Anorak - Vor/Nachteile?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luupo
    Dauerbesucher
    • 01.01.2012
    • 876
    • Privat

    • Meine Reisen

    Anorak - Vor/Nachteile?

    Hi,

    ich beschäftige mich gerade mit dem Jackenkauf.
    Zum ersten mal kommt eventuell ein Anorak für mich in Frage. Ich habe mich mit dem Thema Anorak früher nie richtig beschäftigt, doch nun frage ich mich warum man einen Anorak kaufen sollte wenn es ein ähnliches Modell als Jacke gibt?

    Hat ein Anorak irgendein Killer Feature, das mir momentan noch verborgen bleibt?

    Eine der größten Vorteile, den ich einer Jacke zuordne ist, halt das ich eine Jacke im Temperatur/Grenzbereich öffnen kann, um etwas Stauwärme wegzubekommen. Beim Anorak bleibt nur komplett ausziehen, was ggf. dann schon wieder zu kalt sein könnte?

    Hat wer Erfahrungen mit Anoraks?

    Gruß Flo
    Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

  • Blackbox
    Erfahren
    • 09.09.2014
    • 315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Anorak - Vor/Nachteile?

    Anorak: Weniger Sachen, die kaputt gehen können (kein Reißverschluss), durch den fehlenden Reißverschluss auch etwas leichter, weniger Nähte. Ich habe Anoraks früher öfters mal getragen, z.B. (lange vor Goretex und Co.) als Regenschutz: Dünnes, PU-beschichtetes Nylon, mithin eine Frischhaltefolie, winzig klein packbar, bei richtigem Sauwetter mit Wind und Regen brauchbar, aber nur dann. Oder als länger geschnittener Anorak aus Mischgewebe, bei stabilem, kühlen Wetter mit gleichbleibenden Temperaturen.

    Aber das ist gut 30 Jahre her. Heute trage ich nur noch Jacken, die zusätzlichen Belüftungsmöglichkeiten bringen es, zumal ich leicht schwitze. Außerdem sind die Reißverschlüsse (wenigstens die nicht wasserabweisenden ... ) auch leichter und zuverlässiger als damals. In Frage käme so etwas für mich nur noch als dünner Windbreaker im Rucksack.

    Kommentar


    • sjusovaren
      Lebt im Forum
      • 06.07.2006
      • 6043

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Anorak - Vor/Nachteile?

      Zitat von Luupo Beitrag anzeigen

      Hat ein Anorak irgendein Killer Feature, das mir momentan noch verborgen bleibt?
      Neben den von Blackbox genannten Punkten läßt der fehlende Frontreißverschluß Raum für:
      - eine wirklich große Brusttasche.
      - durchgehende (quasi wie ein Tunnel von links nach rechts) Taschen, so daß man die Hände aneinander wärmen kann.

      Und bzgl. Lüftungsmöglichkeiten haben manche Modelle heute Unterarmreißverschlüsse (z.B. auch der Odin von Tilak ). Was natürlich den Vorteil "ohne/weniger Reißverschlüsse" wieder aufhebt.
      Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
      frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


      Christian Morgenstern

      Kommentar


      • Meer Berge
        Fuchs
        • 10.07.2008
        • 2381
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Anorak - Vor/Nachteile?

        Der fehlende Reißverschluss zum vollständigen Öffnen ist für mich definitiv ein Ausschluss-Kriterium - einmal zum Lüften oder bei warmen Tagen, andererseits zum An- und Ausziehen. Ich finde es sehr lästig, mir die (nasse, relativ enge) Jacke jedesmal über den Kopf ziehen zu müssen.
        Ich trage auch drunter kaum Pullis, fast nur Jacken.
        Was ich damals (ich hatte früher Anoraks) ebenfalls nachteilig fand war die Anordnung der Taschen. Einer hatte so einen "Brustbeutel", den ich noch ganz gut fand, aber auch so eine durchgehende Tunneltasche für die Hände, was mit dem Bauchgurt des Rucksacks kollidierte.
        Der andere hatte nur einzelne Taschen für die Hände, die ebenfalls vom Bauchgurt verdeckt wurden.
        Meine Jacken hatten seitdem immer auch höher angebrachte Taschen, die über dem Bauchgurt liegen.

