußsohle passen, unabhängig davon, wieviel Platz davor noch ist. ( Natürlich sollte davor ca. 1 Daumen breit Platz sein, aber z.b. mein Daumen ist 27 mm breit, hab nachgemessen )

    Nach dem was du beschreibst, scheint das auch der Fall zu sein, sonst würdest du den Schuh eher nicht als bequem empfinden. Wenn die Weite passt und du nicht darin herum "schlabberst", ist wohl ok.

    Goretexschuhe laufen sich eher nicht ein. Anders als bei einem Lederinnenfutter kehrt der Goretexschuh beim trocknen immer wieder in die ursprüngliche Form zurück. Beim Globi gibt´s darüber einiges nachzulesen.

    Gruss
    Wido

    Kommentar


    • rso4x4
      Erfahren
      • 05.04.2007
      • 453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Meindl Wanderstiefel 2 Nummern zu groß

      tipp:
      eine dünne einlegesohle unter die original-einlegesohle legen und ggf andere socken testen.


      ach ja, alle meine bisherigen goretex-leder-schuhe haben mit der zeit eine individuelle form angenommen.....
      cu
      Rainer

      Kommentar


      • Camtex
        Gerne im Forum
        • 31.12.2008
        • 56
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Meindl Wanderstiefel 2 Nummern zu groß

        Hallo Wido,

        danke für den Tipp mit der Einlegesohle - habe ich bereits ausprobiert und es ist so, dass meine Zehen immerhin in die vorgestanzten Mulden hereinreichen.
        Ich würde aber sagen, dass es optimal passen würde (genau mittig wäre), wenn mein Fuss genau einen cm (also 0,4 Daumenbreiten -hab auch gerade genau nachgemessen) länger wäre.

        Zudem ist mir aufgefallen, dass die Einlegesohle wesentlich schmaler ist, als die eines anderen Meindl Schuhs, mit dem ich es bei Globi ausprobierte.
        Wahrscheinlich ist das recht schmale Fussbett die Rettung.

        Mir ist auch klar, dass mein Gefühl beim Laufen in diesen Schuhen alles entscheidet.
        Durch den hochgezogenen Gummi-Geröllschutz wird der Schuh sicher auch noch in Form gehalten.
        Wenn es so bleiben sollte, komme ich sicher damit zurecht.

        Freundliche Grüße

        Camtex


        @RSO4X4
        Auch eine Maßnahme - zusätzliche Einlegesohle
        Wobei ich momentan ja noch keine Not habe. Aktuell passt er ja ganz gut.



        Zitat von Wido Beitrag anzeigen
        Hallo,
        wenn du die Einlegesohle aus dem Schuh heraus nimmst und dich drauf stellst,
        dann siehst du, ob der Schuh zu deinem Fußgewölbe passt. Das vorgeformte Gewölbe der Einlage sollte möglichst genau zu deiner Fußsohle passen, unabhängig davon, wieviel Platz davor noch ist. ( Natürlich sollte davor ca. 1 Daumen breit Platz sein, aber z.b. mein Daumen ist 27 mm breit, hab nachgemessen )

        Nach dem was du beschreibst, scheint das auch der Fall zu sein, sonst würdest du den Schuh eher nicht als bequem empfinden. Wenn die Weite passt und du nicht darin herum "schlabberst", ist wohl ok.

        Goretexschuhe laufen sich eher nicht ein. Anders als bei einem Lederinnenfutter kehrt der Goretexschuh beim trocknen immer wieder in die ursprüngliche Form zurück. Beim Globi gibt´s darüber einiges nachzulesen.

        Gruss
        Wido

        Kommentar


        • Knoko
          Erfahren
          • 15.03.2009
          • 179
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Meindl Wanderstiefel 2 Nummern zu groß

          Diese Meindl hab ich mir auch vor 2 Wochen geholt. Hab aus versehen Größe 46 bekommen vom Verkäufer, obwohl ich eigentlich 45 trage (auch bei den Meindls davor). Das Ding hat klasse gesessen! Dann hab ich die Größe gesehen und war erstmal verdutzt ...

