Jagdbekleidung für Outdooraktivitäten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • UrJordensDjup
    Anfänger im Forum
    • 11.03.2010
    • 42
    • Privat

    • Meine Reisen

    Jagdbekleidung für Outdooraktivitäten?

    Hallo,

    mal von den Preisen abgesehen......
    Wie gut ist Jagdbekleidung für Outdooraktivitäten in Skandinavien (Wandern, Survival, Kanu etc.) geeignet. Die Materialien sind meistens auf Baumwoll - Mischgeweb Basis und imprägniert.

    Ein Beispiel einer Jacke:

    http://www.jagdoptik-wittke.de/shop/...8bbb444ec5820b

    bzw. http://viewer.zmags.com/publication/...9#/c850a3b9/24

    Vielen Dank für eure Antworten!
    Mot skuggornas värld

  • Lotta
    Dauerbesucher
    • 17.12.2007
    • 929

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Jagdbegleidung für Outdooraktivitäten?

    Halli hallo :-)
    Jagdbekleidung ist meistens schwerer, da leichte Materialien häufig rascheln. Das möchte man natürlich vermeiden. Deshalb also die häufige Verarbeitung von Baumwollmischgewebe.
    Außerdem solltest du darauf achten, dass keine störenden (drückende) Reisverschlüsse unter dem Hüftgurt liegen und so die Taschen funktionslos werden. Manche Jacken haben auch noch eine lange, quer angenähte Tasche auf dem Rücken, die sich in der Hundeausbildung gut eignet, um dort Dummies zu verstauen. Die stört natürlich mit Rucksack auch.

    Sonst sollte es aber nichts geben, was gegen eine Trekkingnutzung spricht

    Liebe Grüße
    Lotta

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19443
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Jagdbegleidung für Outdooraktivitäten?

      Die Härkila ist nur sehr bedingt für einen Rucksack geeignet, der LTD Liner ist nicht so stabil.
      Dafür ist das Teil ziemlich geräuschlos. Es gibt auch zweilagige.

      Jagdbekleidung aus Skandinavien ist gut.

      Härkila
      Swedteam
      Chevalier

      das sind die drei Topmarken aus Schweden.

      Norröna fertigt auch noch eine grüne Linie.

      Swedteam gibts hier

      http://www.jagdversand.com/

      Chevalier ist schwieriger, ich sag mal im Fachhandel.
      In Schweden in jedem Fachgeschäft.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • UrJordensDjup
        Anfänger im Forum
        • 11.03.2010
        • 42
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Jagdbegleidung für Outdooraktivitäten?

        Sind die LTD Liner wegen dem Abrieb bzw. der Dicke des Stoffes nicht geeignet? Ist das Material zu dünn, um einen Schweren Rucksack (Last 20kg) über längere Distanzen stand zu halten? Vielen Dank!
        Mot skuggornas värld

        Kommentar


        • Der Foerster
          Alter Hase
          • 01.03.2007
          • 3702
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Jagdbegleidung für Outdooraktivitäten?

          Das ist eine gute Frage, als Wetterschutz sind die oft sogar besser geeignet als die klassischen Hardshells. Nachteil ist natürlich auch das hohe Gewicht.

          Ich habe so eine Jacke und bisher ist die absolut dicht, ich habe die aber auch nie mit einem schweren Rucksack über längere Zeit benutzt. Nach der Herbstsaison kann ich es Dir vll beantworten
          Allerdings ist bei meiner Jacke (Swedteam) eine Naht auf der Schulter und wie schon geschrieben muss man immer von Modell zu Modell schauen ob das mit dem Hüftgurt und den Taschen geht.
          Was auf jeden Fall nicht toll ist, ist es die Jacken mit einem schweren Rucksack bei wärmeren (nassen) Wetter zu tragen. Die sind was für die 3 kühleren Jahreszeiten. Nichts auf Tour im Sommer würde ich sagen.