        Pluspunkte für den Anorak:
        Es gbt da ziemlich schicke Modelle
        Sie sind untenherum winddicht.

        Viele Grüße,
        Sylvia

        Kommentar


        • Luupo
          Dauerbesucher
          • 01.01.2012
          • 876
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Anorak - Vor/Nachteile?

          Danke euch.

          Optisch gefällt mir der Anorak ziemlich gut, aber ich denke mir liegt eher eine Jacke.
          Hilft nix

          Gruß Flo
          Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

          Kommentar


          • Heimdall
            Dauerbesucher
            • 14.02.2009
            • 822
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Anorak - Vor/Nachteile?

            Du vergleichtst bestimmt die Odin mit der Loke...Du kannst die Odin "belüften", über Taschen(hinterlegt mit Netz) und über die großzügigen Reißer an den Seiten. Bei dem Anorak gefällt mir die Kapuze besser, da ich mit dem Ding nur Wintertouren machen möchte. Was im Alltag vielleicht doof sein könnte, daß man sie ständig über den Kopf ziehen muß, für mich auf Tour egal...Was ich bei dem Anorak gut finde, ist der nun praxis/wintergerechte Schnitt, um das Lagensystem besser anzupassen. Vorher mußte man 1-2 Größen größer wählen...

            Was die "Frontreißverschlussöffner" immer vergessen ist, daß durch die direkte Luftzufuhr und Kälte der Wasserdampf erst recht kondensiert und das alles dem Schwitzen auf dem Rücken nur noch zuträglich ist, bei unangepasster Zwischenlagenwahl und Rucksacksystem...
            Wer auf so einer Tour die Lagen wechseln oder erhöhen muß, hat falsch geplant. Wer von nem Schneesturm "überrascht" wird, wird da wohl das Ausziehen der Wetterschutzschicht vermeiden und dann lieber noch ne Lage drüber ziehen...Ist bestimmt für 99% der Anwender irrelevant und sei hier nur mal der Vollständigkeit halber erwähnt...
            Zuletzt geändert von Heimdall; 15.11.2014, 13:47.

            Kommentar


            • AlfBerlin
              Lebt im Forum
              • 16.09.2013
              • 5073
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Anorak - Vor/Nachteile?

              Weil ich Schwitzen und Frieren nach Möglichkeit vermeide, bevorzuge ich Jacken mit kompletten Frontreißverschlüssen und Unterarmreißverschlüssen. Damit kann ich Wärme und Belüftung gut regulieren. Außerdem ziehe ich meine Jacken oft an und aus. Und wenn ich Brille oder Hut trage, würde das bei einem Anorak umständlicher, zumal ich den Anorak wegen fehlender Regulierungsmöglichkeiten auch noch öfter an- und ausziehen müsste.

              Kommentar


              • Luupo
                Dauerbesucher
                • 01.01.2012
                • 876
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Anorak - Vor/Nachteile?

                Ja genau, ich vergleiche Momentan die Tilak Odin mit der Loke bzw. sogar auch der deutlich teureren Klattermusen Einride 2.0.

                Belüftungsöffnung hin oder her, ich bin auch jemand der oft und gerne die Jacke aufmacht und ggf. auch mal auszieht. Ich denke im Winter wäre der Anorak sogar ganz OK, aber in der Übergangszeit würde ich den Frontreißverschluss deutlich vermissen.

                Als reine Winterjacke würde ich aber ohne Bedenken zu einem Anorak greifen.
                Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                Kommentar


                • Heimdall
                  Dauerbesucher
                  • 14.02.2009
                  • 822
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Anorak - Vor/Nachteile?

                  Dazu kann ich nur nochmal sagen, auf der letzten Wintertour kamen uns ne Truppe Deutscher entgegen. Die Hälfte eingefrorene Hard und Softshells...Kumpel hatt als Starkschwitzer die Odin an, die war etwas unfexibler geworden, nachdem sie in Pausen ausgezogen wurde, aber er schwärmte immer vom Trageklima...Ich hatte ne Jacke aus dry Q Core an und wirklich null Probleme. Die Schweden die uns entgegen kamen, alle Baumwolljacken und im speziellen einer mit der von Dir erwähnten Klättermusen...Das viel mir grad nochmal ein, weil ich ab da überlegt habe, ob ich mir die Klättermusen oder die Odin kaufen sollte...