          Dann zuhause fing der an der Ferse doch ein wenig an zu schlappen. Mist, dacht ich direkt. Habe dann aber noch so ein paar dünne Aktivkohle-Einlegesohlen von Deichmann rumfliegen gehabt, die jetzt einen hervorragenden Dienst absolvieren!
          Seit dem die Dinger drin sind, ist's perfekt!

          Kommentar


          • Camtex
            Gerne im Forum
            • 31.12.2008
            • 56
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Meindl Wanderstiefel 2 Nummern zu groß

            Hi!

            Ja ich glaube mit Größe 46 wär´s bei mir auch perfekt.
            Kann mich nur etwas damit trösten, dass ich sie für 150 Euro bekommen habe....





            Obwohl, so viel Überschuss ist es dann doch nicht
            Zuletzt geändert von Camtex; 12.01.2010, 19:26.

            Kommentar


            • ijon tichy
              Fuchs
              • 19.12.2008
              • 1283
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Meindl Wanderstiefel 2 Nummern zu groß

              ich hatte mal einen TIBET von Meindl, der wurde im Laden für mich bestellt, und zwar auch ZWEI Nummern größer als meine normalen Straßenschuhe. Lt. Globi baut Meindl seine Schuhe auf einem breiten, aber vergleichsweise kurzen Leisten.
              Man sollte sich von den Größen nicht verrückmachen lassen, in allererster Linie muß der Schuh passen.
              Ich würde mir jetzt wenig Gedanken machen, denn wenn der Schuh paßt, ist doch alles okay. Kunststoffschuhe passen sich kaum an! Ich würde in dem Falle einer geringen Übergröße dickere Socken tragen.
              Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
              Thomas Mann

              Kommentar


              • Knoko
                Erfahren
                • 15.03.2009
                • 179
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Meindl Wanderstiefel 2 Nummern zu groß

                Sieht doch gut aus! Und ansonsten probier mal diese Einlagen von Deichmann... kosten 1-2 Euro, wenn ich mich recht erinnere.

                Kommentar


                • Clouseu
                  Dauerbesucher
                  • 04.11.2009
                  • 650
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Meindl Wanderstiefel 2 Nummern zu groß

                  Das mit dem Größen ist schon manchmal merkwürdig,
                  ich habe zwei paar Meindl, den Colorado (superbequem zum Wandern)
                  und den Makalu MFS (was für Steigeisen)
                  Wobei der Colorado in größe 8,5 perfekt passt und der Makalu in dieser größe
                  eindeutig zu klein war, den habe ich jetzt in größe 9
                  Mann sollte doch meinen das die grössen von einem Hersteller doch eigendlich identisch sein sollten.
                  Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

                  Kommentar


                  • blitz-schlag-mann
                    Alter Hase
                    • 14.07.2008
                    • 4851
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Meindl Wanderstiefel 2 Nummern zu groß

                    Zitat von Camtex Beitrag anzeigen
                    Hi!

                    Ja ich glaube mit Größe 46 wär´s bei mir auch perfekt.
                    Kann mich nur etwas damit trösten, dass ich sie für 150 Euro bekommen habe....





                    Obwohl, so viel Überschuss ist es dann doch nicht
                    Das sieht doch gut aus. Ganz so weit hinten stehts Du doch im Schuh nicht, oder? Mit dicken Wintersocken wird es dann auch nicht zu eng.
                    Meine Meindl passten genau, mit einem paar dünnen Socken, das war essig. Nun hab ich auch größere...
                    Viele Grüße
                    Ingmar

                    Kommentar


                    • Asparagus
                      Erfahren
                      • 08.11.2008
                      • 378
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Meindl Wanderstiefel 2 Nummern zu groß

                      Ich hatte auch den Meindl Vakuum; passend und nach langwieriger Anprobe in Größe 42 gekauft, dicke Wandersocken an. Perfekt gepasst. Immer auf Schuhspanner.

