Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thomasi
    Erfahren
    • 27.04.2009
    • 204
    • Privat

    • Meine Reisen

    Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

    Ist ja ein miserables Testergebnis für Hersteller wie Mammut, Patagonia, TNF, Schöffel, Haglöfs bis Vaude und Salewa usw..
    Von 17 Jacken sind nur zwei 'gut'!

    Jack Wolfskin ist mit der 'Highland' Testsieger geworden.

    Viele Jacken sind nicht wasserdicht,
    viele darf man nicht waschen
    und manche, die dicht sind,
    'atmen' nicht.

    Was soll man dazu sagen.

  • SteveA
    Dauerbesucher
    • 07.03.2008
    • 656
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

    Ohne den Test, die Umstände und die genauen Ergebnisse zu kennen, zweifle ich die Resultate einfach mal an.
    Nicht im Bezug auf den Tetssieger, aber im Bezug auf die Punkte "nicht wasserdicht", "nicht waschbar", etc.
    http://www.uptothetop.de
    Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

    Kommentar


    • Ingwer
      Alter Hase
      • 28.09.2011
      • 3237
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

      Unabhängiger als Stiftung Warentest kann man nicht mehr arbeiten, jedliche äußere Einflußnahme kann man getrost ausschließen.

      Die Testbedingungen entsprechen laut Stiftung Warentest diesen:

      "Regendichtheit: Getestet an mindestens zwei Jacken angelehnt an EN 14360 neu und nach fünfmal Waschen und Trocknen nach Pflegeanleitung. Prüfung des Abperleffekts ange- lehnt an EN 29865 im Originalzustand und im gewaschenen Zustand. Zudem Bewertung der von der Jacke aufgenommenen Feuchtigkeit und Restfeuchtemenge nach zwei Stunden. Bestimmung der Atmungsaktivität (Wasser- dampfdurchgangswiderstand Ret) im Original- zustand angelehnt an EN 31092 (Hautmodell)

      Die Verarbeitung der Jacken wurde von drei Experten geprüft. Die Scheuerbeständigkeit des Oberstoffs wurde in Anlehnung an EN 12947-2 ermittelt. Um Beschädigungen durch die verwendeten Klettverschlüsse fest- zustellen, wurden diese in Längs- und Quer- richtung 400-mal über den Oberstoff gerie- ben. Lichtechtheit des Oberstoffs: angelehnt an EN 105-B02. Nach Pflegeanleitung: fünf- mal Waschen und Trocknen der Jacken. Wenn angegeben, Reaktivierung der Imprägnierung im Wäschetrockner oder durch Bügeln. Zwei Experten beurteilten Ver- änderungen und Beschädigungen."


      Ich finde das hört sich sehr durchdacht an, wieso sollte man also an den Ergebnissen zweifeln?
      Letztlich bestätigen die Ergebnisse auch unsere Erkenntnisse hier im Forum, die Qualität von Bekleidung hat abgenommen.

      Kommentar


      • Trapper
        Dauerbesucher
        • 25.06.2007
        • 741
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

        Ich finde das hört sich sehr durchdacht an, wieso sollte man also an den Ergebnissen zweifeln?
        ..waren die "Experten" den mit den Jacken auch auf Tour oder haben sie die nur im Labor gequält?????

        Kommentar


        • volx-wolf

          Lebt im Forum
          • 14.07.2008
          • 5576
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

          Warum müssen sie damit auf Tour gehen, wenn sie testen, wie wasserdurchlässig eine Jacke im Neuzustand und nach 5mal Waschen (nach Pflegeanleitung) ist?
          Entspricht zumindest auch meiner Wahrnehmung, dass ich noch keine Jacke gefunden habe, die wirklich mal mehrere Stunden am Stück im Dauerregen wasserdicht war (Friesennerze mal ausgenommen, geht ja um atmungsaktive Stoffe).

          Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
          daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

          Kommentar


          • Ingwer
            Alter Hase
            • 28.09.2011
            • 3237
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

            Die Tests erfolgten natürlich im Labor.

