Hallo zusammen,
demnächst möchte ich mir meine erste richtig gute Outdoorjacke kaufen. Im Fachgeschäft fragte ich nach einer wind- und regendichten Jacke mit genügend Platz zum etwas drunter ziehen.
Der Verkäufer versuchte mir recht schnell eine schöne Jacke mit Tatze
schmackhaft zu machen.
Obwohl ich eigentlich keine Tatzenjacke haben wollte, hätte ich sie fast gekauft.
Als er jedoch darauf hinwies, dass diese und alle anderen Jacken regelmäßig imprägnieren werden müssen war es mit meiner Begeisterung vorbei.
Er hielt sehr schnell das passende Mittelchen in Händen und meinte, dass die Jacke nach dem Waschen noch heiß behandelt werden muss (am besten im Trockner), damit sich die Imprägnierung gut mit dem Material verbinden kann.
Ich könne sie aber ebensogut über die Heizung hängen oder mit dem Bügeleisen behandeln....
Bei einer eierschalenfarbene Jacke wären da wohl meine Winterabende gut ausgefüllt.
Ne, also das habe ich mir ganz anders vorgestellt! Bisher nahm ich an, dass Jacken in dieser Preisklasse (240,-) nicht imprägniert werden müssen, sondern das Material so gearbeitet ist, dass dieses (außer waschen) nie behandelt werden muss.
Hat der Verkäufer Recht? Müssen tatsächlich alle Outdoorjacken regelmäßig imprägniert werden?
LG, Riggi
demnächst möchte ich mir meine erste richtig gute Outdoorjacke kaufen. Im Fachgeschäft fragte ich nach einer wind- und regendichten Jacke mit genügend Platz zum etwas drunter ziehen.
Der Verkäufer versuchte mir recht schnell eine schöne Jacke mit Tatze

Obwohl ich eigentlich keine Tatzenjacke haben wollte, hätte ich sie fast gekauft.
Als er jedoch darauf hinwies, dass diese und alle anderen Jacken regelmäßig imprägnieren werden müssen war es mit meiner Begeisterung vorbei.
Er hielt sehr schnell das passende Mittelchen in Händen und meinte, dass die Jacke nach dem Waschen noch heiß behandelt werden muss (am besten im Trockner), damit sich die Imprägnierung gut mit dem Material verbinden kann.
Ich könne sie aber ebensogut über die Heizung hängen oder mit dem Bügeleisen behandeln....

Bei einer eierschalenfarbene Jacke wären da wohl meine Winterabende gut ausgefüllt.
Ne, also das habe ich mir ganz anders vorgestellt! Bisher nahm ich an, dass Jacken in dieser Preisklasse (240,-) nicht imprägniert werden müssen, sondern das Material so gearbeitet ist, dass dieses (außer waschen) nie behandelt werden muss.
Hat der Verkäufer Recht? Müssen tatsächlich alle Outdoorjacken regelmäßig imprägniert werden?
LG, Riggi
Kommentar