          Die Gore-Hosen (zB Härkila) sind auf jeden Fall geeignet um bei nassen und kühlen Wetter Touren zu machen!
          Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

          Kommentar


          • UrJordensDjup
            Anfänger im Forum
            • 11.03.2010
            • 42
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Jagdbekleidung für Outdooraktivitäten?

            Es soll im Sommer nach Schottland in die West Highlands gehen. Da sind die Temperaturen ja auch nicht immer größer als 15°C.
            Das mit der Naht leuchtet mir ein, aber ist es nicht bei den meisten Jacken der Fall, dass die Naht an der Schulter sitzt?
            Mot skuggornas värld

            Kommentar


            • fjellstorm
              Fuchs
              • 05.10.2009
              • 1315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Jagdbekleidung für Outdooraktivitäten?

              Wurde eh schon erwähnt, die Norröna green collection:
              http://www.norrona.no/en/products/gr...or/finnskogen/
              Die recon serie ist das Flaggschiff, aber auch dovre, finnskogen oder forelhogna könnten interessant sein für dich.
              Das zeug hält wirklich was, auch mit schwerem Rucksack.

              Kommentar


              • UrJordensDjup
                Anfänger im Forum
                • 11.03.2010
                • 42
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Jagdbekleidung für Outdooraktivitäten?

                Vielen Dank für diesen Link, sehr interessante Seite.
                Warum sind Jagdklamotten eigentlich so sau teuer? Müssten von der Qualität und Langlebigkeit einigen "teuren und guten" Outdoormarken überlegen sein oder?
                Mot skuggornas värld

                Kommentar


                • fjellstorm
                  Fuchs
                  • 05.10.2009
                  • 1315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Jagdbekleidung für Outdooraktivitäten?

                  Zitat von UrJordensDjup Beitrag anzeigen
                  Warum sind Jagdklamotten eigentlich so sau teuer? Müssten von der Qualität und Langlebigkeit einigen "teuren und guten" Outdoormarken überlegen sein oder?
                  Norröna stellt auch outdoorprodukte her. Sind aber ingesamt recht teuer, da geb ich dir recht.
                  Hier ein shop aus england, der die green collection von norröna meines wissens günstiger als sonstwo anbietet:
                  http://www.tamarackgroup.co.uk/acata...est_Range.html

                  Kommentar


                  • UrJordensDjup
                    Anfänger im Forum
                    • 11.03.2010
                    • 42
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Jagdbekleidung für Outdooraktivitäten?

                    Super besten Dank!! Da werde ich mal schauen.
                    Bin aber auch weiterhin offen für Tipps!
                    Mot skuggornas värld

                    Kommentar


                    • karlson
                      Dauerbesucher
                      • 22.10.2005
                      • 869
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Jagdbekleidung für Outdooraktivitäten?

                      Die Frage ist, warum soll es was aus dem Jagdbereich sein und was erwartest du dir davon? Die Sachen sind primär nicht fürs Trecking designed und bieten daher andere Details. Preislich liegen hochwertige Jagdsachen (mindestens) auf Outdoorniveau. Ich kenne einiges von Chevalier und Härkila, sowie die Finnskogen und die Recon Sachen von Norröna. Halt, Bergans würde mir da auch noch einfallen. Die Sachen sind ausnahmslos gut, aber nicht unbedingt fürs Trecking geeignet... Alles mit Liner und Paclite u.ä. fällt imo raus. Von den Sachen würde ich nur mit den Norrönas Recon Linie auf Tour gehen wollen, die sind aber auch militärisch und nicht jaglich ausgelegt. Wenn es dir um die Farbe und viele Taschen geht, dann kannste auch in dem Bereich schauen, wobei es da preislich genauso zugeht.
                      Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19443
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Jagdbekleidung für Outdooraktivitäten?