                      Und dennoch: nach nunmehr einem Jahr sind sie mir zu klein (geworden)! Ich bin 36 und kann mir kam vorstellen, dass meine Füße in der Zeit größer geworden sind.

                      Ergo müssen die Schuhe kleiner (kürzer) geworden sein, denn erst stieß ich beim Bergab-Gehen mit den Zehen vorne an, später auch beim normalen Gehen, sogar wenn ich die Einlegesohle herausnahm. Ich konnte sie nur noch weggeben.

                      Meiner Meinung nach sollte man die Vakuum demzufolge durchaus etwas reichlicher kaufen.
                      "Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt."
                      "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." (beide Albert Einstein)

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Meindl Wanderstiefel 2 Nummern zu groß

                        Und dennoch: nach nunmehr einem Jahr sind sie mir zu klein (geworden)! Ich bin 36 und kann mir kam vorstellen, dass meine Füße in der Zeit größer geworden sind.

                        Ergo müssen die Schuhe kleiner (kürzer) geworden sein, denn erst stieß ich beim Bergab-Gehen mit den Zehen vorne an, später auch beim normalen Gehen, sogar wenn ich die Einlegesohle herausnahm.
                        Mhm, ich würde eher tippen dass sich dein Fußgewölbe gesenkt hat wie über kurz oder lang bei allen von uns, als dass sich deine Schuhe verkleinert haben

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Meindl Wanderstiefel 2 Nummern zu groß

                          Zitat von Asparagus Beitrag anzeigen

                          Und dennoch: nach nunmehr einem Jahr sind sie mir zu klein (geworden)! Ich bin 36 und kann mir kam vorstellen, dass meine Füße in der Zeit größer geworden sind.
                          Doch, doch, auch wenn´s weh tut, zu spüren dass man älter wird.
                          Shorst hat Recht, wahrscheinlich ist Dein Fußgewölbe flacher geworden.
                          Ich spreche aus eigener, leidvoller Erfahrung. Inzwischen 46 Lenze erreicht, sind meine Füße etwas länger, vor allem aber bedeutend breiter geworden als früher.

                          Ich habe vor einiger Zeit spaßeshalber mal meine ca. 23 Jahre alten Hanwag Treter vom Speicher gekramt. In denen habe ich damals reichlich Kilometer abgespult, inzwischen ist es eine Tortur, sie überhaupt anzuziehen. In den Schuhen könnte ich heute nicht mehr laufen, oder nur mit Schmerzen.

                          Für den Eröffner dieses Threads heist das im Umkehrschluss : Meindl behalten und Füße "reinwachsen lassen"

                          Kommentar


                          • Camtex
                            Gerne im Forum
                            • 31.12.2008
                            • 56
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Meindl Wanderstiefel 2 Nummern zu groß

                            Das ist doch mal eine Perspektive.

                            Auf jeden Fall hat der Austausch hier in diesem Thread und das Begutachten meiner eigenen Fotos mich nun wieder etwas beruhigt

                            @Blitz-Schlag-Mann
                            Ich denke schon, dass ich so weit hinten auf der Einlegesohle stehe, wenn ich den Schuh anhabe.
                            Den Schuh muss ich schon stramm schnüren, was die Ferse natürlich in den hinteren Bereich drückt..
                            Zuletzt geändert von Camtex; 13.01.2010, 09:45.

