Schuhe trocknen unterwegs

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • larsl
    Anfänger im Forum
    • 11.09.2008
    • 29
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schuhe trocknen unterwegs

    Hallo,

    ich hab' nun meine ersten "gescheiten" Wanderschuhe, Vollederschuhe von Raichle (also vom letzten Jahr)
    Nun trocknet Leder ja nicht ganz so fix, wurde mir gesagt.

    Da ich demnächst Mehrtägig unterwegs sein werde, befürchte ich dass mir in irgend einer Situation die Schuhe innen nass werden könnten und auch am nächsten Tag noch nicht ganz trocken sind.
    Was kann ich am am besten nutzen um sie Nachts so gut wie möglich zu trocknen?
    Sollte normales Zeitungspapier reichen? Oder lohnt es sich, irgend so ein Spezialprodukt mitzuschleppen?

    (Ich werde durch Bayern wandern, nicht am ende der Welt, Papier sollte ich also auftreiben können)

  • Querbeet
    Erfahren
    • 03.09.2009
    • 489
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schuhe trocknen unterwegs

    Dick mit Zeitungen ausstopfen ist eigentlich immer ideal. Wüßte sonst keine andere Option.
    Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

    Kommentar


    • Buddy99
      Fuchs
      • 06.08.2009
      • 1136
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schuhe trocknen unterwegs

      Meine Trekking Stiefel sind von Mammut, ehemals Raichle und mit GTX Membran, wobei man denen ja nachsagt, dass die etwas schneller trocknen sollen, als reine Lederstiefel.
      Mein Fazit, wenn die Dinger so richtig durchnässt sind ( nach ner Tour durch hohem, nassen Gras zBsp) bekomm ich die erst nach 2-3 Tagen in der Wohnung trocken, wobei die mehrmal frisches Zeitungspapier eingesteckt bekommen.
      Auf Mehrtagestour hast Du also schlechte Karten, wenn der Stiefel richtig nass ist. Da heisst es für mich, immer mal wieder trockene Socken an ziehen und auf Sonnenschein hoffen, wo die dann etwas schneller trocknen.
      Ich hab schon von dem Tip gelesen, ein Teelicht in den nassen Stiefel zu stellen, was wohl Wunder bewirken soll, allerdings ist mir das Risiko zu gross, dass ich mir auf diese Weise die Stiefel ruiniere.
      Dann doch lieber aufgeweichte und eventuell sogar blutige Füsse in Kauf nehmen, als Barfuss weiter zu müssen
      Gruss Sven

      Kommentar


      • Querbeet
        Erfahren
        • 03.09.2009
        • 489
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schuhe trocknen unterwegs

        Wo Du Recht hast.
        Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

        Kommentar


        • Natide
          Erfahren
          • 09.05.2007
          • 398
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schuhe trocknen unterwegs

          Zitat von larsl Beitrag anzeigen
          ...befürchte ich dass mir in irgend einer Situation die Schuhe innen nass werden könnten ...
          Und welche Situation hast du dir da so vorgestellt?

          Ich hatte einmal nasse Schuhe, da meine Regenhose schrott war und mir der Regen in die Schuhe gelaufen ist. Niemals wieder lasse ich Wasser in meine Schuhe. Die haben höchste Priorität (mit dem Daunenschlafsack) vor der kompletten anderen Ausrüstung.

          Also: niemals Schuhe innen nass werden lassen
          Gruß
          Natide

          www.natalie-timo.de

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32305
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schuhe trocknen unterwegs

            Ich empfehle Dir, einen Satz Gamaschen mit zu nehmen, wenn es sehr nass ist - dann werden die Schuhe nur an der Spitze feucht und es kann auf keinen Fall reinregnen oder nasses Gras die Schuhe an den Schnürsenkeln unter Wasser setzen.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • mastersergeant
              Dauerbesucher
              • 16.10.2009
              • 561
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schuhe trocknen unterwegs

              Für zu Hause hab ich mir kleine PC-Lüfter in 50mm Schläuche gebastelt, die einfach die Umgebungsluft bis in die Steifelspitzen blasen.
              Die sind nach ca. vier Std. komlett durchgetrocknet.
              (Für mehrtagestouren bedingt einsetzbar man braucht halt Strom,
              auch für Arbeitsschuhe/-stiefel empfehlenswert, bei Regenwetter sind die ja Abends durchnässt).

              Aber so auf Tour ???

              Gibts in der Vidda nen Zeitungsstand ???

              (o.k. am Matterhorn gabs mal nen Kiosk glaub ich, da haben sie den Messner gefoppt mit Verstecker Kamera oder so (war in den 90er glaub ich)
              Zuletzt geändert von mastersergeant; 11.07.2010, 10:09.

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schuhe trocknen unterwegs

                Zitat von larsl Beitrag anzeigen
                Hallo,

                ich hab' nun meine ersten "gescheiten" Wanderschuhe, Vollederschuhe von Raichle (also vom letzten Jahr)
                Nun trocknet Leder ja nicht ganz so fix, wurde mir gesagt.

