Waschmaschinen-Programm Outdoor / Merinoshirts unterwegs waschen - Erfahrungen gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steinchen
    Dauerbesucher
    • 14.10.2010
    • 736
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Waschmaschinen-Programm Outdoor / Merinoshirts unterwegs waschen - Erfahrungen gesucht

    Wo ist denn der Button für "Nicht OT"?

    Frage: könnt ihr euch vorstellen, dass eine Paclite-Jacke undicht wird oder ein Softshell die wasserabweisende Eigenschaft verliert, weil man ein normales Waschprogramm verwendet... also nicht extra spülen und mit mindestens 1000 Touren schleudern?
    lg Steinchen

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12457
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Waschmaschinen-Programm Outdoor / Merinoshirts unterwegs waschen - Erfahrungen gesucht

      nein

      bei mir kommt die Daunentüte Softshell und Gorretex Hardshell in die Waschmaschine,
      Feinwaschmittel und fertig.Schlafsack wird natürlich nicht geschleudert.
      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 07.05.2011, 05:36.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #43
        AW: Waschmaschinen-Programm Outdoor / Merinoshirts unterwegs waschen - Erfahrungen gesucht

        OT: Ditschi, oben stand was von selbstlaufenden Waschmaschinen. Warst wohl noch nicht auf dem Kungsleden. In den Alpen allerdings stößt das vorerst noch an seine Grenzen, mehr als 2 Prozent Steigung wird schwierig.

        Lutz, wie viel Grad?
        So ne sog. "Hardshell" wird doch äußerst selten gewaschen - bei mir ist das mit dem wasserdicht dann sowieso schon stellenweise hin. Aber ich weiß, das liegt vermutlich an "verstopften Poren" o.ä. und ich sollte öfters waschen. Wasserabweisend ist eine Frage der Definition - wie lange bei welchem Regen gilt wasserabweisend?

        Kommentar


        • Steinchen
          Dauerbesucher
          • 14.10.2010
          • 736
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Waschmaschinen-Programm Outdoor / Merinoshirts unterwegs waschen - Erfahrungen gesucht

          Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
          ... Wasserabweisend ist eine Frage der Definition - wie lange bei welchem Regen gilt wasserabweisend?
          Sollte keine Definition werden, einfach nur ein Vergleich vom Neuzustand zu x mal gewaschen.

          Z. B. habe ich eine Mammut-Softshell-Hose, die neu so etwa 20 Minuten Regen (kein Niesel, kein Sturm...) ausgehalten hat. Nach x mal waschen gehen heute die Tropfen direkt durch auf die Haut. Ist schwierig, ich kann nicht mal "Regen" definieren .

          Es ist einfach "gefühlt" weniger wasserabweisend
          lg Steinchen

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12457
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Waschmaschinen-Programm Outdoor / Merinoshirts unterwegs waschen - Erfahrungen gesucht

            bei allem was nicht aus Wolle ,Daune oder Seide ist,ist die Temperatur eigentlich egal.
            Meine Tchibo Softcell ist bei Starkregen auf dem Fahrradca eine 1/2 Stunde dicht ,dann kommt langsam Feuchtigkeit durch.

            Warum soll was bei Berufsbekleidung möglich ist bei Outdoorgedrösel nur im Feinwaschgang mit Spezialwaschmittel möglich sein?

            Kommentar


            • Steinchen
              Dauerbesucher
              • 14.10.2010
              • 736
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Waschmaschinen-Programm Outdoor / Merinoshirts unterwegs waschen - Erfahrungen gesucht

              Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
              ...Warum soll was bei Berufsbekleidung möglich ist bei Outdoorgedrösel nur im Feinwaschgang mit Spezialwaschmittel möglich sein?
              Möglich???

              Also ich suche einfach nach den Gründen dafür, dass meine Klamotten ihre Eigenschaften verlieren. Es mag an verschiedenen Dingen liegen und ich hoffe, dass darunter ein Ding ist, an dem ich arbeiten kann.

              Ich hatte z. B. auch diesen Thread im Kopf: http://www.outdoorseiten.net/forum/s...l=1#post781504

              Ich habe einfach das Gefühl, dass ich meine Klamotten nicht optimal pflege.
              lg Steinchen

              Kommentar


              • hyrek
                Fuchs
                • 02.09.2008
                • 1348
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Waschmaschinen-Programm Outdoor / Merinoshirts unterwegs waschen - Erfahrungen gesucht

                Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                Trockner sind was für Großfamilien allenfalls und sonst nogo umwelttechnisch.
                naja, wenn man bedenkt, wieviel geheizte luft im winter uebers lueften beim trochnen im zimmer rausgeht, weil es sonst schimmelt, stimmt das nicht unbedingt. da kann ein kondentrockner durchaus weniger energie verbauchen.
                ------------------------------------
                the spirit makes you move

                Kommentar


                • underwater
                  Dauerbesucher
                  • 16.01.2005
                  • 764

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Waschmaschinen-Programm Outdoor / Merinoshirts unterwegs waschen - Erfahrungen gesucht

                  Ein Outdoorprogramm ist mit Sicherheit nicht vonnöten. Wenn irgendwas richtig dreckig ist, dann statt des Waschprogrammes einmal "Extraspülen" mit "im Wasser stehen lassen" anwählen und dann Zeitvergehen lassen (einweichen) - bei extrem dreckigen Sachen wiederholen und dann einmal "Normalprogramm" - meine Mutter wundert sich, wie sauber meine Wäsche wurde...
                  (und das funktioniert sogar mit versch... Stoffwindeln meiner Kinder wunderbar so)

                  Ich würde lieber eine Markenmaschiene (z.B. Miele) mit guten Energiewerten kaufen, welche mir aber durchaus noch "Manipulationsmöglichkeiten" lässt, also kein 150% Sensorgesteuertes Elektromonster

                  Ein Wollwaschprogramm ist bei mir auch sehr gut "angekommen" -> Merino-wäsche & Wollsocken

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X