Winterfragen: Dauenjacke+Windstopper/Windstopper und Skifahren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • muesly
    Gerne im Forum
    • 26.01.2012
    • 66
    • Privat

    • Meine Reisen

    Winterfragen: Dauenjacke+Windstopper/Windstopper und Skifahren

    Hallo Liebes Forum,

    ich habe zwei Fragen:

    1. Sollte man eine Daunenjacke, bzw einen leichten Daunensweater unter oder über einem Windstopper tragen?

    Drüber: Wind wird abgehalten, Wärme bleibt drinne, Dauen werden zusammengedrückt?
    Drunter: Daunen bleiben aufgebauscht, aber Wärme "in" den Dauen geht flöten?

    2. Eignet sich die Kombination oben für das Skifahren, bzw. Wandern im Schnee?

    Liebe Grüße,

    muesly
    Zuletzt geändert von muesly; 15.11.2013, 17:18.

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12040
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Winterfragen: Dauenjacke+Windstopper/Windstopper und Skifahren

    Ich würde den Windstopper drüber anziehen. Die Kombination nutze ich nur abends vor dem Zelt.

    Beim Wandern (mit Rucksack) ist Daune eher zu empfindlich, außerdem dürfte man da schnell schwitzen. Zum Skifahren können andere sicher mehr sagen. Primaloft ist für Deine Zwecke vermutlich besser geeignet.

    Kommentar


    • muesly
      Gerne im Forum
      • 26.01.2012
      • 66
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Winterfragen: Dauenjacke+Windstopper/Windstopper und Skifahren

      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
      Ich würde den Windstopper drüber anziehen. Die Kombination nutze ich nur abends vor dem Zelt.

      Beim Wandern (mit Rucksack) ist Daune eher zu empfindlich, außerdem dürfte man da schnell schwitzen. Zum Skifahren können andere sicher mehr sagen. Primaloft ist für Deine Zwecke vermutlich besser geeignet.
      Okay, nehmen wir mal das Wandern mit Daune raus.. Danke für die Tipps, letztendlich werde ich es wohl auch mal am eigenen Leibe erfahren müssen.
      Die Situation ist folgende, ein Downsweater und ein Windstopper sind vorhanden, meiner Meinung nach hochwertige Produkte. Ich will versuchen, damit den Winter zu meistern, in welchem auch (zum ersten Mal) Ski fahren auf dem Programm steht. Möchte keine neue Winterjacke dazu kaufen.

      Kommentar


      • benett
        Erfahren
        • 13.08.2013
        • 174
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Winterfragen: Dauenjacke+Windstopper/Windstopper und Skifahren

        Beim Skifahren kommt's drauf an, wie robust der Windstopper ist. Als Anfänger stürzt man öfter, der Schnee kann auch mal ein bisschen angefroren und damit rauh sein, und ich würde mal vermuten, dass die hauchdünnen Windstopper zu 60g das Stück das nicht lange mitmachen. Hab's allerdings noch nicht ausprobiert.
        Schneeschürze ist auch ganz nett, wenn man sich öfter hinlegt, genauso wie ein ordentlicher Abschluß am Handgelenk.
        Also je nach den genauen Umständen wäre eine günstige Skijacke (<100EUR) evtl. eine Idee. Oder, falls Piste und Anfahrt mit dem Auto und somit auch ein Klamottenwechsel kein Problem auch eine Softshell über Fleece, die man ggf. austauschen kann, wenn sie naß sind.

        Kommentar


        • muesly
          Gerne im Forum
          • 26.01.2012
          • 66
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Winterfragen: Dauenjacke+Windstopper/Windstopper und Skifahren

          Um die Haltbarkeit des Windstoppers mache ich mir keine Gedanken, der sollte das Locker wegstecken. Er ist absolut winddicht, jedoch nicht wasserdicht, könnte das problematisch werden? Werde dann mich wahrscheinlich als Zwiebel dort bewegen.
          Habe eben eine Marmot Fluffy Pant für 80 Euro bestellt, das wird die Hose sein.

          Ich schätze die körperliche Belastung, d.h. wieviel der Körper sich selbst aufwärmt beim Skifahren und Wandern in kalten Gebieten als gleich ein (?). Da der Downsweater, Windstopper und ggf. noch Merino-Langarme im Vergleich zu einer Winterjacke relativ dünn sind, könnte ich mir schon vorstellen, dass es von den Temperaturen her funktioniert. Hier fehlen mir aber auch die Erfahrungswerte.

          Danke für die Tipps!

          Kommentar


          • benett
            Erfahren
            • 13.08.2013
            • 174
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Winterfragen: Dauenjacke+Windstopper/Windstopper und Skifahren

            Zitat von muesly Beitrag anzeigen
            Er ist absolut winddicht, jedoch nicht wasserdicht, könnte das problematisch werden?
            Im Frühjahr bei Sonne schon.

