Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • markrü
    Alter Hase
    • 22.10.2007
    • 3468
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

    Es ist wirklich schade, das die Werbewirtschaft immer mehr feststehende Begriffe verfälscht.
    Wasserdicht ist nicht mehr wasserdicht, wenn es um Kleidung geht; Glutamat ist kein Geschmacksverstärker mehr, wenn es in Hefeextrakt versteckt ist und für RTL heißt 'jetzt' 'in 10 Minuten nach der Werbung'.

    Wenn man übrigens mal bei einem deutschen Hersteller (also einem, der nicht nur die Marke in D registrieren lassen hat) vergleicht: Ortlieb gibt beispielsweise für viele Produkte die Normeinstufung an:
    IP67 (Staubdicht, kein Staubeintritt. Geschützt gegen Eindringen von Wasser bei zeitw. Untertauchen. Tiefe: 1m Produktunterkante, Dauer: 3min.)
    IP64 (Staubdicht, kein Staubeintritt. Geschützt gegen Spritzwasser aus allen Richtungen.).
    IP53 (Staubgeschützt, geringes Eindringen von Staub möglich. Geschützt gegen Sprühwasser aus einem Winkel bis 60° zur Senkrechten.).

    Da weiß man, was man kauft. Das ist für Jacken nicht direkt anwendbar, zeigt aber, dass man durchaus differenzieren kann. Aber wahrscheinlich würden weniger Leute Jacken kaufen, die als '5 Minuten bei leichtem Regen wasserabweisend' verkauft werden. Wasserdicht klingt da wirklich besser. Aber vielleicht ist auch die Wasserdichtigkeit von innen nach außen gemeint. Das würde vieles erklären...

    Gruß,
    Markus
    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

    Kommentar


    • Carsten010

      Fuchs
      • 24.06.2003
      • 2074
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

      Hmmh...

      sind da überhaupt Goretex-Jacken dabeigewesen?
      Getestet wurden ja folgende Jacken:


      Adidas HT 2L CPS Jacket
      Berghaus Carrock Jacket
      Columbia Mission Air II Shell
      Haglöfs Velum II Jacket
      Intersport/ McKinley Grenada
      Jack Wolfskin Highland Men
      Killtec Canik Line Checker
      Maier Sports Borkum
      Mammut Yosh Jacket
      Marmot Vagabond Jacket
      Patagonia Storm Jacket
      Regatta Feego
      Salewa Healy PTX Men
      Schöffel Tornado II
      SportScheck/ OCK Herren
      The North Face Men´s Resolve Jacket
      Vaude Men´s Escape Light Jacket

      Für mich (hab den Test nicht vorliegen) sieht das so aus als wären da generell nur Eigenmembranjacken
      unterwegs.

      CU

      Carsten
      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

      Kommentar


      • Ingwer
        Alter Hase
        • 28.09.2011
        • 3237
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

        Die Jacke von Berghaus und Marmot sind mit Gore, die anderen mit jeweiligen Eigenmembranen/beschichtungen.

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19443
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

          Wasserdicht ist nicht mehr wasserdicht
          Doch, aber die DIN Norm liegt bei 1500 mm Wassersäule damit Gewebe als wasserdicht bezeichnet werden darf, das ist ein besserer Witz.

          100% Wasserdicht sind sie nicht.
          Deswegen ist diese Aussage über Goretex schlicht und einfach falsch.
          Goretex packt über 20.000 mm Wassersäule und das ist auch gut so, denn sonst könnte man sich nicht mit dem Ellbogen aufstützen ohne das Wasser durch kommt, so aber kannst du dich in eine Pfütze setzen und das gewebe ist trotz des hohen Drucks wasserdicht.
          Anderes bsp von wirklich wasserdichten Gore Produkten, schau mal bei Patagonia nach Wathosen für Fliegenfischer.
          Nur die sind halt etwas empfindlicher als ein Friesennerz.

          Ich kaufe nicht sooo häufig Gore Jacken, aber ich hatte noch keine die nicht dicht gewesen wäre.
          Selbst meine 15 jahre alte Sprayway ist DICHT. Aber an Kragen und Ärmelmanschetten kann immermal was reinlaufen und selbst eine Jagdjacke mit Faserpelz außen und Gore Futterlaminat ist dicht.