            Laut Stiftung Warentest sah der Labortest so aus:

            "Eine Stunde lang prasseln dort 450 Liter Wasser pro Quadratmeter nieder. Eine harte Prüfung, die sonst nur regendichte Berufsbekleidung über sich ergehen lassen muss. Mitten im Regen steht eine mannsgroße Kunststoffpuppe, nennen wir sie John. John trägt ein lang- ärmliges Unterhemd aus Baumwolle, eine Regenhose und natürlich eine Funktionsja- cke. Feuchtesensoren auf seinem Körper und Wasserflecken auf seinem Unterhemd zeigen, ob Wasser durch die Jacke dringt."

            Letztlich ist das doch genau derselbe Duschtest wie wir ihn auch machen, bloß etwas professioneller. Ich stelle mich auch vor längeren Touren mit der Jacke und Baumwollsachen darunter in die Dusche und lasse diese dann 10Minuten laufen (was 150l bei mir entspricht). Gibt es ein Loch, dann wird das noch schnell geflickt oder eben eine andere Jacke kommt dann mit auf Tour.

            Kommentar


            • Nick.Rivers
              Erfahren
              • 27.03.2009
              • 214
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

              Zitat von Trapper Beitrag anzeigen
              ..waren die "Experten" den mit den Jacken auch auf Tour oder haben sie die nur im Labor gequält?????
              Naja, wie stellst du dir eine Reproduzierbarkeit und Vergleichbarkeit von 17 Jacken im Freien bezüglich der Scheuerbeständigkeit vor? Soll sich jedesmal der gleiche Typ an der gleichen Stelle mit dem gleichen Anspressdruck am Felsen reiben?

              Kommentar


              • fraizeyt

                Fuchs
                • 13.08.2009
                • 1891
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

                Vorab sollte betont werden, dass nur ein Teilsegment des Marktes - 2L-Jacken - geprüft wurde. Die teilweise Darstellung von robusten Funktionsjacken verbinde ich damit nicht.

                Da es sich teils um Jacken mit Pitzips und teils ohne Pitzips handelt, wäre es schon interessant, wie dies in die Bewertung der Atmunsaktivität der Jacke - und nicht des Stoffes - eingeflossen ist.

                Es spricht nicht gerade für die Tester, dass vom Patagonia Storm Jacket keine Damenversion gefunden wurde. (Oder ist das hier ein anderes Modell?)
                Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                Kommentar


                • robbie
                  Erfahren
                  • 25.09.2009
                  • 292
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

                  Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                  Unabhängiger als Stiftung Warentest kann man nicht mehr arbeiten, jedliche äußere Einflußnahme kann man getrost ausschließen.
                  Unabhängig vielleicht, fähig jedoch nicht immer... Wenn beispielsweise im Kameratest eine 2.000€ DSLR mit einer 150€-Kompaktknipse verglichen wird (kann man durchaus machen), das Ergebnis dann jedoch in eine Rangliste von Platz 1 bis 10 gepresst wird (sollte man nicht machen), dann sind sie nicht besser als Chip, Computer-Blöd u.ä. . Insofern würde ich auf die Resultate der TEST nicht allzuviel geben.

                  Dennoch denke auch ich, dass im Outdoor-Klamottenbereich die Qualität und Funktionalität schon lange nicht mehr mit der "Marke" oder dem Preis korreliert und wundere mich daher nicht, dass die teuren Modelabels (TNF, Mammut, ...) nur mäßig abschneiden...

                  Kommentar


                  • xsamel
                    Erfahren
                    • 07.08.2010
                    • 448
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

                    Zitat von SteveA Beitrag anzeigen
                    Ohne den Test, die Umstände und die genauen Ergebnisse zu kennen, zweifle ich die Resultate einfach mal an.
                    Nicht im Bezug auf den Tetssieger, aber im Bezug auf die Punkte "nicht wasserdicht", "nicht waschbar", etc.

                    Sorry, aber das scheint fast ein Reflex zu sein, dass in Fachforen die Ergebnisse der Stiftung erstmal stark angezweifelt werden!