            Zitat von muesly Beitrag anzeigen
            Ich schätze die körperliche Belastung, d.h. wieviel der Körper sich selbst aufwärmt beim Skifahren und Wandern in kalten Gebieten als gleich ein (?).
            Skifahren ist Stop and Go, und wenn bei miesem Wetter der Lift stehen bleibt kanns frisch werden. Beim Runterfahren hängt es sehr von Können und Strecke ab, wie anstrengend das ist. Für Anfänger tendenziell eher wie Joggen (basierend auf meiner Anfängerzeit aufm Snowboard; ich hab aber auch schon von fitten Leuten gehört, die mit den modernen Ski eine Pistenabfahrt vom ersten tag als nicht besonders anstrengend empfunden haben.).
            Aber wenn du dich da - was sinnvoll ist - unter guten Bedingungen langsam rantastest ist deine Bekleidung sicher ok.

            Kommentar


            • muesly
              Gerne im Forum
              • 26.01.2012
              • 66
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Winterfragen: Dauenjacke+Windstopper/Windstopper und Skifahren

              Noch eine Kleinigkeit, wenn ich den Windstopper drüber ziehe:

              Wie ist das mit meinem Wasserdampf den ich abgebe und den Daunen, die ja unter dem Windstopper sind..

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32305
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Winterfragen: Dauenjacke+Windstopper/Windstopper und Skifahren

                Ich ziehe die Windstopper unter der Daunenjacke an. So schwitze ich die Daunenjacke nicht voll, kann die Wärme durch Öffnen der Jacke regulieren, wenn es mir durch die Bewegung warm wird, oder die Jacke sogar ausziehen ohne viel an Wärme zu verlieren.. Andersherum fand ich lästig und unpraktisch bei Bewegung.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • benett
                  Erfahren
                  • 13.08.2013
                  • 174
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Winterfragen: Dauenjacke+Windstopper/Windstopper und Skifahren

                  Zitat von muesly Beitrag anzeigen
                  Wie ist das ...
                  Mei, man kann von zweistelligen Plus- bis zweistelligen Minusgraden Ski fahren, bei Sonne, Eisregen und Schneesturm. Da lässt sich schlecht eine allgemein gültige Antwort formulieren. Du hast schon recht, Daune ist ein bisschen problematisch, entweder wenn du schwitzt (Daune innen) oder wenn du hinfällst (Daune außen).
                  Ich bin mal davon ausgegangen, dass du bei gemäßigten Temperaturen in Talnähe irgendwo auf einer Piste rumwuselst, und dann ist es meist kein Act, bei Bedarf zum Auto zu laufen und was Trockenes anzuziehen, falls deine Kombination nicht passt. Und wenn du anfängst zu frieren kaufst dir halt an Jagatee.
                  Wie schon gesagt, _ich_ würde mir eine günstige Skijacke holen, sowas oder sowas, die Isolation kannst du nach Bedarf aufpeppen mit dem was du drunter ziehst. Das kostet weniger als die Liftkarte, und du hast keinen Streß. Aber wenn du deine Kombination ausprobieren magst kannst du das auch machen, ich wüsste nicht, was da Schlimmes passieren sollte.

                  Kommentar


                  • tjelrik
                    Fuchs
                    • 16.08.2009
                    • 1244
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Winterfragen: Dauenjacke+Windstopper/Windstopper und Skifahren

                    die kombi macht für mich keinen sinn, da meine daunenjack winddicht ist.

                    je nach vorhaben kommt noch ne hardshell dazu.
                    bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                    Kommentar


                    • Vegareve
                      Freak

                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 19.08.2009
                      • 14491
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Winterfragen: Dauenjacke+Windstopper/Windstopper und Skifahren

                      Ob Daune darauf oder darunter kann ich nicht beantworten, beides ist warm, aber dies: mir würde nie im Traum einfallen, in Daune zu wandern oder Ski zu fahren, viel zu warm, es sei denn, man ist jenseits des -15° (und was das Skifahren betrifft, ist Daune zu empfindlich von der Robustheit her). Zum Skifahren reicht eine Skijacke mit Pulli darunter, oder ein guter Windstopper plus Fleece. Zum Wandern das gleiche eben etwas dünner aufgetragen, je nach Temperatur und Tempo.
                      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                      Kommentar


                      • muesly
                        Gerne im Forum
                        • 26.01.2012
                        • 66
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Winterfragen: Dauenjacke+Windstopper/Windstopper und Skifahren

                        Viel zu warm, okay.
                        Auch bei einem relativ dünnem Daunensweater mit 235 Gramm Füllung?

                        Das mit der geringen Robustheit der Daune als äußere Schicht ist ein Argument.. Ich will mir trotzdem die Dauen nicht versauen, indem ich sie nassschwitze.
                        Kniffliger als Gedacht, das Thema

                        Kommentar


                        • Vegareve
                          Freak

                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 19.08.2009
                          • 14491
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Winterfragen: Dauenjacke+Windstopper/Windstopper und Skifahren

                          Eben, Daune ist empfindlich und Nässe mag sie gar nicht. Ist also eher für Pausen gedacht, als für Schwarzpisten.
                          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                          Kommentar


                          • derSammy

                            Lebt im Forum
                            • 23.11.2007
                            • 7413
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Winterfragen: Dauenjacke+Windstopper/Windstopper und Skifahren

                            Zitat von muesly Beitrag anzeigen
                            Kniffliger als Gedacht, das Thema
                            Echt ...ich find nach wie vor net Knifflig ....