                Da ich demnächst Mehrtägig unterwegs sein werde, befürchte ich dass mir in irgend einer Situation die Schuhe innen nass werden könnten und auch am nächsten Tag noch nicht ganz trocken sind.
                Was kann ich am am besten nutzen um sie Nachts so gut wie möglich zu trocknen?
                Sollte normales Zeitungspapier reichen? Oder lohnt es sich, irgend so ein Spezialprodukt mitzuschleppen?

                (Ich werde durch Bayern wandern, nicht am ende der Welt, Papier sollte ich also auftreiben können)
                Beim Wandern habe ich dank Tierowa noch nie nasse Schuhe bekommen...

                Wenn ich z.B. beim Motorradfahren mal nasse Schuhe bekomme, nehme ich Klopapier (saugfaehiger als Zeitung, meist leichter zu beschaffen und faerbt nicht ab)....wenn ich dann das Papier mehrfach wechsle sind sie bis zum naechsten Vormittag rel trocken...

                Gruss

                Khyal
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • Querbeet
                  Erfahren
                  • 03.09.2009
                  • 489
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schuhe trocknen unterwegs

                  Mach ich genauso, einfach optimal, aber ich nehme Küchenpapier ist ähnlich, nur die Blätter sind größer.
                  Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schuhe trocknen unterwegs

                    Zitat von Querbeet Beitrag anzeigen
                    Mach ich genauso, einfach optimal, aber ich nehme Küchenpapier ist ähnlich, nur die Blätter sind größer.
                    Joo, klumpt auch etwas weniger, aber geht ja auch um leichte Beschaffbarkeit und Klopapier habe ich auf Touren bei, aber auch wenn ich gerne gut koche unterwegs, Zewa o.A. hatte ich noch nicht bei

                    Gruss

                    Khyal
                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • Sternenreisender
                      Dauerbesucher
                      • 11.08.2008
                      • 989
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schuhe trocknen unterwegs

                      Vielleicht wäre es einen Versuch wert mal diese wiederverwendbaren Taschenwärmer, die man zum Starten knicken muß in die nassen Schuhe zu legen. Auf Touren, wo nasse Schuhe ein echtes Problem darstellen wäre es vlt. eine Überlegung wert einen Fön mitzunehmen, vorausgesetzt man nutzt Übernachtungsmöglichkeiten mit Stromanschluß. Das Trockenfönen sollte dann natürlich in kurzen Intervallen geschehen, damit der Schuh von innen nicht übermäßig erhitzt wird.

                      Kommentar


                      • J0hnny
                        Erfahren
                        • 16.05.2010
                        • 118
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schuhe trocknen unterwegs

                        auf tour bleibt wohl nix über als klopapier in die schuhe zu stopfen und evtl. wenn die möglichkeiten gegeben sind ein kleines feuerchen zu machen und die schuhe etwas entfernt hinstellen.

                        fön auf tour

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schuhe trocknen unterwegs

                          Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
                          Vielleicht wäre es einen Versuch wert mal diese wiederverwendbaren Taschenwärmer, die man zum Starten knicken muß in die nassen Schuhe zu legen. Auf Touren, wo nasse Schuhe ein echtes Problem darstellen wäre es vlt. eine Überlegung wert einen Fön mitzunehmen, vorausgesetzt man nutzt Übernachtungsmöglichkeiten mit Stromanschluß. Das Trockenfönen sollte dann natürlich in kurzen Intervallen geschehen, damit der Schuh von innen nicht übermäßig erhitzt wird.
                          ???

                          Hast Du die Teile mal auf die Waage gelegt oder mal benutzt (haben ca 20-30 min Hitze)...

                          Foen ? Uebernachtungsmoeglichkeiten mit Stromanschluss ?? ich glaube ich krieg nen Foen

                          Wohnzimmertrekking oder virtuelles Trekking vorm PC ?
                          Wie waere es dann gleich mit Kitchenclimbing ?

                          Gruss

                          Khyal
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • volx-wolf

                            Lebt im Forum
                            • 14.07.2008
                            • 5576
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schuhe trocknen unterwegs

                            Zitat von Natide Beitrag anzeigen
                            Und welche Situation hast du dir da so vorgestellt?

                            Ich hatte einmal nasse Schuhe, da meine Regenhose schrott war und mir der Regen in die Schuhe gelaufen ist. Niemals wieder lasse ich Wasser in meine Schuhe. Die haben höchste Priorität (mit dem Daunenschlafsack) vor der kompletten anderen Ausrüstung.