          Nur die haben haben schon vor 15 bzw über 10 Jahren fast 500 DM gekostet.
          Teure Jacken haben aufwendigere Lösungen als billige.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • DocBrown
            Dauerbesucher
            • 08.05.2009
            • 814
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

            ich stimme da sammy zu, die testen schon unabhängig, aber leider etwas realitätsfremd...
            ist mir schon bei mehreren sachen verschiedenster couleur aufgefallen.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

              Zitat von cast Beitrag anzeigen
              Ich kaufe nicht sooo häufig Gore Jacken, aber ich hatte noch keine die nicht dicht gewesen wäre.
              Selbst meine 15 jahre alte Sprayway ist DICHT. Aber an Kragen und Ärmelmanschetten kann immermal was reinlaufen und selbst eine Jagdjacke mit Faserpelz außen und Gore Futterlaminat ist dicht.
              Ich besitze aktuell nur noch eine Jacke mit Goretex ( Feldjacke vom ÖBH ). Die ist zwar - obwohl alt - nahezu dicht, aber die Atmungsaktivität läßt sich mit einem Friesennerz durchaus vergleichen.
              Wenn ich mich in der Jacke anstrenge, weiß ich manchmal nicht, ob das Wasser jetzt von innen oder von außen kommt ....
              Wenn ich sie ausziehe, sieht man´s aber: kommt von innen. Stellen, die mit Schweiß nicht so in Berührung kommen ( z.B unterer Rückenbereich ) sind von außen nass, aber von innen trocken. Der obere Rücken/Schulterbereich ist dagegen auch von innen klatschnass.

              Kommentar


              • Ixylon
                Fuchs
                • 13.03.2007
                • 2264
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

                Zitat von fraizeyt Beitrag anzeigen
                Die Kurzversion habe ich gelesen und finde keine Angaben. Zusammenfassend geht es um die Messung des Wärme- und Wasserdampfdurchgangswiderstandes. In meinen Augen also die Bewertung des Stoffes und nicht der Jacke.

                Die Originalversion der EN 31092 ist mir leider zu teuer. Aber vielleicht hat sie ja jemand auf dem Rechner und kann mal nachschauen.
                Hab grad mal nachgeschaut:

                Es geht wirlich nur um das Material. In der Regel wird ein 20x20cm großes Stück Stoff getestet. Also nix mit Reißverschlüssen, Kragen- und Ärmelabschlüssen.
                FOLKBOAT FOREVER

                Kommentar


                • Ingwer
                  Alter Hase
                  • 28.09.2011
                  • 3237
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

                  Zitat von cast Beitrag anzeigen
                  Nur die haben haben schon vor 15 bzw über 10 Jahren fast 500 DM gekostet.
                  Teure Jacken haben aufwendigere Lösungen als billige.
                  Mag sein das die Lösungen aufwendiger sind, im Test sind teure Jacken genauso undicht wie die billigen.

                  Die Marmot Jacke wird nach fünf Wäschen undicht, und kostet (umgerechnet) 600 DM.
                  Die Mammut Jacke wird ebenfalls nach dem Waschen undicht, und das für 360 DM.
                  Und für 400 DM kannst du dir eine (schon im Neuzustand) undichte Jacke von Salewa kaufen.
                  Viel Geld zu zahlen hilft also nicht.

                  Hingegen bekommt man von Columbia für 100 Euro eine dichte und haltbare Jacke, für 80 mehr eine anscheinend sehr gute Jacke von JW.

                  Kommentar


                  • Ingwer
                    Alter Hase
                    • 28.09.2011
                    • 3237
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

                    Zitat von Ixylon Beitrag anzeigen
                    Hab grad mal nachgeschaut:

                    Es geht wirlich nur um das Material. In der Regel wird ein 20x20cm großes Stück Stoff getestet. Also nix mit Reißverschlüssen, Kragen- und Ärmelabschlüssen.
                    Hier gibts sogar Bilder zur Messung, sieht aber nicht so aus als ob sie auch die Pitzips mitgetestet haben.

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19443
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

                      Die Marmot Jacke wird nach fünf Wäschen undicht, und kostet (umgerechnet) 600 DM.
                      Die Mammut Jacke wird ebenfalls nach dem Waschen undicht, und das für 360 DM.
                      Und für 400 DM kannst du dir eine (schon im Neuzustand) undichte Jacke von Salewa kaufen.
                      Viel Geld zu zahlen hilft also nicht.

                      Du übersiehst nur die Kleinigkeit, daß Jacken, die vor mehr als 10 Jahren 500 DM gekostet haben heute fast 500€ kosten.

                      Will sagen, interessant wäre es eine Marmot Alpinist oder Trollwall also eine Jacke für 450 € zu testen um nur mal ein Beispiel zu geben.

                      Das umrechnen von Euro in DM Preise ist sinnlos.
                      200 Euro sind heutzutage leider für eine Markenjacke kein Geld mehr.