                            Kommentar


                            • Andreas L
                              Alter Hase
                              • 14.07.2006
                              • 4351

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Meindl Wanderstiefel 2 Nummern zu groß

                              ... es kann natürlich auch etwas von beidem sein, zumindest bei 23 Jahren Lagerung wird das Leder natürlich steif und schrumpft auch. Das mit der Senkung des Fussgewölbes kennt fast jeder, der sich der sog. "Lebensmitte" nähert.
                              Eine Crux ist es mit dem Fersenschlupf: Die textile Innenlage der Membran sorgt für Reibung, die über die Strümpfe an die Haut weitergegeben wird. Abhilfe soll stärkere Schnürung schaffen - die blockiert den Blutkreislauf und verursacht schneller müde Füsse bis hin zu Krämpfen - im Extremfall.
                              Abhilfe schafft hier ein Lederfutter, darauf kann der Strumpf rutschen, ohne gross Reibung zu erzeugen. Ich hatte das Problem jahrelang und musste bei den "Ganzledernen", die ich heute trage, erst wieder lernen, weniger fest zu schnüren. Die Ferse schlupft dann zwar ganz leicht - aber es macht halt nichts. Und die Füsse sind sehr dankbar dafür.
                              Ich frag mich wirklich, ob man die Membran nicht mit einem Material beschichten kann, das weniger Reibung erzeugt - das wäre in Gore-Stiefel echt ein Fortschritt.

                              Was deine Stiefel angeht, Camtex, glaube ich auch, dass du mit einem konfektionierten Stiefel fast nicht besser dran sein könntest - deinen Bildern nach zu urteilen.

                              Andreas
                              "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                              BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                              Kommentar


                              • rso4x4
                                Erfahren
                                • 05.04.2007
                                • 453
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Meindl Wanderstiefel 2 Nummern zu groß

                                Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                                ... und musste bei den "Ganzledernen", die ich heute trage, erst wieder lernen, weniger fest zu schnüren. Die Ferse schlupft dann zwar ganz leicht - aber es macht halt nichts. Und die Füsse sind sehr dankbar dafür.
                                Ich frag mich wirklich, ob man die Membran nicht mit einem Material beschichten kann, das weniger Reibung erzeugt - das wäre in Gore-Stiefel echt ein Fortschritt..
                                OT: ja und nein: während ich ganzlederfutter im fersenbereich toll finde, stört mich eben dieser leichte schlupf auf lederfutter in der querbewegung, sprich beim z.b. quer zum hang gehen, leichten umknicken usw. ... obwohl die fussbewegung im schuh in wahrheit vermutlich minimalst ist, hinterlässt es bei mir ein irgendwie seltsames, manchmal unsicheres gefühl...
                                cu
                                Rainer

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Meindl Wanderstiefel 2 Nummern zu groß

                                  Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                                  Eine Crux ist es mit dem Fersenschlupf: Die textile Innenlage der Membran sorgt für Reibung, die über die Strümpfe an die Haut weitergegeben wird. Abhilfe soll stärkere Schnürung schaffen - die blockiert den Blutkreislauf und verursacht schneller müde Füsse bis hin zu Krämpfen - im Extremfall.
                                  Abhilfe schafft hier ein Lederfutter, darauf kann der Strumpf rutschen, ohne gross Reibung zu erzeugen. Ich hatte das Problem jahrelang und musste bei den "Ganzledernen", die ich heute trage, erst wieder lernen, weniger fest zu schnüren. Die Ferse schlupft dann zwar ganz leicht - aber es macht halt nichts. Und die Füsse sind sehr dankbar dafür.
                                  Wenn die Schuhe/Stiefel gut sitzen und auch im Fersenbereich entsprechend der Fußform ausgeformt sind, gibt´s überhaupt keinen Fersenschlupf .
                                  Wer wie ich noch 15 Monate Abenteuerurlaub mit Y-Tours genießen durfte, der kennt die seinerzeit noch üblichen Kampfstiefel ohne jegliches Innenfutter.

                                  Die Dinger hatten aber einen gut ausgeformten Schaft, der sich nach kurzem Eintragen genau an Fuß und Wade angelegt hat und keinerlei Fersenschlupf verursacht hat ( jedenfalls bei mir nicht, sicher kenne ich auch die Probleme vieler, mit Blasen etc, ich hatte noch nie in meinem Leben eine Blase, auch nicht bei 30 KM Leistungsmarsch etc. )

                                  Leider vermisse ich diese Form bei vielen modernen Berg/Wanderschuhen.

