Schweißgeruch aus Merinoshirts entfernen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mus
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 13.08.2011
    • 13125
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schweißgeruch aus Merinoshirts entfernen

    Ich lese hier immer ganz neidisch, das Merinozeugs würde nicht müffeln, ich kann das so gar nicht unterschreiben.
    O.K. wenn ich auf Tour das T-shirt/Topp/den Pullover längere Zeit trage, stinkt es nicht so bestialisch, wie es Baumwolle oder gar Kunstfaser tun würde aber ES STINKT und zwar nicht unerheblich.
    Jetzt trage ich (andere) Merinoshirts auch im Alltag und die muss ich definitiv täglich wechseln, wenn ich gesellschaftsfähig bleiben will. Ist ja kein Problem.
    Das Problem ist, dass sich der Schweißgeruch offensichtlich nicht vollständig auswaschen lässt, so dass alle meine Shirts (auch die, die ich nur zu Hause und nur einen Tag am Stück trage) mittlerweile auch frisch gewaschen unterm Arm nach Schweiß müffeln und das ist wirklich nervig.
    Ich frage mich echt, was ich falsch mache, was die anderen offensichtlich besser machen.
    Ich wasche die Dinger in der WM(Bosch), meist im Wollwaschgang, meist mit Wollwaschmittel, manchmal mit flüssigem Feinwaschmittel (beides von Frosch) und in der angegebenen Dosierung. Manchmal gebe ich das Waschmittel gar nicht erst in der Kugel dazu, sondern verteile es direkt auf die "Stinkestellen" der Shirts. Es geht mir (und meinem Mann) übrigens mit verschiedenen Marken so, wärend wir klassische Wollpullover mit nächtlichem Lüften und sehr gelegentlicher Handwäsche problemlos "wohlriechend" bewahren.

    Wie lange tragt ihr eure Merino-Shirts im Alltag/ auf Tour?
    Wie wascht ihr sie (Waschgang, Waschmittel,...)?
    Kennt ihr das beschriebene Problem?
    Habt ihr eine Idee, wie man das wieder hinkriegen bzw. in Zukunft vermeiden könnte?
    Ich kann sie ja schlecht wie Baumwolle einfach einmal bei 60 Grad durch die Maschine jagen.

  • MaxD

    Lebt im Forum
    • 28.11.2014
    • 8931
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schweißgeruch aus Merinoshirts entfernen

    Grundsätzlich zähle ich eher zu der Fraktion mit den gutmütigen Merinoteilen. Probleme habe ich nur bei ausgedehntem Tragen oder wenn KuFa im Spiel war.

    Beim Joggen im Winter trage ich z.b. gern ein 200 er Shirt unter einer anliegenden Softshell. Das müffelt eher als Merino "pur". Irgendwie gehen beide Lagen da eine unschöne Allianz ein.
    (wobei das längst nicht die biologische Kriegsführung wie bei reiner KuFa ergibt)

    Ich vermeide den Wollwaschgang bei Müffelzeug, weil der einfach zu kurz ist. Dazu wird das Maschinchen manuell eingestellt: lange Laufzeit, Vorwäsche, extra Wasser, geringe Drehzahl beim Schleudern.

    Manche Waschmaschinen haben offenbar einen "Sportwaschgang" der das hinbekommen soll...zumindest bei KuFa.
    ministry of silly hikes

    Kommentar


    • Ultraheavy
      Alter Hase
      • 06.02.2013
      • 3186
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schweißgeruch aus Merinoshirts entfernen

      Ich trage Merinoshirts und sogar -socken eine Woche ohne Müffeln.
      Nach zwei Wochen stinkt es auch bei mir.
      Tipp: nimm Hygienespüler, das vernichtet 99,9% der Müffelbiester.
      Ich glaub, ich schlaf am Stock

      Kommentar


      • TanteElfriede
        Moderator
        Lebt im Forum
        • 15.11.2010
        • 6608
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schweißgeruch aus Merinoshirts entfernen