                        Warum sind Jagdklamotten eigentlich so sau teuer? Müssten von der Qualität und Langlebigkeit einigen "teuren und guten" Outdoormarken überlegen sein oder?
                        Weil Jäger generell noch mehr Geld für ihre Ausrüstung ausgeben als Outdoorer, da im Vergleich zu Waffen und Optik die Klamotten nur Peanuts sind.
                        Außerdem sind meine Jagdklamotten in erster Linie auf wenig Bewegung bei kühleren Temperaturen ausgelegt.
                        Im Sommer kann es billig sein. Unsere Hochsitze haben ein Dach und es ist warm, aber während der Gesellschaftsjagden und bei Ansitzen im Winter braucht man anderes als auf Tour.
                        Mit meiner Winterjacke käme man nicht weit auf Tour. Sie ist einfach zu warm und ist schwer, hat aber mehr Taschen als 3 Hardshells zusammen und ist vorallem ziemlich geräuschlos.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • Lorenz89
                          Erfahren
                          • 09.10.2009
                          • 459
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Jagdbekleidung für Outdooraktivitäten?

                          Hi

                          ich verwende Klamotten von Beretta u.a. zum Angeln.

                          Polo-Shirt,lange Hose,Goretex-Hose,Goretex Jacke,Fleecejacke.Die Sachen sind genial,aber halt auch teuer! Für den normalen Preis tät ich sie niemals kaufen...

                          Die Hosen sind super robust und bieten z.B. eine gewisse Sicherheit gegen Dornen! Manchmal ist das zumindest beim Angeln echt sehr hilfreich!
                          Leise sind sie auch,aber das hilft uns ja leider auch nichts.Abstriche gibt es bei der Atmungsaktivität bei den Hosen (oder bin ich G1000 verwöhnt?).

                          Die Fleecejacke hat wohl sowas wie eine Windstopper Membran.Der Unterschied zwischen meiner billigen Lafuma (ein Stück Fleece mit nem Reissverschluss) ist gewaltig,ausser man hat was drüber.Reissverschlüsse an den Taschen und abnehmbare Ärmel bzw. Belüftungsreissverschlüsse sind natürlich was feines.

                          Die Goretexjacke habe ich gerade erst gekriegt.An den Schultern gibt es so Anti-Rutschpads wo man das Gewehr schultert.Inwiefern sich das mit einem schweren Rucksack verträgt muss ich erst ausprobieren.So ohne weiteres lässt sich das offenbar leider nicht abschnippeln...
                          Dieses Anti-Rückschlagsystem fürs Gewehr im Schulterbereich hat meine nicht (oder ich hab diese "Pads" oder dergleichen) nur noch nicht bemerkt.
                          Zusätzliche "Features" sind nicht unbedingt vorteilhaft,wenn man sie absolut nicht brauchen kann
                          MfG Lorenz

                          Kommentar


                          • Waidmann
                            Erfahren
                            • 31.05.2006
                            • 355
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Jagdbekleidung für Outdooraktivitäten?

                            Hab zwei Schränke voll - einen für die Jagd, einen für Outdoor.
                            Da wird auch wenig getausch oder anderweitig verwendet. Wenn eher in gedrehter Reihenfolge. Bsw. nutze ich meine Barents Hose von Fjällraven auch zum Jagen.

                            Hochwertiger sind die Klamotten übrigens nicht. Hier spielt viel die Zielgruppe ne Rolle; zumindest in Hinsicht der Preise. Es gibt auch hier Low-Budget und Premium, dazwischen fast nichts. Teilweise sind auch hier wieder die gleichen Hersteller dahinter. Nur das Label macht auch einer 79,- € West dann halt eine 199,- € Weste. Schade das ein großer Anteil der Jagdgenossen aus Ärzten, Anwälten und Industriellen besteht.
                            Es grüßt der Waidi

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19443
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Jagdbekleidung für Outdooraktivitäten?

                              Schade das ein großer Anteil der Jagdgenossen aus Ärzten, Anwälten und Industriellen besteht.