                            Also: niemals Schuhe innen nass werden lassen
                            Na ja, es machen ja nicht alle Schön-Wetter-Wandern

                            Und Lederstiefel im Dauerregen und im kniehohen nassen Gras - da sind sie dann nach wenigen Stunden durchgeweicht. Bei meinem Glück hörte es dann meistens aber sowieso die nächsten zwei Tage nicht auf zu regnen, so dass es egal war, ab wann ich in nassen Schuhen wanderte.
                            Nur morgens aus dem warmen Schlafsack in die nassen kalten Stiefel ... *brrrrrr*
                            Ausser die Stiefel mal ans Lagerfeuer zu sellen, habe ich aber auch keine Lösung.

                            Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                            daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19443
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schuhe trocknen unterwegs

                              Ausser die Stiefel mal ans Lagerfeuer zu sellen, habe ich aber auch keine Lösung.
                              Viel Spaß, kann dir passieren, daß du anschließend barfuß wanderst , wenn sich der Kleber von der Hitze löst.

                              Wer in wirklich nassen Verhältnissen mehrtägig wandert kommt bei klassischen Schuhen nicht um Goretex herum.
                              Das Kunstfaserinnenfutter nimmt wenig Wasser auf und trocknet rasch.
                              Andere Lösung, Lundhags. Die haben kein Innenfutter was nass werden kann.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • Natide
                                Erfahren
                                • 09.05.2007
                                • 398
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schuhe trocknen unterwegs

                                Zitat von volx-wolf Beitrag anzeigen
                                Na ja, es machen ja nicht alle Schön-Wetter-Wandern
                                Wer macht Schön-Wetter-Wandern? Dann wäre das hier doch eher das falsche Thema.
                                Gruß
                                Natide

                                www.natalie-timo.de

                                Kommentar


                                • Querbeet
                                  Erfahren
                                  • 03.09.2009
                                  • 489
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schuhe trocknen unterwegs

                                  Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                  Viel Spaß, kann dir passieren, daß du anschließend barfuß wanderst , wenn sich der Kleber von der Hitze löst.

                                  Wer in wirklich nassen Verhältnissen mehrtägig wandert kommt bei klassischen Schuhen nicht um Goretex herum.
                                  Das Kunstfaserinnenfutter nimmt wenig Wasser auf und trocknet rasch.
                                  Andere Lösung, Lundhags. Die haben kein Innenfutter was nass werden kann.
                                  Stimmt, was Du sagst, hab zwar auch ein paar Lowa Trekker ohne GTX Membrane, aber bei deftigen Touren, wo die Möglichkeit eines mehrstündigen Regens besteht, vertaue ich auch lieber auf meine Hanwags Alaska. Auch wer schon mal im Watt gewandert ist, wird ohne Goretex alt aussehen.
                                  Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32305
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Schuhe trocknen unterwegs

                                    Ich habe auch Goretex-Schuhe angeschafft, nachdem ich im regnerischen Irland mit Lederschuhen fast verzweifelt bin. Das löst hier aber das Problem natürlich nicht.

                                    Mir ist noch eingefallen, dass es für Motorradfahrer Überschuhe aus Kautschuk? oder aus Kunststoff gibt, die man überzieht und welche die Lederschuhe trocken halten. Die haben zwar keine vernünftige griffige Sohle, aber vielleicht kann man da was basteln. Ich bin mit den Kautschukteilen in Motorradstiefeln auch schon länger gelaufen, aber wie die auf mehrtägige Wanderungen reagieren, weiß ich natürlich nicht.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • khyal
                                      Lebt im Forum
                                      • 02.05.2007
                                      • 8195
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Schuhe trocknen unterwegs

                                      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                      ...Mir ist noch eingefallen, dass es für Motorradfahrer Überschuhe aus Kautschuk? oder aus Kunststoff gibt, die man überzieht und welche die Lederschuhe trocken halten. Die haben zwar keine vernünftige griffige Sohle, aber vielleicht kann man da was basteln...
                                      Habe ich frueher (bevor ich mit vernuenftigen "Fett" meine Springerstiefel richtig wasserdicht bekommen habe) auch gehabt. Halte ich fuer Wanderungen, mal abgesehen von der von dir erwaehnten rel rutschigen Sohle, fuer nicht geeignet, viel zu schwer, das weiche Gummi geht bei Gestruepp viel zu leicht kaputt, zu fummelig drueber zu ziehen, keinerlei "Atmung", rel grosses Packmass, da halte ich doch Gamaschen fuer besser geeignet...

                                      Gruss

                                      Khyal
                                      www.terranonna.de

                                      Kommentar


                                      • Roul1967
                                        Neu im Forum
                                        • 11.07.2010
                                        • 5
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Schuhe trocknen unterwegs

                                        Hallo,
                                        hab mir für eine längere Tour bei großer Regengefahr tatsächlich einen Schuhtrockner gekauft. Gabs für rund 20 Euro. Übernacht mit Stromanschluss bekommt man damit seine Schuhe locker trocken, schreiben die zumindest. Muste ihn noch nicht testen.
                                        Zustimmung: Es gibt nicht schlimmeres als Morgens in nasse Schuhe rein zu müssen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X