                      [OT: QUOTE]Wenn ich mich in der Jacke anstrenge, weiß ich manchmal nicht, ob das Wasser jetzt von innen oder von außen kommt ...[/QUOTE]

                      Keine Ahnung was das für ein Militärkrempel ist, aber die dreilagige Sprayway hat die Probleme nicht. Sie ist nicht so dapfdurchlässig wie meine paclite, aber so schlecht wie du es beschreibst ist sie nicht.
                      Aber da sie vergleichsweise schwer ist wird sie auf Tour nicht mehr eingesetzt und ist zum spazierentragen verdammt.
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • marmotta
                        Erfahren
                        • 07.06.2008
                        • 278
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

                        Mir liegt der Testbericht und die Beschreibung der Testmethoden leider nicht vor.
                        Fände es aber ganz interessant zu wissen, wie Stiftung Warentest die Jacken gewaschen und womöglich geschleudert hat?
                        Weiters, an welchen Stellen das Wasser/Feuchtigkeit durchgedrungen ist, flächig am Stoff, an den Nähten oder an den Verschlüssen?
                        Gruß marmotta

                        NB: Die Tests von stiftung warentest sind zwar oft, aber nicht immer zielführend - zB die Fahrradtests bei denen die stiftung warentest eigentlich nie wirklich zwischen Rahmen und Komponenten und Montage(fehlern) differenziert. Wenn zB beim Dauertest eine Kurbel bricht, dann führt es zur Abwertung des Fahrrads, wenn ein anderer Hersteller die gleiche Kurbel verwendet, und diese im Test gehalten hat, wird dies - soweit mir erinnerlich - schon gar nicht mehr berücksichtigt...

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19443
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

                          Weiters, an welchen Stellen das Wasser/Feuchtigkeit durchgedrungen ist, flächig am Stoff, an den Nähten oder an den Verschlüssen?
                          Würde ja im Prinzip nix dran ändern, sie waren wohl undicht.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • SteveA
                            Dauerbesucher
                            • 07.03.2008
                            • 656
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

                            Zitat von xsamel Beitrag anzeigen
                            Sorry, aber das scheint fast ein Reflex zu sein, dass in Fachforen die Ergebnisse der Stiftung erstmal stark angezweifelt werden!

                            Aber sooo ganz falsch liegen die Tester sicher nicht!
                            Mag ja sein, dass man im Einzelfall selbst andere Erfahrungen gemacht hat, aber in der Breite kann wohl niemand hier mithalten.

                            Für mich ist das ein sehr interessanter Test!
                            Der Reflex bezog sich ja auf die Angaben im ersten Post und wenn ich lese, dass man laut Test viele Jacken nicht waschen kann/soll, dann zweifele ich das schon an...gerade bei diesen Herstellern.
                            Mit der entsprechenden Pflege kann man jede Jacke waschen, ohne dass sie Schaden nimmt.
                            http://www.uptothetop.de
                            Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

                            Kommentar


                            • Thomasi
                              Erfahren
                              • 27.04.2009
                              • 204
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

                              Wen in Deutschland haben wir denn sonst,
                              der unabhängig testet?
                              Die Etiketten-Leser von Öko-Test?
                              Die 'Marktübersicht' im 'Bergsteiger'?
                              Die Empfehlungen vom 'Outdoor-Magazin'?

                              Es ist ja niemand da,
                              der eine Gegenöffentlichkeit schafft zu den Produktanpreisungen der Hersteller.
                              Es müßte, gemessen an der Werbekraft der Produzenten,
                              nicht eine, sondern 10 Stiftungen Warentest geben,
                              und eine, besser drei, Verbraucherschutzministerinnen,
                              die tatsächlich tun,
                              was der Titel des Amtes verspricht.

                              Geschützt aber wird,
                              je nach Lobby,
                              nicht der Verbraucher,
                              sondern der Erzeuger.

                              Salewa etwa schreibt (nach Woick, S. 31):
                              ...Robuster Schutz vor Regen und Wind...atmungsaktiv, wind- und wasserdicht ...

                              Stiftung Warentest schreibt: (8/12, S. 70)
                              ...Schon neu nicht regendicht. Stoff wenig lichtecht, wenig scheuerfest. Klettverschluss kann den Stoff schädigen ...

                              Das trifft nicht nur Salewa.
                              Man kann davon ausgehen,
                              dass bei einem guten Dutzend Jacken namhafter Hersteller
                              die zentrale Produkteigenschaft,
                              nämlich Wasserschutz,
                              nicht eingehalten wird,
                              obwohl lautstark proklamiert.

                              Und: Stiftung Warentest kauft anonym ein und kauft überhaupt ein und läßt sich nicht schicken und schickt wieder zurück nach Testende, sondern testet bis zur Produktzerstörung, auch und gerade bei Waschmaschinen.
                              Wer bitte macht das sonst noch?
                              Die Laien-Tester hier im Forum?

                              Natürlich kann man sagen,
                              die Berliner haben überhaupt keine Ahnung,
                              kriegen schon ihren Flughafen nicht hin,
                              der ganze Test ist praxisfremd
                              und überhaupt gewichten sie die Noten realitätsfern.
                              Und Berge haben sie auch nicht in Berlin,
                              sondern nur Schulden.

