Shirts stinken nach mehrmaligem Waschen immer noch

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17320
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Shirts stinken nach mehrmaligem Waschen immer noch

    hmmmmm...
    ich würde entweder oder versuchen, sonst reagiert das backpulver mit dem essig.
    das blubbert zwar schick, aber das wars auch.
    420

    Kommentar


    • Heather
      Erfahren
      • 03.06.2013
      • 266
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Shirts stinken nach mehrmaligem Waschen immer noch

      Zitat von Homer Beitrag anzeigen
      hmmmmm...
      ich würde entweder oder versuchen, sonst reagiert das backpulver mit dem essig.
      das blubbert zwar schick, aber das wars auch.
      Mein Fehler. *rotwerd* . Was ich hätte erwähnen sollen ist, daß man das Backpulver mit Wasser, einreiben soll, bevor man den Essig drauf kippt. Ansonsten, wie du gesagt hast, blubbert es nur, und der Effekt bleibt gering.

      Kommentar


      • JonasB
        Lebt im Forum
        • 22.08.2006
        • 5342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Shirts stinken nach mehrmaligem Waschen immer noch

        Zitat von couchpotato Beitrag anzeigen
        bei soda steht explizit auf der verpackung, dass man es für tierische fasern nicht verwenden soll =>klick.
        Jaja "Versuch macht kluch". Dem Shirt hat's nichts angetan. Dem Schweißfleck aber auch nicht...
        Nature-Base "Natürlich Draußen"

        Kommentar


        • bodach
          Erfahren
          • 19.02.2008
          • 286
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Shirts stinken nach mehrmaligem Waschen immer noch

          Das mit dem Geruch passiert mir nach 2 jahren Dauergebrauch von
          Janus und Aclima shirts.
          Geruch war aber nur in Axelbereich

          Icebreaker hatten fuer mich immer auch ein anderes "klima" und flogen gleich auf den Muell.

          Wie dem auch sei.
          Ich habe meine Shirts dann schön mit Gallseife behandelt und eben mal 60C gewaschen statt wie sonst 40C.
          Das half.

          Bodach

          Kommentar


          • dihaehnchen
            Gesperrt
            Anfänger im Forum
            • 28.06.2014
            • 42
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Shirts stinken nach mehrmaligem Waschen immer noch

            bei mir waren das Waschmittel und Wasserablagerungen in der Waschmaschine schuld. einfach mal die Schläuche säubern.

            Kommentar


            • cane

              Alter Hase
              • 21.10.2011
              • 4401
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Shirts stinken nach mehrmaligem Waschen immer noch

              Zitat von Ahnender Beitrag anzeigen
              Ich hab halt Zitronensäure genommen, um die ver**** Alusalze der Deos rauszubekommen.
              Sollte dem Entsprechen evt schonender mit Zitronensäure, Anleitung im Netz.
              OT:
              Man sollte keine Deodorants mit Alu Salzen verwenden, es gibt ja genügend Alternativen, ich verwede Speick Deo:
              http://www.bfr.bund.de/cm/343/alumin...minium-bei.pdf

              mfg
              cane

              Kommentar


              • Fletcher

                Fuchs
                • 24.02.2012
                • 1109
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Shirts stinken nach mehrmaligem Waschen immer noch

                Gegen üblen Geruch in Klamotten nehme ich Mirazyme. Hat bis jetzt alles an Geruch entfernt, selbst aus nen alten Neoanzug.
                Das letzte Hemd hat keine Taschen

                Kommentar


                • Ôpola
                  Erfahren
                  • 01.05.2008
                  • 390
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Shirts stinken nach mehrmaligem Waschen immer noch

                  Ich häng mich mal hier ran mit einem ähnlichen Problem:

                  Ich wasche in der Maschine bei 30 Grad Pflegeleicht immer alle meine Pullis und T-Shirts zusammen. Hautpsächlich Fleece-Stretch von Mammut und Funktions-T-Shirts von UnderArmor. Allerdings auch normale Baumwollhemden und -pullis.
                  Dazu nehm ich das Color-Waschmittel von der Edeka-Hausmarke.

