Merinowolle - leidiges Thema?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Biber
    Dauerbesucher
    • 21.01.2008
    • 818
    • Privat

    • Meine Reisen

    Merinowolle - leidiges Thema?

    Hallo zusammen,
    hätte mal eine Frage bezgl. zur Merinowolle (1. Lage, Unterhose und Unterhemd).
    Man hört und liest ja immer wieder, dass Merinowolle schön warm hält, leider aber auch den Schweiss aufsaugt und daher lange nass ist.
    Nun habe ich gehört, dass ein feuchtes Merinounterteil wesentlich besser isoliert und aufgrund der vorhandenen Feuchtigkeit den Körper weniger schwitzen lässt, da ja schon im Shirt Feuchtigkeit für die Kühlung vorhanden ist.
    Mein Händler rät mir aber genau aus diesen Gründen, dass diese sich mit Schweiss vollsaugt, von Merinowolle ab und empfohl mir Unterwäsche aus Kunstfaser, weil diese ja die Feuchtigkeit vom Körper wegtransportiert und schneller trocknet.

    Ist es also rein ein persönliches Empfinden was man lieber trägt, oder welche der beiden Stoffe ist denn nun wirklich besser.... Merino oder Kunstfaser ?

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32305
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Merinowolle - leidiges Thema ?!

    Kommt drauf an, was Du machst.
    Beim Fahrradfahren nehme ich Kunstfaser, beim Winterwandern Merino.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Sarekmaniac
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.11.2008
      • 11004
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Merinowolle - leidiges Thema ?!

      Ist es also rein ein persönliches Empfinden was man lieber trägt,
      Ja.
      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
      (@neural_meduza)

      Kommentar


      • Chiloe
        Fuchs
        • 19.07.2009
        • 1411
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Merinowolle - leidiges Thema ?!

        Ist es also rein ein persönliches Empfinden was man lieber trägt...
        So isses !

        Dieses Thema wurde schon mehrfach besprochen & letztlich muss man sich einfach entscheiden, worin man sich wohler fühlt bzw. was praktischer ist.

        Ich hab' ein Merino-Longsleeve, welches abends am Lagerplatz ein herrliches Wohlfühlklima schafft. Bei Unterwäsche bin ich allerdings der KuFa-Typ, weil ich eine möglichst dünne erste Lage schätze & da sind mir die Merinoteile einfach zu empfindlich & dementsprechend auf Dauer zu teuer...
        ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

        Kommentar


        • Canadian
          Fuchs
          • 22.01.2010
          • 1328
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Merinowolle - leidiges Thema ?!

          Wenns kalt ist: Merino, weils so schön warm ist.

          Wenns warm ist, auf mehrtägigen Touren Merino, weils nicht so stinkt und man ein besseres Wärme/Gewichts-Verhältnis hat.

          Wenns warm ist, bei Tagestouren KuFa, weil es manchmal doch luftiger ist und sich, weil eben nicht voll Schweiß, leichter anfühlt. Am Abend wäscht man es in der Herberge aus und hat am nächsten Morgen trocke, frische Klamotten.

          Als Unterhose immer KuFa. Auf Mehrtagestouren dann zwei davon und man hat jeden Tag ne frische Unterhose.

          Aber Achtung: Es gibt auch KuFa Teile die langsam trocken, das ist natürlich dann ganz doof.
          Bilder aus dem Saltfjell.
          flickr

          Kommentar


          • TanteElfriede
            Moderator
            Lebt im Forum
            • 15.11.2010
            • 6608
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Merinowolle - leidiges Thema ?!

            .. hab das Thema Merino lange verschlafen. Sowohl beim Wandern als auch beim Joggen war ich immer in KuFa unterwegs.
            Wie immer, wenn man was neues entdeckt bin ich derzeit komplett auf Merino geschwenkt.
            Zum einen ist es wirklich angenehm, dass das Zeugs nicht stinkt. Und das es sich so "vollsaugt" kann ich nicht ohne weiteres bestätigen. Im Vergleich zu Baumwolle empfinde ich Merino auch naß noch angenehm "fluffig". Vielleicht, weil es dann noch ein wärmeres Gefühl bietet.
            Da ich eher eine Frostbeule bin ist Merino für mich daher das Mittel der Wahl.

            Kommentar


            • PaxRomanum
              Anfänger im Forum
              • 25.09.2011
              • 43
              • Unternehmen

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Merinowolle - leidiges Thema ?!

              Solange man nicht stehenbleibt und der Wind pfeift ist Merino super. Wärmt auch schweißnaß und man kann es wirklich mehrere Tage anziehen ohne zu stinken.
              Die dünne Merinounterwäsche ist auch schnell ausgewaschen und am nächsten Tag trocken. Natürlich nur wenn man es luftig und/oder warm aufhängen kann.

              Einzig die Windbreakereigenschaften sind nicht so toll. Aber M-Longsleeve, M-Jacke mit Kapuze und simple Regenjacke haben mir bspw. in den Highlands bei ganztägigem Nieselregen voll ausgereicht. Wichtig ist: Immer in Bewegung bleiben.