                              Klar,
                              was man nicht wahrhaben will,
                              muß man nicht zur Kenntnis nehmen.

                              Aber in sich ist dieser Test homogen und vergleichbar und beschämend für die Hersteller.
                              Es sind Laborbedingungen und das heißt: Reproduzierbare, konsistente, nachvollziehbare Ergebnisse,
                              die nicht auf persönlichen Eindrücken der Tester beruhen.


                              Ich hätte mir eine größere Bandbreite an Materialien gewünscht zum Testen,
                              also Jacken aus Entrant, Event, Ventile, Etaproof, Paclite und drei Dreilagen-Jacken zum Vergleich,
                              kurzum,
                              alles, was der Markt so hergibt.
                              Ansonsten fließen mit 'Funktion', 'Tragekomfort' und 'Haltbarkeit',
                              drei mir wesentliche Parameter in die Untersuchung mit ein.

                              Haarsträubender noch finde ich ja den Anschlussartikel über die Produktionsbedingungen in den asiatischen Nähanstalten und die Unternehmens(nicht)verantwortung gegenüber Arbeiterinnen und verwendeten Materialien.


                              Fakt ist:
                              Wir werden belogen.
                              Und wir können nichts dagegen tun.
                              Wir stehen im Regen.
                              Wir wehren uns nicht.
                              Hauptsache: Wir kaufen.

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19443
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

                                Die ganze Welt ist schxxx.

                                Dsa kommt davon wenn man nachts um halb eins noch im Netz ist.

                                Armer Kerl, trink mal in Ruhe ein Bier, schlaf dich aus und es wird besser.
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • Benzodiazepin
                                  Fuchs
                                  • 12.03.2012
                                  • 1322
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

                                  Zitat von Thomasi Beitrag anzeigen
                                  Fakt ist:
                                  Wir werden belogen.

                                  Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                  Armer Kerl, trink mal in Ruhe ein Bier, schlaf dich aus und es wird besser.
                                  wein. in vino veritas.
                                  experience is simply the name we give to our mistakes

                                  meine reiseberichte

                                  Kommentar


                                  • Sabine38

                                    Lebt im Forum
                                    • 07.06.2010
                                    • 5368
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

                                    Zitat von Thomasi Beitrag anzeigen
                                    Es sind Laborbedingungen und das heißt: Reproduzierbare, konsistente, nachvollziehbare Ergebnisse,
                                    die nicht auf persönlichen Eindrücken der Tester beruhen.
                                    Exakt. Natürlich muss man auch wenn man den Test gelesen hat den Kopf einschalten beim Kauf. Das bedeutet zu überlegen wozu man die Jacke braucht und welche der getesteten Eigenschaften dafür wichtig sind, welche Eigenschaften nicht getestet wurden aber für einen selbst trotzdem wichtig sind. Und dann vielleicht zusätzlich zu den objektiven Tests der Stiftung Warentest ein paar vollkommen subjektive Erfahrungen mit den in Frage kommenden Modellen hier im Forum einholen. Und danach erst kaufen.

                                    Meine Güte, wir sind doch alle schon groß. Ein bisschen gesunden Menschenverstand sollten wir uns doch auf dem Weg angeeignet haben....
                                    Uuuups... ;-)

                                    Kommentar


                                    • DocBrown
                                      Dauerbesucher
                                      • 08.05.2009
                                      • 814
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

                                      OT: da wars wieder.... das unwort...

                                      Kommentar


                                      • markrü
                                        Alter Hase
                                        • 22.10.2007
                                        • 3468
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

                                        Zitat von Thomasi Beitrag anzeigen
                                        Fakt ist:
                                        Wir werden belogen.
                                        Und wir können nichts dagegen tun.
                                        Wir stehen im Regen.
                                        Wir wehren uns nicht.
                                        Hauptsache: Wir kaufen.
                                        Wehren kann man sich durch Nicht-kaufen. Das kann man nicht oft genug sagen. Jeder, der ein schlechtes oder mit falschen Eigenschaften beworbenes Produkt kauft, unterstützt damit diesen Hersteller und dessen Praktiken.

                                        Man kann auch einem Hersteller schreiben und ihm das Nicht-kaufen und die Gründe dafür unter die Nase reiben.
                                        'Just do it!'

                                        Gruß,
                                        Markus
                                        Zuletzt geändert von markrü; 03.08.2012, 08:55.
                                        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                        Kommentar


                                        • cast
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 02.09.2008
                                          • 19443
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012

                                          Yes we can.....
                                          "adventure is a sign of incompetence"

                                          Vilhjalmur Stefansson

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X