                                  Kommentar


                                  • rso4x4
                                    Erfahren
                                    • 05.04.2007
                                    • 453
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Meindl Wanderstiefel 2 Nummern zu groß

                                    Zitat von Wido Beitrag anzeigen
                                    ..der kennt die seinerzeit noch üblichen Kampfstiefel ohne jegliches Innenfutter.

                                    Die Dinger hatten aber einen gut ausgeformten Schaft, der sich nach kurzem Eintragen genau an Fuß und Wade angelegt hat und keinerlei Fersenschlupf verursacht hat ..
                                    OT: das kannst aber ned unbedingt vergleichen, weil sie eben kein lederinnenfutter hatten und eben auch unheimlich hoch geschnürt wurden und viel weicher waren ... davon abgesehen gabs immer verschiedene modelle parallel, jedenfalls zu beginn der 80iger.
                                    cu
                                    Rainer

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Meindl Wanderstiefel 2 Nummern zu groß

                                      Zitat von rso4x4 Beitrag anzeigen
                                      OT: das kannst aber ned unbedingt vergleichen, weil sie eben kein lederinnenfutter hatten und eben auch unheimlich hoch geschnürt wurden und viel weicher waren ... davon abgesehen gabs immer verschiedene modelle parallel, jedenfalls zu beginn der 80iger.
                                      Schon klar, aber eben diese Höhe fehlt mir bei vielen Wanderstiefeln. Mir ist schon klar, dass dies eine persönliche Vorliebe ist, aber mir können Stiefel gar nicht hoch genug sein, gibt schön Halt im Gelenk !

                                      Übrigens besitze ich ALLE Modelle Kampfstiefel von den 60ern bis heute, da ich diese sammele.

                                      Ich hab mal ein Bild von einem braunen Stiefel von 1976 angefügt, damit deutlich wird, was ich mit Fersenausformung meine, ( sind saubequem, die Teile )

                                      Kommentar


                                      • ranunkelruebe

                                        Fuchs
                                        • 16.09.2008
                                        • 2211
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Meindl Wanderstiefel 2 Nummern zu groß

                                        Zitat von Asparagus Beitrag anzeigen
                                        Und dennoch: nach nunmehr einem Jahr sind sie mir zu klein (geworden)! Ich bin 36 und kann mir kam vorstellen, dass meine Füße in der Zeit größer geworden sind.
                                        Wenn es eher schleichend so wurde, hat sich wahrscheinlih wirklich dein Fuß verändert.
                                        es kann aber auch anders sein:
                                        Ich hab auf der sehr verregneten Forums-WHW-Tour gut gewachste nicht Gore Meindls getragen, Name gerade vergessen. Nach einigen Tagen war das Wachs wohl nicht mehr ausreichend, und die Schuhe nass. Eines Morgens stieg ich in den Schuh und war fest überzeugt, aus Versehen Susis Schuhe erwischt zu haben (sie hat das gleiche Modell etwas kleiner) - leider war dem aber nicht so. Meine Schuhe waren kleiner geworden. Den Rest der Tour hatte ich Blasen an den Zehen, zum ersten Mal in meinem Wanderleben
                                        Wieder zu Hause habe ich mich be Globi beschwert. Der Verkäufer meinte: Nochmal richtig nass machen, am besten mit warmen Wasser, dann auf Schuspanner, wenn nur noch feucht, anziehen und trockentragen. Dann exzessiv fetten, und direkt anziehen. Hab ich gemacht. Sie haben sich wieder etwas gelängt, jetzt gerade trage ich sie wegen Winter. Wandern würde ich damit nicht mehr gehen, denn sie sind immer noch etwas zu klein, ich stoße mit dem Zeh an.
                                        Ärgerlich.

                                        Rana

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X