              Kommentar


              • Nordman
                Fuchs
                • 10.03.2010
                • 1726
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Merinowolle - leidiges Thema ?!

                so, und für die, die sich nicht entscheiden können gibt es auch noch das mischgewebe. :-)
                teilweise mit bodymapping, da ist dann das gewebe an der stelle des körpers, wo es am sinnvollsten einen vorteil ausnutzt.
                hier eigentlich ganz gut erklärt:


                (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
                An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                Käpt´n Blaubär

                Kommentar


                • Canadian
                  Fuchs
                  • 22.01.2010
                  • 1328
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Merinowolle - leidiges Thema?

                  Dem Mischgewebe trau ich gar nicht über den Weg. Nachher stinkt es und trocknet trotzdem langsamer.
                  Bilder aus dem Saltfjell.
                  flickr

                  Kommentar


                  • Randonneur
                    Alter Hase
                    • 27.02.2007
                    • 3373

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Merinowolle - leidiges Thema?

                    Beim Wintersport (Skilanglauf) finde ich Kunstfaser als unterste Schicht gut, mit Wolle darueber. Bei uns geht es immer einen Berg rauf oder runter, da kommt man ins Schwitzen.

                    Beim mehrtaegigen Wandern Wolle, weil es weniger stinkt und sie waermer haelt falls die Sachen mal feucht werden. Schwitzen reduziert man durch Abpellen der aeusseren Kleidungsschichten.

                    Auf Tageswanderungen im Winter mal so und mal so, aber meist Wolle. Im Sommer Leinen und Baumwolle.
                    Je suis Charlie

                    Kommentar


                    • beigl
                      Fuchs
                      • 28.01.2011
                      • 1669
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Merinowolle - leidiges Thema?

                      Meine bescheidene Meinung: Merino trägt sich angenehm und hat den ganz großen Vorteil auf längeren Touren (mit Menschenberührung), dass es kaum riecht.

                      Damit es wärmen soll, muss man allerdings schon zu den dicken Teilen greifen, und die wiegen halt fast so viel wie Omas Norwegerpulli. Die dünnen Merino-Shirts (<= 200g) wärmen finde ich überhaupt nicht.
                      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                      Kommentar


                      • Rhodan76

                        Alter Hase
                        • 18.04.2009
                        • 3036
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Merinowolle - leidiges Thema?

                        Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                        ...Die dünnen Merino-Shirts (<= 200g) wärmen finde ich überhaupt nicht.
                        Was auch gut so ist, sollen ja schließlich auch sommertauglich sein.

                        Kommentar


                        • beigl
                          Fuchs
                          • 28.01.2011
                          • 1669
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Merinowolle - leidiges Thema?

                          Geht so, ein 08/15-Kufa-T-Shirt wärmt finde ich mehr.
                          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                          Kommentar


                          • Chouchen
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 07.04.2008
                            • 20009
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Merinowolle - leidiges Thema?

                            Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
                            Dem Mischgewebe trau ich gar nicht über den Weg. Nachher stinkt es und trocknet trotzdem langsamer.
                            Ich habe einen Longjohn von Woolpower (69 % Wolle) und eine 3/4-Leggins von Ortovox (80 % Wolle). Beide vereinen die Vorteile Von KuFa und Wolle in sich und nicht deren Nachteile.
                            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                            Kommentar


                            • Peter83
                              Fuchs
                              • 22.08.2010
                              • 1115
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Merinowolle - leidiges Thema?

                              Ich benütze inzwischen praktisch nur noch Thermounterwäsche von Woolpower. Die Kombination zwischen Kunstfaser und Merinowolle ist sehr gut gelungen. Zudem scheint mir die Woolpower Unterwäsche wärmer als vergleichbare Produkte, was ich dem Material (Ullfrotte) zuschreibe.

                              Grüsse,
                              Peter
                              "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                              Norwegian saying

                              Kommentar


                              • pinguin
                                Erfahren
                                • 19.06.2009
                                • 419
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Merinowolle - leidiges Thema?

                                Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
                                Dem Mischgewebe trau ich gar nicht über den Weg. Nachher stinkt es und trocknet trotzdem langsamer.
                                Ich hatte die gleichen Vorbehalte, bin aber - zumindestens was Icebreaker angeht - vom Gegenteil überzeugt worden. Ich habe Kurzarm-, Langarmhemd und Unterhose aus der GT-Serie (relativ geringer Elasthananteil von ca. 3%) und zwei Paar Skisocken (Kufa-Anteil bei ca. 25%). Keine der vermuteten Probleme. Die Skisocken hatte ich letzte Saison sieben oder acht Tage am Stück im Gebrauch. Auch vom Mitbewohner gab es hinsichtl. Geruchsbelästigung keine Beschwerden (hatte für den Notfall aber noch ein Paar Ersatzsocken dabei).

                                Kommentar


                                • sjusovaren
                                  Lebt im Forum
                                  • 06.07.2006
                                  • 6043

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Merinowolle - leidiges Thema?

                                  Inzwischen gibt es ja auch eine dünnere "Lite" Version von Woolpower, klick.
                                  Vielleicht hat auch mit denen schon jemand Erfahrung gesammelt.
                                  Zuletzt geändert von sjusovaren; 24.10.2011, 10:19.
                                  Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                                  frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                                  Christian Morgenstern

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X