                  Kommentar


                  • Luupo
                    Dauerbesucher
                    • 01.01.2012
                    • 876
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Anorak - Vor/Nachteile?

                    @Heimdall.
                    Ich hab mir deinen Post jetzt 3 mal durchgelesen, komme aber irgendwie nicht auf ein Fazit.

                    Was willst du mir damit sagen? Das die Odin quasi sehr gut funktioniert hat sollte klar sein.
                    Aber wie ist deine Aussage zu den Baumwolljacken unter anderem zur Klättermusen zu verstehen?


                    Gruß Flo
                    Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                    Kommentar


                    • Heimdall
                      Dauerbesucher
                      • 14.02.2009
                      • 822
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Anorak - Vor/Nachteile?

                      Was ich damit sagen wollte ist, wer da oben regelmäßig unterwegs ist greift dort zu einer Baumwolljacke...Du hattest das Stichwort Klättermusen genannt, da viel mir der eine Schwede auf Skiern wieder ein, den ich trotz Schneesturm mit 7 Bft direkt ansprach...und fragte, wie er mit seiner Jacke zufrieden ist...Ab da habe ich dann überlegt, welche von beiden ich mir nun kaufen sollte. Wegen dem Preis und der Veränderungen hab ich dann die Odin genommen...

                      Kommentar


                      • Luupo
                        Dauerbesucher
                        • 01.01.2012
                        • 876
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Anorak - Vor/Nachteile?

                        Alles Klar, danke.

                        Optisch gefällt mir zwar die Klättermusen Einride 2.0 besser, und ein paar kleinere Details sind bei der Einride auch schöner, als bei der Tilak Loke, aber das rechtfertigt den Preis auf keinen Fall. Zumal angeblich das Ventile sogar noch etwas Besser als Etaproof sein soll.
                        Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                        Kommentar


                        • Rhodan76

                          Alter Hase
                          • 18.04.2009
                          • 3036
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Anorak - Vor/Nachteile?

                          Zitat von Heimdall Beitrag anzeigen
                          l...Was ich bei dem Anorak gut finde, ist der nun praxis/wintergerechte Schnitt, um das Lagensystem besser anzupassen. Vorher mußte man 1-2 Größen größer wählen...
                          Unterscheidet sich der Schnitt der Jacke vom Anorak? Der Anorak sah immer ziemlich kurz aus, ist das bei der Jacke jetzt anders?

                          Kommentar


                          • Heimdall
                            Dauerbesucher
                            • 14.02.2009
                            • 822
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Anorak - Vor/Nachteile?

                            Die Jacke kenne ich nicht im direkten Vergleich...Ich kann aktuelle Maße in L der Odin durchgeben, das entsprach früher der XL...Wenn man sich die Bilder im Netz mal genauer anschaut, dann wirken auch nur die alten Modelle mit schrägem Reißverschluß zu kurz...
                            Zuletzt geändert von Heimdall; 15.11.2014, 14:43.

                            Kommentar


                            • lorenz7433
                              Fuchs
                              • 08.11.2012
                              • 2269
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Anorak - Vor/Nachteile?

                              Vorteile anoraks:
                              - besserer tragekomfort
                              - leichter
                              - langlebiger
                              - ... ok eigentlich fast alles wenn ich so drüber nachdenke.

                              Nachteile Anoraks:
                              nur ein einziger- das an/ ausziehen dauert länger.

                              ich würd so ziemlich alles was ich hab wenn das in anorakform geben würde kaufen und die jackenversionen in die tonne kloppen.

                              Kommentar


                              • Heimdall
                                Dauerbesucher
                                • 14.02.2009
                                • 822
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Anorak - Vor/Nachteile?

                                Schade das Deine gesunde Auffassungsgabe, von den Intellektuellen immer fehlinterpretiert wird...

                                Kommentar


                                • Luupo
                                  Dauerbesucher
                                  • 01.01.2012
                                  • 876
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Anorak - Vor/Nachteile?

                                  Vielen Dank für eure Antworten.