                  Bei 40 Grad möchte ich die Sachen nicht waschen aus Angst vor vorzeitigem Verschleiss.
                  Vom Verschleiss her halten meine Sachen so auch wirklich ewig, nur hab ich das Problem, das ein Teil der Wäsche in der Regel stinkend aus der Maschine kommt.
                  Vor allem sind dies die Fleece-Stretch-Pullis von Mammut, aber auch andere Funktionssachen riechen streng.
                  Die Baumwolle interessanterweise garnicht.

                  Vor dem Waschen einweichen möchte ich nicht, zuviel arbeit bei wöchentlicher Wäsche. Irgendwelche extra-Chemie will ich eigentlich auch nicht.
                  Dachte jetzt an Essig als Weichspülerersatz, aber keine Ahnung ob das dem Material nicht schadet?

                  Heißer waschen denke ich geht wieder auf die Substanz...
                  wie sind da eure Erfahrungen?

                  Kommentar


                  • Mika Hautamaeki
                    Alter Hase
                    • 30.05.2007
                    • 4006
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Shirts stinken nach mehrmaligem Waschen immer noch

                    Zitat von Ôpola Beitrag anzeigen
                    Ich häng mich mal hier ran mit einem ähnlichen Problem:

                    Ich wasche in der Maschine bei 30 Grad Pflegeleicht immer alle meine Pullis und T-Shirts zusammen. Hautpsächlich Fleece-Stretch von Mammut und Funktions-T-Shirts von UnderArmor. Allerdings auch normale Baumwollhemden und -pullis.
                    Dazu nehm ich das Color-Waschmittel von der Edeka-Hausmarke.

                    Bei 40 Grad möchte ich die Sachen nicht waschen aus Angst vor vorzeitigem Verschleiss.
                    Vom Verschleiss her halten meine Sachen so auch wirklich ewig, nur hab ich das Problem, das ein Teil der Wäsche in der Regel stinkend aus der Maschine kommt.
                    Vor allem sind dies die Fleece-Stretch-Pullis von Mammut, aber auch andere Funktionssachen riechen streng.
                    Die Baumwolle interessanterweise garnicht.

                    Vor dem Waschen einweichen möchte ich nicht, zuviel arbeit bei wöchentlicher Wäsche. Irgendwelche extra-Chemie will ich eigentlich auch nicht.
                    Dachte jetzt an Essig als Weichspülerersatz, aber keine Ahnung ob das dem Material nicht schadet?

                    Heißer waschen denke ich geht wieder auf die Substanz...
                    wie sind da eure Erfahrungen?
                    Ich lege meine Sport-T-Shirts für 1-2 h in Backsoda (NaHCO3) ein, dann normal waschen und alles ist sauber und geruchsneutral. Hat sogar bei einem Essig-T-Shirt, das 3 Tage im Koffer bei 35°C und 100% r.F. inkubiert wurde geholfen.
                    Für die Maschine empfehle ich eine Ladung Handtücher u.ä. mal bei 60 °C zu waschen, dann wird die Maschine auch gesäubert.
                    So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                    A. v. Humboldt.

                    Kommentar


                    • couchpotato
                      Erfahren
                      • 27.02.2011
                      • 331
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Shirts stinken nach mehrmaligem Waschen immer noch

                      Zitat von Ôpola Beitrag anzeigen
                      Ich häng mich mal hier ran mit einem ähnlichen Problem:

                      Ich wasche in der Maschine bei 30 Grad Pflegeleicht immer alle meine Pullis und T-Shirts zusammen. Hautpsächlich Fleece-Stretch von Mammut und Funktions-T-Shirts von UnderArmor. Allerdings auch normale Baumwollhemden und -pullis.
                      Dazu nehm ich das Color-Waschmittel von der Edeka-Hausmarke.

                      Bei 40 Grad möchte ich die Sachen nicht waschen aus Angst vor vorzeitigem Verschleiss.
                      Vom Verschleiss her halten meine Sachen so auch wirklich ewig, nur hab ich das Problem, das ein Teil der Wäsche in der Regel stinkend aus der Maschine kommt.
                      Vor allem sind dies die Fleece-Stretch-Pullis von Mammut, aber auch andere Funktionssachen riechen streng.
                      Die Baumwolle interessanterweise garnicht.

