G-1000 abnähen (enger, nicht kürzer), Ersatzhose gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Matty
    Erfahren
    • 09.03.2012
    • 244
    • Privat

    • Meine Reisen

    G-1000 abnähen (enger, nicht kürzer), Ersatzhose gesucht

    Hallo

    So schön es ist das der Sport und kleine Änderungen in der Ernährung Auswirkungen auf Waage und Figur haben. Kleidertechnisch ist das nicht so toll.

    Meine 4,5 Jahre alte Fjällraven G-1000 ist zwar ziemlich dreckig (zu spät mit Gamaschen angefangen), aber sonst gut in Schuss. Allerdings hält sie nur noch mit Gürtel. Der Gürtel ist auf dem engsten Loch, die Hose sitzt im Bund trotzdem nicht so gut und Falten sind da auch noch. Das ist schon bei wenigen Stunden unangenehm, auf ner längeren Tour dürfte das offene Stellen geben.

    Da ich noch eine zweite G1000 besitze und die grade noch so ohne Gürtel getragen werden kann, will ich die ältere Hose enger nähen lassen.
    a) Gibt die Hose sowas überhaupt her?

    Es sollen noch einige Kilos runter und auch diverse Zentimeter. Dadurch ist weiterer Hosenkauf problematisch, zumindeste neue G1000 fällt aus, auch wenn ich mit denen sehr zufrieden bin. Die Hosen sind einfach zu stabil, um mit der Abnahme mitzuhalten.

    b) Wo gibts preiswerte "Ersatzhosen" für Leute, die Kurzgrössen brauchen? Hauptsache, der Stoff ist stabil und Richtung Cargohose wäre auch nicht schlecht.

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44442
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: G-1000 abnähen (enger, nicht kürzer), Ersatzhose gesucht

    Das kommt an auf den Bund und wieviele Zentimeter weg sollen.
    Schau mal, ob die Seitennaht durch den Bund durchläuft. Wenn ja, hast Du Glück. Dann trennst Du einfach auf, steckst enger und nähst wieder zusammen.

    Wenn der Bund keine senkrechten Nähte an der Seite aufweist, müsste man ihn da auseinanderschneiden. Um ihn wieder zusammenzunähen, brauchst Du von jeder Seite 1 cm mehr (als Nahtzugabe). Wenn Du die hast, kein Problem: Bund senkrecht auseinanderschneiden, Seitennaht auftrennen, Hosenbeine an Bund nähen, was weg soll abstecken und alles wieder zusammennähen.

    Das kann man dann eine Zeitlang machen. Irgendwann aber mal, wenn wirklich viele Kilos weg sind, passt die restliche Form dann nicht mehr.

    Kommentar


    • Matty
      Erfahren
      • 09.03.2012
      • 244
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: G-1000 abnähen (enger, nicht kürzer), Ersatzhose gesucht

      Ich lass nähen

      Die Frage war, ob das prinzipiell bei der Hose überhaupt möglich ist bzw. ob das schonmal jemand gemacht hat.
      Der Bund ist durchgängig, es gibt da keine Naht. Die 1cm hätt der Schneider locker zur Verfügung.

      Beste Stelle zum Aufschneiden wäre hinten, also genau mittig? Weil das ist doch die Stelle, die am wenigsten scheuert bzw. Hautkontakt hat, oder nicht?
      Bringt ja nichts, wenn die Hose dann nicht mehr rutscht, aber die Nähte stören und scheuern.

      Ich muss es nur irgendwie dem Schneider verklickern, der näht normaler ja keine Wanderhosen um. Der hat schon ein wenig komisch geguggt, als ich die Beinlänge ein paar Zentimeter kürzer haben wollte, als er zuerst abgesteckt hat.

      Das irgendwann Schluss mit enger nähen ist, ist schon klar. Aber umso später, umso günstiger Ich brauch ja nicht nur neue Wanderhosen

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19443
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: G-1000 abnähen (enger, nicht kürzer), Ersatzhose gesucht

        6 Knöpfe einnähen und Hosenträger benutzen.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • LihofDirk
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.02.2011
          • 13729
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: G-1000 abnähen (enger, nicht kürzer), Ersatzhose gesucht

          Alternativhosen im Arbeitszubehör besorgen, da gibt es genug Modelle mit elastischem Bund und festem Stoff. Gerade wenn das Gewicht variiert nicht zu verachten.

          Kommentar


          • Steinchen
            Dauerbesucher
            • 14.10.2010
            • 736
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: G-1000 abnähen (enger, nicht kürzer), Ersatzhose gesucht

            Zitat von Matty Beitrag anzeigen
            ...Das irgendwann Schluss mit enger nähen ist, ist schon klar...
            Wenn ein relativ kurzer Reißverschluss drin ist (Beispiel alte Mammut Campa), dann geht nur 1 Kleidergröße und nach dem Versuch, noch etwas enger zu nähen, passte der Popo nicht mehr durch die Öffnung Probier's halt aus und viel Erfolg bei deinem Vorhaben
            lg Steinchen

            Kommentar


            • Matty
              Erfahren
              • 09.03.2012
              • 244
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: G-1000 abnähen (enger, nicht kürzer), Ersatzhose gesucht

              Zitat von Steinchen Beitrag anzeigen
              Probier's halt aus und viel Erfolg bei deinem Vorhaben
              Mmh, ist damit das mit dem Abnähen oder das Abnehmen gemeint?

              Hose kann ich hoffentlich in den nächsten Tagen berichten. Neuer Zwischenstand vom Abnehmen in gut 4 Wochen nachdem ich aus den Highlands und von den Islands zurück bin. Ja, es gibt nen Bericht: Anfänger macht Rum rund, ohne Rum .