                                  Habe mich allerdings doch gegen einen Anorak entschieden. Ich bin ein Gewohnheitstier, nach dem Sprichwort.... was der Bauer nicht kennt
                                  Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                                  Kommentar


                                  • peelslowly
                                    Erfahren
                                    • 11.11.2013
                                    • 387
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Anorak - Vor/Nachteile?

                                    Auch wenn der Threadersteller keinen Anorak mehr will, micht interessiert immernoch das Thema Sinnhaftigkeit eines Anoraks.

                                    Also Ich mach mal ne kleine Pro / Contra Liste die sich aus dem Thread ergeben:

                                    Pro:

                                    - Langlebigkeit durch Minimalismus
                                    - geringes Gewicht

                                    Contra:

                                    - Schlechte Belüftungsmöglichkeiten
                                    - Unpraktisch beim An- und Ausziehen

                                    Also mir erschließt sich der Anwendungsbereich nicht ganz. Als allround-Jacke wird der Anorak die Hardshell nicht ersetzen können: Die Contras kommen bei einer Wandertour ganz stark zum Trage - man schwitzt durch die Bewegung, und es ergibt sich Stauwärme. Das will kein Mensch.
                                    Bei einer Wandertour wird es auch nicht immer das gleiche Wetter haben, Kleidungswechsel ist da beim Anorak nervig, und eine Anpassung an die klimatische Veränderung unmöglich da keine geringe Isolationsleistung durch offenes Tragen wie bei einer Hardshell möglich ist.

                                    Der einzige sinnvolle Einsatz erscheint mir als zusätzlicher Regenschutz zu einer Softshell bspw, so wie @Blackbox es erwähnte. ABER: Hier ist man wiederum mit einem Regenponcho viel besser bedient! Größerer Schutz und bessere Belüftungsmöglichkeiten zugleich.

                                    Anoraks sind folglich ein überholtes Kleidungsstück, das höchstens noch aus Nostalgiegründen getragen wird. Cheers!

                                    Kommentar


                                    • Blackbox
                                      Erfahren
                                      • 09.09.2014
                                      • 315
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Anorak - Vor/Nachteile?

                                      Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
                                      Der einzige sinnvolle Einsatz erscheint mir als zusätzlicher Regenschutz zu einer Softshell bspw, so wie @Blackbox es erwähnte. ABER: Hier ist man wiederum mit einem Regenponcho viel besser bedient! Größerer Schutz und bessere Belüftungsmöglichkeiten zugleich.

                                      Anoraks sind folglich ein überholtes Kleidungsstück, das höchstens noch aus Nostalgiegründen getragen wird. Cheers!
                                      Naja, es gibt nicht wenige Gebiete, in denen ein Poncho keine gute Lösung ist, z.B. sehr windige Gebiete. Also Gebiete wie Teile von Schottland, speziell z.B. die Northern Isles oder die Hebrides ...

                                      Kommentar


                                      • lorenz7433
                                        Fuchs
                                        • 08.11.2012
                                        • 2269
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Anorak - Vor/Nachteile?

                                        Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
                                        Also mir erschließt sich der Anwendungsbereich nicht ganz. Als allround-Jacke wird der Anorak die Hardshell nicht ersetzen können:
                                        was soll ne hardshell"regentüte" mit dem Thema jacken Bauformen"anorak" zu tun haben?

                                        meine hardshell hab ich in gezielt in Bauform Anorak"smock" gekauft.

                                        und wenn ich bei dir dann noch lese das du mit deinen belüftungsding solche Probleme hast solltest dich unter umständen eher mit dem Thema richtig kleiden davor beschäftigen?

                                        irgend welche art von sonder Belüftung "was auch immer das genau sein soll" brauch ich beim besten willen nicht, ich zieh mich passend an und muss darum auch nix belüften, wenn ich mich mal offensichtlich falsch anziehe"zu warm" dann zieh ich drunter ne schicht aus und Thema ist wieder erledigt.

                                        dann so nebenbei noch erwähnt:
                                        kann man mit dem halben Zipper an der brust und dem üblicherweise gummi am bund falls man doch zu faul sein sollte das zuviel an Kleidung richtigzustellen die Körpertemperatur locker 10°C runterdrücken und sich sogar das ausziehen des zuviel ersparren.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X