                              OT: laut Statistik auch nicht mehr als Prozentual in der Gesellschaft sowieso vorhanden
                              Aber wenn ich für 5000 € ne Kanone mit Glas kaufe ist die warme Jacke nur Peanuts, egal ob 250 oder 500€
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • Der Foerster
                                Alter Hase
                                • 01.03.2007
                                • 3702
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Jagdbekleidung für Outdooraktivitäten?

                                Aber wenn ich für 5000 € ne Kanone mit Glas kaufe ist die warme Jacke nur Peanuts, egal ob 250 oder 500€
                                OT: Oder ich habe nicht einmal mehr Geld für die 250,- Jacke

                                OT: Die meisten Jäger die ich kenne laufen auch nicht mit dem teuren neuen Gore-Kram rum, sondern mit einer Lederhose und einem Faserpelz oder irgendeinem Lodenmmantel der den letzten Krieg bereits erlebt hat.
                                Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                Kommentar


                                • Waidmann
                                  Erfahren
                                  • 31.05.2006
                                  • 355
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Jagdbekleidung für Outdooraktivitäten?

                                  OT: Also ich hab auch ne Menge Geld für ne WAffe mit Glas ausgegeben, trage allerdings keine Klamotten von Blaser und Co.
                                  Vielleicht alles subjektive Meinungsbildung, je nach Umfeld in dem man sich befindet.


                                  However, ich finde die Klamotten aus dem Jagdbereich, egal welches Preissegment, nicht für Outdooraktivitäten geeigenet.
                                  Es grüßt der Waidi

                                  Kommentar


                                  • Der Foerster
                                    Alter Hase
                                    • 01.03.2007
                                    • 3702
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Jagdbekleidung für Outdooraktivitäten?

                                    Das würde ich wiederum (ach wie schön, dass alles subjektiv ist ) nicht so sehen. Grade die Gore-Hosen sind für zB Fjälltouren gut geeignet! Bei den Jacken gibt es aber einfach die Unklarheiten wegen der Haltbarkeit, die vielen Taschen die vll drücken (unterm Hüftgurt) und natürlich das hohe Gewicht. Da ist eine Norrøna Recon sicher eine "sicherere" Wahl. Aber zB für eine Kanu-Tour bei kühlerem Wetter würde ich meine Jagdsachen nehmen.

                                    OT: EDIT: Ist das eigentlich ein Wachtel?
                                    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19443
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Jagdbekleidung für Outdooraktivitäten?

                                      trage allerdings keine Klamotten von Blaser und Co.
                                      Von Blaser schon mal gar nicht, aber Deerhunter, Härkila, Swedteam, Chevalier schon.
                                      Es sammelt sich im Laufe der Jahre so einiges an.

                                      sondern mit einer Lederhose und einem Faserpelz oder irgendeinem Lodenmmantel der den letzten Krieg bereits erlebt hat.
                                      eine gute Lederhose kostet richtig Geld und ist eher unpraktisch
                                      Faserpelz- sehr gerne.
                                      da guter Loden heute kaum noch gefertigt wird, ist das pflegen von altem Loden wichtig.
                                      Meine Kotze aus Mehler Loden ist klasse, nur fehlt der richtige autdoar chique.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • UrJordensDjup
                                        Anfänger im Forum
                                        • 11.03.2010
                                        • 42
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Jagdbekleidung für Outdooraktivitäten?

                                        So dann meld ich mich auch mal wieder zurück.
                                        Erst einmal danke für die vielen Antworten. Ich werde jetzt für Schottland eine Jacke von TacGear (Smock II Winter) nehmen. Hab sie schon länger und ist meiner Meinung nach auch sehr gut geeignet (aber schwer).
                                        Eventuell kauf ich mir mal von Norrona eine Jacke der Recon Linie oder die Prohunter von Härkila für Kanu etc. in Skandinavien.
                                        Mot skuggornas värld

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X