                    Aber sooo ganz falsch liegen die Tester sicher nicht!
                    Mag ja sein, dass man im Einzelfall selbst andere Erfahrungen gemacht hat, aber in der Breite kann wohl niemand hier mithalten.

                    Für mich ist das ein sehr interessanter Test!
                    "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19443
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

                      Naja, unabhängig.

                      Ich erinnere mich noch an Waschmaschinentests, bei denen die Quelle Privileg immer mit Bestnote abschnitt, dieselben aber nach 3 Jahren hinüber waren, während die Miele noch 10 Jahre länger lief.

                      Genauso kommt es mir vor wenn JW den Testsieger stellt und die hochpreisigen eben nicht....
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • xsamel
                        Erfahren
                        • 07.08.2010
                        • 448
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                        Naja, unabhängig.

                        Ich erinnere mich noch an Waschmaschinentests, bei denen die Quelle Privileg immer mit Bestnote abschnitt, dieselben aber nach 3 Jahren hinüber waren, während die Miele noch 10 Jahre länger lief.

                        Genauso kommt es mir vor wenn JW den Testsieger stellt und die hochpreisigen eben nicht....
                        OT: ...würde also im Beispiel "Jackentest" bedeuten, dass das renommierte Modell dann also 10 Jahre lang undicht ist, statt deren drei beim Sieger...
                        "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen". Kurfürst F.W. aus Brandenburg, 1640 - 1688

                        Kommentar


                        • derSammy

                          Lebt im Forum
                          • 23.11.2007
                          • 7413
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

                          Warentest testet meiner Meinung nach wirklich UNABHÄNGIG und alles GLEICH ...

                          aber halt alles auch an der Praxis vorbei ......

                          Was nutzt mir die wasserfestetse Jacke ( Im Labor nach 100Std. immer noch trocken) wenn die vom Schnitt her weder so ist dass Sie "MEINE" Bewegungen mitmacht bzw. kein Helm drunter passt bzw. ich mit den Zipps und Taschen nicht zurecht komme...

                          D.H 100 Std im Labor dicht ... aber bei mir auf Tour bin ich nach 1 Std waschelnass weils mir hinten in den Kragen reinrinnt und mir vorne das Wasser druch die Ärmelbündchen läuft weil ich sie dicht bekomme ( zu kurz, zu weit, zu lang wasweissich)


                          Und als bekennender Schönwetterwanderer steh ich eh max ein Std. im Regen .....

                          Von daher ......


                          ( zum Bsp . Waschmaschinen) ..meine Stand jetzt 4 Jahre lang im Keller...ergo is mir der Lärm sowas von Wurscht ..... da würds für mich die mangelhafte tun, wenn die Abwertung duch den Lärm kommt...)

                          Bei Warentest ists für mich deutlich wichtiger die Einzelpositionen zu studieren als "nur" die Schlußnote...

                          ( irgenwo hab ich mal einen Test gelesen bei dem ein Teil mangelhaft bekommen hat weil a.) die Bedienungsanleitung nur aufserbokroatisch dabei lag und ...b.) das Teil Krebserregend sein kann wenn man es verschluckt...was bei einer Waschmaschine doch eher selten vorkommt.....)

                          von daher...

                          "Die Katz mag Mäus...i net!

                          Kommentar


                          • Ingwer
                            Alter Hase
                            • 28.09.2011
                            • 3237
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

                            Letztlich muß man sich klar machen dass dieser Test für den normalen Durchschnittskonsument gedacht ist, der keine große Ahnung haben was Gore, Texapore, Beschichtung oder Membran eigentlich ist. In meinen Augen ist für die Outdoorcracks der Test (bis auf die 1st Platzierung von JW) eigentlich nicht so wahnsinnig interessant. So käme kauftechnisch keine einzige der Jacken für mich in Frage. Letztlich sind die Jacken (dafür dass es sich um 2L Jacken handelt) mit meist 600g sogar recht schwer. Für die breite Masse ist der Test aber dann doch ganz interessant, es ist gut zu wissen das Addidas, Regatta, Maier, Sportscheck/OCK, Killtec, Intersport oder Salewa offenbar keine Jacken produzieren können die im Neuzustand regendicht ist.