        ...ich habe diese "Merino-stinkt-nicht" Sache auch mal testen wollen. Damals, als ich noch Jogger war. Also ein 200er Icebreaker T-Shirt. Gewaschen. Dann zum joggen angezogen. 1 Std. in die Firma. Dann trocken. Abends 1 Std. nach Hause. Dann trocknen. Nach 14 Tagen (28mal naß geschwitzt und getrocknet) war ein sehr "uangenehmes" Tragefühl (fettig halt) und ein etwas "angespannter" Geruch. Mehr wollte ich nicht testen. Nach einer normalen Wäsche war das Ding wieder alltagstauglich.

        Für mich ist das seit diesem Test DIE Wäsche überhaupt.

        Allerdings habe ich neulich festgestellt (meine Lebenspartnerin hat ein anderes Verhältnis zu Waschmittel als ich), das überdosiertes Waschmittel zu einem geruchlichen Eigenleben führt. Dann scheint der Schweiß mit den Waschmittelrückständen zu reagieren. Ich konnte das "Löschen" durch waschen mit sehr sparsamer Waschmittel Verwendung (so wie ich es sonst immer tue).....

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19443
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schweißgeruch aus Merinoshirts entfernen

          Das Problem ist, dass sich der Schweißgeruch offensichtlich nicht vollständig auswaschen lässt
          Ich wasche meine Quechua merinos bei 40° Buntwäsche mit dem anderen Zeug zusammen, Buntwaschmittel, das gute von Aldi , fertig.

          Übrigens ein guter Grund Woolpower zu kaufen, die kann man bei 60° waschen....
          Zuletzt geändert von cast; 19.01.2015, 14:11.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • Markus K.
            Lebt im Forum
            • 21.02.2005
            • 7480
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schweißgeruch aus Merinoshirts entfernen

            Ich wasche meine Merinoteile egal von welchem Hersteller bei 60°C in der Mielewaschmaschine mit Persil zusammen mit anderen Klamotten. Allerdings werfe ich sie dann nicht in den Trockner. Das Waschmittel dosiere ich auch eher sparsamer.
            "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

            -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

            Kommentar


            • steliflo
              Erfahren
              • 28.10.2013
              • 390
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schweißgeruch aus Merinoshirts entfernen

              In meinen Merino-Shirts steht, dass man es so selten wie möglich waschen soll. Deshalb lüfte ich die Shirts aus und das funktioniert sehr gut. Du kannst ja mehrere abwechseln und immer eins tragen und zwei lüften oder so. Ich habe auch das Gefühl, dass die Shirts mehr stinken, wenn man sie oft wäscht.

              Kommentar


              • Martin1978
                Fuchs
                • 16.08.2012
                • 1668
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Schweißgeruch aus Merinoshirts entfernen

                Ich wasche meine inzwischen recht umfangreiche "Merino-Sammlung" recht regelmäßig mit Perwoll Sport im Sportprogramm der Waschmaschine (30 Grad). Danach dann zum Trocknen auf die Leine. Gab noch nie Probleme, macht dem Zeug nichts aus.

                Gruß
                Martin


                Gesendet von iPad mit Tapatalk
                Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
                Du tysta, Du glädjerika sköna!
                Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
                Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.

                Kommentar


                • blende8
                  Dauerbesucher
                  • 18.06.2011
                  • 885
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schweißgeruch aus Merinoshirts entfernen

                  Es könnte auch am Frosch Waschmittel liegen.
                  Wir haben das längere Zeit benutzt.
                  Da wurde die Wäsche auch nicht immer richtig sauber und hat hinterher noch gemüffelt, ist wohl zu "Bio".
                  Seit wir wieder auf Hardcore (Domol) umgestiegen sind, ist das weg.

                  Meiner Meinung nach kann man Merino ganz normal im Vollwaschgang waschen.
                  Machen wir jedenfalls immer, ohne Probleme.
                  Irgendwas ist immer ...

