Hallo liebe User,
in einem Anfall von geistiger Umnachtung, bzw, durch mein Wunschdenken in Kombination mit einem guten Verkäufer habe ich mir ein Einzelpaar Meindl MFS Vakuum Men GTX zwei Nummern größer als meine normale Schuhgröße gekauft. ( 47 statt 45 )
Grund:
Der Schuh hat sich wirklich gut und passend angefühlt und vorne bei den Zehen war etwa eine Daumenbreite Platz. Der Verkäufer sagte, das muss so sein und sagte, ich solle mir keine Sorgen machen, der Schuh passt mir.
Nun habe ich aber festgestellt, dass mein Daumen nicht 10 mm, sondern über 20 mm breit ist.
Nach der ersten 4 stündigen Wanderung mit 700 Höhenmetern auf und abwärts kann ich nur berichten:
Ich muss den Schuh schon stramm schnüren. Die Ferse hat auf einer Seite etwas Spiel bekommen und es bestand kurzfristig Blasengefahr. Bei mitteldicken Socken.
Der Schuh selbst ist sicherlich als geräumig zu bezeichnen, ist aber weit davon entfernt schlabberig zu wirken.
Ansonsten einfach angenehm.
Einzig beim Autofahren fühlt es sich alles ein bissl klobig = zu groß an.
Meine Frage:
Latscht sich so ein stabiler Wanderschuh auch noch aus, so dass ich dann in ein paar Monaten 3 paar Socken übereinander anziehen muss?
Sollte ich mich so schnell wie möglich wieder davon trennen?
Oder könnte das gut "gehen"?
in einem Anfall von geistiger Umnachtung, bzw, durch mein Wunschdenken in Kombination mit einem guten Verkäufer habe ich mir ein Einzelpaar Meindl MFS Vakuum Men GTX zwei Nummern größer als meine normale Schuhgröße gekauft. ( 47 statt 45 )
Grund:
Der Schuh hat sich wirklich gut und passend angefühlt und vorne bei den Zehen war etwa eine Daumenbreite Platz. Der Verkäufer sagte, das muss so sein und sagte, ich solle mir keine Sorgen machen, der Schuh passt mir.
Nun habe ich aber festgestellt, dass mein Daumen nicht 10 mm, sondern über 20 mm breit ist.
Nach der ersten 4 stündigen Wanderung mit 700 Höhenmetern auf und abwärts kann ich nur berichten:
Ich muss den Schuh schon stramm schnüren. Die Ferse hat auf einer Seite etwas Spiel bekommen und es bestand kurzfristig Blasengefahr. Bei mitteldicken Socken.
Der Schuh selbst ist sicherlich als geräumig zu bezeichnen, ist aber weit davon entfernt schlabberig zu wirken.
Ansonsten einfach angenehm.
Einzig beim Autofahren fühlt es sich alles ein bissl klobig = zu groß an.
Meine Frage:
Latscht sich so ein stabiler Wanderschuh auch noch aus, so dass ich dann in ein paar Monaten 3 paar Socken übereinander anziehen muss?
Sollte ich mich so schnell wie möglich wieder davon trennen?
Oder könnte das gut "gehen"?
Kommentar