                            Da es sich teils um Jacken mit Pitzips und teils ohne Pitzips handelt, wäre es schon interessant, wie dies in die Bewertung der Atmunsaktivität der Jacke - und nicht des Stoffes - eingeflossen ist.

                            Die teilweise Darstellung von robusten Funktionsjacken verbinde ich damit nicht.
                            Dann les doch mal die EN 31092 nach, vielleicht steht da ja drin wie die Pitzips da einfließen oder nicht.

                            Letztlich wurden auch nur Funktionsjacken getestet, nicht robuste Funktionsjacken. Der Schwerpunkt lag mit 45% deutlich bei Funktion, die Haltbarkeit floß nur mit 25% ins Ergebnis.


                            Unabhängig vielleicht, fähig jedoch nicht immer... Wenn beispielsweise im Kameratest eine 2.000€ DSLR mit einer 150€-Kompaktknipse verglichen wird (kann man durchaus machen), das Ergebnis dann jedoch in eine Rangliste von Platz 1 bis 10 gepresst wird (sollte man nicht machen), dann sind sie nicht besser als Chip, Computer-Blöd u.ä. . Insofern würde ich auf die Resultate der TEST nicht allzuviel geben.
                            Da hast du sicher recht. Die Rangfolge von 1-10 gerät oft etwas unglücklich. Durchaus kann ein Produkt trotz besserer Funktion erst auf niedrigeren Rängen auftreten, weil bei anderen Produkten die Verpackung, Deklaration usw wesentlich besser ist. Die Reihenfolge suggeriert dann das die Produkte auf den vorderen Rängen besser sind, was sie letztlich nicht sind.
                            Deswegen ist es bei einem solchen Test eigentlich auch wichtig, die gesamten Testergebnisse zu vergleichen und sich anhand der Einzelkategorien das passende Produkt herauszupicken.
                            Allerdings find ich bei diesem Test die Reihenfolge so als fair an.


                            Ich erinnere mich noch an Waschmaschinentests, bei denen die Quelle Privileg immer mit Bestnote abschnitt, dieselben aber nach 3 Jahren hinüber waren, während die Miele noch 10 Jahre länger lief.

                            Genauso kommt es mir vor wenn JW den Testsieger stellt und die hochpreisigen eben nicht....
                            Du vergleichst ernsthaft Waschmaschinen mit Funktionsjacken?
                            Letztlich ist ein Test auch nur eine Stichprobe. Im Test von Zustellern kam damals heraus das Hermes besser als DHL ist, dass dies nicht stimmt weiß eigentlich jeder. Es ist halt wie so oft in der Wissenschaft, ab und zu passen die Ergebnisse der Stichproben nicht und dann muß man eben die Ergebnisse diskutieren.

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19443
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

                              Du vergleichst ernsthaft Waschmaschinen mit Funktionsjacken?
                              Nö, nur die Intention die hinter so manchen Tests steckt.

                              Ansonsten wurden Jacken getestet, die ich mir nicht in den Schrank hängen würde, eher so eine Auswahl für Rentner zum spazierengehen bis zur nächsten Kneipe.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • LapplandJens
                                Erfahren
                                • 23.04.2007
                                • 293
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

                                Klar ist: die getesteten Jacken sind, wie Stiftung Warentest selbst schreibt, [Zitat] "Modelle für den Alltag in der Stadt oder für Rad- und Wandertouren im Herbst und Frühling" [Zitatende]. Auch dass diese Jacken nicht für Gebirgstouren mit schwerem Rucksack geeignet sind, schreiben sie (indirekt). Für diesen Anwendungsbereich (und auch diesen Personenkreis) muss der Test gelesen werden. Und da finde ich ihn recht interessant, auch wenn mein Vorurteil ein anderes Ergebnis erwartet hätte.