                            Ists einfach nur kalt und Du sportelst

                            >KEINE DAUNE

                            Ists Kalt und du Glühweinst

                            >Daune ( bzw. auch keinen Daune zwecks den Wein-, Senf-, Puderzuckerflecken auf dem G´wand)


                            Ists SAUKalt und DU sportelst aber selbst das sporteln heizt nicht mehr genug

                            > DAUNE

                            Kommentar


                            • stoeps
                              Dauerbesucher
                              • 03.07.2007
                              • 537

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Winterfragen: Dauenjacke+Windstopper/Windstopper und Skifahren

                              Genau wie Sammy sagt: Gar nicht knifflig!
                              Knifflig ist nur die ganze Herumtheoretisiererei in so'm Forum

                              Da wird dann aus der Kurzzusammenfassung "Daune ist 'ne Pausenjacke" irgendwann der Gedanke "Daune darf ich nicht in Bewegung anhaben" – was natürlich Quatsch ist.

                              Drei Beispiele, die Sammys "Regeln" hoffentlich veranschaulichen:

                              1) Anfang Oktober '13, Harz, Leichtdaunenjacke nur für abends und Pausen mitgehabt, am ersten Tag auch so genutzt, die Nacht dann knapp unter 0°C, am nächsten Morgen mit Daunenjacke losgewandert, irgendwann am Vormittag ausgezogen.

                              2) Mitte Januar '12, Harz, Tagestour Torfhaus-Brocken und retour, dicke Daunenjacke für Pausen und vor allem für auf'm Brocken mitgehabt, hoch auch so genutzt, oben eisiger Wind, Jacke natürlich getragen, runter dann alle Wege schon im Nachmttags-Schatten, Tempo sehr langsam wg. untrainierter Mitawanderin, Jacke die ganze Zeit anbehalten.

                              3) Mitte Januar '11, Harz, Zweitagestour, dicke Daunenjacke für Pausen und Abends mitgehabt, auch so genutzt, am Morgen war's zwar a****kalt, aber da ich wusste, dass es gleich wieder flott im Schnee losgeht, die Jacke direkt vorm Loswandern aingepackt.

                              Also wie immer: eigene Erfahrungen machen! Am besten bei kürzeren Aktionen in gemäßigten Gelände. So schnell stirbt man nicht


                              Gruß
                              stoeps
                              „The world's big and I want to have a good look at it before it gets dark.”
                              ― John Muir

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12040
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Winterfragen: Dauenjacke+Windstopper/Windstopper und Skifahren

                                Angst zu sterben hätte ich auch nicht gerade, eher daß meine Daunenjacke unter dem Rucksack dieses Schicksal erleidet. Allerdings glaube ich auch nicht daran, daß dies einer Primaloftjacke auf Dauer gut tut. Im Notfall würde ich´s vermutlich auch so machen. Bisher ging´s im Winter in Bewegung aber immer ohne.

                                Kommentar


                                • Randonneur
                                  Alter Hase
                                  • 27.02.2007
                                  • 3373

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Winterfragen: Dauenjacke+Windstopper/Windstopper und Skifahren

                                  Nur um das gerade Gesagte zu unterstuetzen:
                                  Ich habe bisher eigentlich noch niemals meine Daunenjacke beim Wander oder Skilaufen anziehen muessen. Ich waere wohl eher vor Hitze gestorben. Auch mein Primaloftpullover waere mir zu schwitzig. Die Daunejacke ist fuer die Pause und nur im Notfall fuer etwas anderes. Das Problem bei der Kleidung beim Laufen ist eigentlich eher sie genuegend regulieren zu koennen um nicht zu sehr zu schwitzen.
                                  Je suis Charlie

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32305
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Winterfragen: Dauenjacke+Windstopper/Windstopper und Skifahren

                                    Echt ...ich find nach wie vor net Knifflig ....

                                    Ists einfach nur kalt und Du sportelst

                                    >KEINE DAUNE

                                    Ists Kalt und du Glühweinst

                                    >Daune ( bzw. auch keinen Daune zwecks den Wein-, Senf-, Puderzuckerflecken auf dem G´wand)


                                    Ists SAUKalt und DU sportelst aber selbst das sporteln heizt nicht mehr genug

                                    Prima Zusammenfassung

                                    Ich hatte jetzt den dritten Fall vor Augen: Wenn Wind und scharfe Kälte bei (meist) sehr tiefen Minustemperaturen auf den Körper prallen. Da hilft die Kombi Windstopper und Daune gut. (Wind kann übrigens auch Fahrtwind sein). Die Daune wärmt besser, wenn der Wind nicht durchdringt.
                                    Allerdings reicht es, wenn man eine dünnen Daunenjacke über die Windstopperjacke zieht. Darüber dann noch eine robuste Schicht, falls man vorhat über Eis zu schrammen, an Bäumen hängen zu bleiben oder einen Rucksack zu tragen. Oder auch gegen die Senfflecken
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X