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44442
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: G-1000 abnähen (enger, nicht kürzer), Ersatzhose gesucht

                Zitat von Matty Beitrag anzeigen
                Beste Stelle zum Aufschneiden wäre hinten, also genau mittig? Weil das ist doch die Stelle, die am wenigsten scheuert bzw. Hautkontakt hat, oder nicht?
                Bringt ja nichts, wenn die Hose dann nicht mehr rutscht, aber die Nähte stören und scheuern.
                Nö, erste "Anlaufstelle" sind die Seitennähte. Du möchtest ja nicht, dass die Nahtlinien an der Seite optisch nach hinten wegbiegen, die müssen immer, und bis oben, rechtwinklig zum Boden verlaufen.

                Also zuerst Bund in der Verlängerung der Seitennaht aufschneiden und dort ändern. Hüftbogen je nach Erfordernis neu formen und Bogen bis zum Knie auslaufen lassen. Bzgl. Scheuern: Die Nähte sind dort sowieso, die scheuern auch nicht anders als vorher und eigentlich gar nicht. Die zusätzliche Naht im Bund verschwindet in der Bundinnenseite, da scheuert auch nichts.

                Wenn dann immer noch Stoff rumlabbert, kannst Du auch auf der Rückseite ändern (wahrscheinlich dann auch auf der Vorderseite). Eigentlich müsste man gleichzeitig in der Mitte und bei den Abnähern ändern, aber über den Abnähern sind wahrscheinlich Taschen, das verkompliziert dann die Sache. Ich denke aber, wenn's an die Abnäher ginge, ist der Po-Bogen sowieso schon zu weit und eine neue Buxe wäre angesagt

                Kommentar


                • Robiwahn
                  Fuchs
                  • 01.11.2004
                  • 2099
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: G-1000 abnähen (enger, nicht kürzer), Ersatzhose gesucht

                  Ich hab mir mal auf ner Pyrenäentour per Hand die olle JW-Mischgewebe-G1000-Kopie-Hose am Bund enger genäht. Einfach links und rechts unter den Nieren (li+re mittig zwischen Seitenlinie und Rückenlinie) jeweils Pi x Daumen nen halben cm umgeschlagen und festgenäht. War provisorisch gedacht, hat letztendlich länger als der Rest der Hose gehalten. Und wenn dein Schneider/in nicht weiß, wie man ne Hose enger macht, würde ich mir vielleicht über nen Wechsel des Handwerkers Gedanken machen .
                  quien se apura, pierde el tiempo

                  Kommentar


                  • Ötzi
                    Erfahren
                    • 25.12.2005
                    • 428
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: G-1000 abnähen (enger, nicht kürzer), Ersatzhose gesucht

                    Enge Hosen, was ist das?
                    http://www.shorpy.com/node/11904

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44442
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: G-1000 abnähen (enger, nicht kürzer), Ersatzhose gesucht

                      Zitat von Robiwahn Beitrag anzeigen
                      Und wenn dein Schneider/in nicht weiß, wie man ne Hose enger macht, würde ich mir vielleicht über nen Wechsel des Handwerkers Gedanken machen .
                      Hört sich für mich nicht so an.
                      Eher positiv, da er gegen eine Hochwasser-Variante votiert hat, die bei Hosen sonstigen Einsatzzwecks eher ungünstig aussieht

                      Kommentar


                      • Matty
                        Erfahren
                        • 09.03.2012
                        • 244
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: G-1000 abnähen (enger, nicht kürzer), Ersatzhose gesucht

                        Am Donnerstag werd ich sehen, wie die Hose passt. Abgesteckt wurde jedenfalls hinten. Oben beim Bund angefangen und den ganzen Hosenboden runter. Da das Aussziehen der abgesteckten Hose im Stehen (sprich auf einem Bein balancierend und das freie Bein gut im Knie gebeugt) klappte, sollte die vier Buchstaben auch noch reinpassen.

                        Die Änderungsschneiderei ist nen kleiner, türkischer (?) Familienbetrieb. In Schmuck- und Lederarbeiten machen die auch und das nicht erst seit gestern. Ich bin mit Absicht nicht zu einem der neu(er)en Läden gegangen, die meist an einer Wäscherei angeschlossen sind.

                        Ich habe keine Ahnung vom Nähen, ich bekomm nen Knopf wieder ran. Das war's. Ich hab meine Stärken woanders ;)

                        Zumal die 10Euro finanzieller Einsatz leicht zu verschmerzen ist

                        Kommentar


                        • Matty
                          Erfahren
                          • 09.03.2012
                          • 244
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: G-1000 abnähen (enger, nicht kürzer), Ersatzhose gesucht

                          So, Hose rutscht erstmal nicht mehr über die Hüfte und allein gen Boden. Ich habe nur die "Befürchtung", das sie das nach dem Urlaub tun wird.
                          Sie wurde hinten aufgeschnitten, ein Keil rausgeschnitten und wieder zusammengenäht.

                          Die Hose sitzt bequem im Bund. Am Rest sieht man, das ich für die Hose zu schlank bin. (Mein Gott, das ich das jemals schreiben würde ) Figurbetont ist jedenfalls was ganz anderes, es geht schon mehr so wie Sack zu Hose genäht. (ich kann doch unmöglich soviel auch an den Beinen verloren haben )

                          Die zweite Hose wird dann nach der Tour enger genäht, für die jetzt genähte muss dann was anderes her. Auch wenn Outdoor kein Laufsteg ist, vernünftig sollte es dann doch ausschauen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X