                                Was ich bei vielen Tests schwierig finde, sind die Kriterien und die Zusammensetzung der Gesamtnote. In einem anderen Test floss die Bewertung der Verpackung zu einem nicht geringen Teil in die Note ein. Was interessiert mich die Verpackung??
                                So auch hier: Tragekomfort ist etwas sehr individuelles, daher würde ich diesen Bewertungsteil einfach ignorieren.
                                Spannend: Wenn man sich nur auf Funktion und Haltbarkeit konzentriert, wird gewinnt die Jack Wolfskin Jacke mit einem noch größeren Abstand!

                                Kommentar


                                • fraizeyt

                                  Fuchs
                                  • 13.08.2009
                                  • 1891
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

                                  Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                                  Dann les doch mal die EN 31092 nach, vielleicht steht da ja drin wie die Pitzips da einfließen oder nicht.
                                  Die Kurzversion habe ich gelesen und finde keine Angaben. Zusammenfassend geht es um die Messung des Wärme- und Wasserdampfdurchgangswiderstandes. In meinen Augen also die Bewertung des Stoffes und nicht der Jacke.

                                  Die Originalversion der EN 31092 ist mir leider zu teuer. Aber vielleicht hat sie ja jemand auf dem Rechner und kann mal nachschauen.
                                  Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                                  Kommentar


                                  • Schmusebaerchen
                                    Alter Hase
                                    • 05.07.2011
                                    • 3388
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

                                    OT:
                                    Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                                    "Eine Stunde lang prasseln dort 450 Liter Wasser pro Quadratmeter nieder. Eine harte Prüfung, die sonst nur regendichte Berufsbekleidung über sich ergehen lassen muss."

                                    Letztlich ist das doch genau derselbe Duschtest wie wir ihn auch machen, bloß etwas professioneller. Ich stelle mich auch vor längeren Touren mit der Jacke und Baumwollsachen darunter in die Dusche und lasse diese dann 10Minuten laufen (was 150l bei mir entspricht).
                                    150l pro 10min = 900l pro Stunde
                                    Wer testet härter?


                                    Ich habe nichts von einem Dichtigkeitstest NACH dem Abriebtest gelesen. Die meisten Regenjacken werden zuerst an Schultern und Rücken undicht. Warum wohl?

                                    Solche Tests mögen helfen um gravierende Mängel festzustellen, aber Platz 1 muss in der Praxis nicht überlegen sein und schon gar nicht für jede Person.
                                    Dass die Jacken größtenteils ungenügend/mangelhaft sind kann man aus dem Test mitnehmen.
                                    Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                    UGP-Mitglied Index 860

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

                                      Was das Thema Wasserdichtigkeit von Funktionsjacken betrifft, hat sich in den letzten 20 Jahren - bedingt durch entsprechende Werbung und vollmundiges Marketing - die Erwartungshaltung stark geändert.

                                      Wenn man Anfang der 90er einen Fachverkäufer auf die Wasserdichtigkeit einer Funktionsjacke angesprochen hat, dann war die Standardantwort ungefähr diese :

                                      "Goretex und alle anderen Membranen sind ein guter Kompromiss aus Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität, 100% Wasserdicht sind sie nicht. Wenn Sie wasserdicht wollen, müssen Sie einen Friesennerz kaufen"

                                      Leider ist diese (richtige) Erkenntnis aus oben genannten Gründen irgendwann abhanden gekommen.....

                                      Kommentar


                                      • Nick.Rivers
                                        Erfahren
                                        • 27.03.2009
                                        • 214
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

                                        Zitat von Wido Beitrag anzeigen
                                        "Goretex und alle anderen Membranen sind ein guter Kompromiss aus Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität, 100% Wasserdicht sind sie nicht. Wenn Sie wasserdicht wollen, müssen Sie einen Friesennerz kaufen
                                        OT: So etwas Ehrliches & Einfaches lässt sich aber verdammt schlecht durchs Marketing kommunizieren. Das klingt doch einfach viel geiler hier, oder: "Draußen erlebst du mehr. In GORE-TEX® Schuhen mit SURROUND™ Produkttechnologie!"

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X