                      Vor dem Waschen einweichen möchte ich nicht, zuviel arbeit bei wöchentlicher Wäsche. Irgendwelche extra-Chemie will ich eigentlich auch nicht.
                      Dachte jetzt an Essig als Weichspülerersatz, aber keine Ahnung ob das dem Material nicht schadet?

                      Heißer waschen denke ich geht wieder auf die Substanz...
                      wie sind da eure Erfahrungen?
                      gerade stretchfleece hält mehr temperatur aus als man denkt. ich habe lauftights und ein shirt aus powerstretch schon öfter auf 60 grad gewaschen ohne, dass es geschadet hätte. essig als weichspülerersatz praktiziere ich öfter, schadet der wäsche auch nicht.
                      kleiner tipp, einfach statt waschmittel ab und zu etwas kernseife verwenden (mit einer käsereibe können schöne "seifenflocken" selbst erzeugt werden) die beseitigt schweißrückstände recht zuverlässig.
                      warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

                      Kommentar


                      • FreeMountain
                        Anfänger im Forum
                        • 12.04.2014
                        • 22
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Shirts stinken nach mehrmaligem Waschen immer noch

                        Hallo Freunde

                        Das ist ein sehr interessanter Thread geworden.
                        Ich habe mein Problem nun auch gelöst und meine Shirts stinken gar nicht mehr.
                        Ich habe sie mit 60 Grad gewaschen.
                        Das war alles.

                        Ich hatte Angst das sie eingehen aber es war alles super.
                        Nur die billigen Shirts sind etwas kleiner geworden aber da ist es sowieso egal.
                        Meine Icebreaker Shirts riechen blütenrein.
                        Dann habe ich die Shirts zweimal auf 40 Grad gewaschen und alles war gut.
                        D.h. Ich werde zwischendurch immer mal nach Gefühl auf 60 Grad waschen und vor längeren Bergtouren.
                        Jetzt würde mich interessierten was für ein Waschmittel Ihr auf den Bergtouren verwendet?
                        Da kann man ja nicht bei 60 Grad waschen.
                        Oder sollte ich einen neuen Thread zu diesem Thema eröffnen da es vielleicht wieder so viel Informationsbedarf gibt wie hier?

                        Kommentar


                        • peter-hoehle
                          Lebt im Forum
                          • 18.01.2008
                          • 5175
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Shirts stinken nach mehrmaligem Waschen immer noch

                          Zitat von FreeMountain Beitrag anzeigen
                          .....Oder sollte ich einen neuen Thread zu diesem Thema eröffnen? ....
                          Über Outdoorseife wurde hier schon seitenweise diskutiert.
                          Da gibt es einige Fäden. Da solltest du fündig werden.

                          Gruß Peter
                          Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                          Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                          Kommentar


                          • Ôpola
                            Erfahren
                            • 01.05.2008
                            • 390
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Shirts stinken nach mehrmaligem Waschen immer noch

                            Hiho, melde mich nochmal zurück, vielen Dank für eure Antworten.
                            60 Grad-Wäsche hatte bei mir auch immer funktioniert gegen die Gerüche, allerdings möchte ich das meinen Shirts und Pullis nur ganz ganz selten zumuten. Vielleicht sieht man nach einer Wäsche nichts, aber ich kann mir schon vorstellen dass es bei regelmäßiger Anwendung zu vorzeitigem Verschleiß kommt.
                            Mein Mammut Acongagua ist mittlerweile 6 Jahre alt und ich hab ihn soo oft an und er sieht immer noch gut aus, das sollte auch so bleiben.

                            Die Idee mit dem Essig im Weichspülerfach find ich ne gute, das werde ich mal ausprobieren!

                            Einlegen in Backsoda kann ich mir vorstellen dass das auch hilft, da ich aber von Natur aus faul bin, möchte ich keine Wäsche einlegen. Die Wäsche soll einfach in die Maschine, Knöpfchen drüchen, ab dafür ;)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X