                  Kommentar


                  • Ultraheavy
                    Alter Hase
                    • 06.02.2013
                    • 3186
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schweißgeruch aus Merinoshirts entfernen

                    Zitat von blende8 Beitrag anzeigen
                    Es könnte auch am Frosch Waschmittel liegen.
                    Benutze ich ohne Probleme.
                    Was ich vergaß: ich wasche mit 40°C Buntwäsche.
                    Ich glaub, ich schlaf am Stock

                    Kommentar


                    • jeha
                      Erfahren
                      • 04.08.2005
                      • 381

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schweißgeruch aus Merinoshirts entfernen

                      Zitat von Mus Beitrag anzeigen
                      manchmal mit flüssigem Feinwaschmittel (beides von Frosch)
                      Ich meine mal gelesen zu haben, dass normale Flüssigwaschmittel wegen irgendwelcher Enzyme o.ä. die Wolle angreifen. Auf einigen Frosch Flüssigwaschmitteln steht auch drauf "nicht für Wolle" - vielleicht wollen die nicht nur ihr Wollwaschmittel verkaufen, sondern es ist da tatsächlich was dran...

                      Vielleicht liegt es daran?

                      Kommentar


                      • qwertzui
                        Alter Hase
                        • 17.07.2013
                        • 3121
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schweißgeruch aus Merinoshirts entfernen

                        @cast
                        "Ich wasche meine Quechua merinos bei 40° Buntwäsche mit dem anderen Zeug zusammen, Buntwaschmittel, das gute von Aldi , fertig."

                        Ich bin schockiert: Aldi und Quechua bei unserem "für Qualität ist nichts zu teuer Verfechter"

                        Im Übrigen mache ich das genauso wie cast.

                        Kommentar


                        • TeilzeitAbenteurer
                          Fuchs
                          • 31.10.2012
                          • 1457
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schweißgeruch aus Merinoshirts entfernen

                          Zitat von jeha Beitrag anzeigen
                          Ich meine mal gelesen zu haben, dass normale Flüssigwaschmittel wegen irgendwelcher Enzyme o.ä. die Wolle angreifen. Auf einigen Frosch Flüssigwaschmitteln steht auch drauf "nicht für Wolle"
                          Wenn ich mich recht entsinne, geht's da um entfettende Bestandteile einiger Waschmittel, durch die sich die Lebensdauer der Wolle verringert, aber vielleicht weiß das noch jemand genauer. Mit der Waschleistung dürfte das jedenfalls nichts zu tun haben.
                          OT: Obendrein meine ich mich aber auch mal gelesen zu haben, dass man Merinowolle nicht mit Wollwaschmitteln waschen soll, weil die dünnen Fasern durch das enthaltene rückfettende Zeug weicher werden und dann ebenfalls schneller kaputtgehen. Das scheinen aber einige ohne auffällig negative Auswirkungen zu praktizieren.

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19443
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schweißgeruch aus Merinoshirts entfernen

                            Ich bin da ganz entspannt, ich habe drei Stück von den Dingern im Sonderangebot bei Deca für 10€ das Stück bekommen, wenn sie hinüber sind, was soll´s.
                            Nur seltsamerweise wollen die nicht kaputt gehen.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • Ultraheavy
                              Alter Hase
                              • 06.02.2013
                              • 3186
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schweißgeruch aus Merinoshirts entfernen

                              Ich bin da trotz teurem Zeug auch entspannt.
                              Wat wech is is wech
                              Ich glaub, ich schlaf am Stock

                              Kommentar


                              • zedek
                                Erfahren
                                • 03.06.2011
                                • 225
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schweißgeruch aus Merinoshirts entfernen

                                Meine Icebreaker 150er/200er Shirts und Socken fliegen seit jetzt über einem Jahr regelmäßig bei 60° in die Maschine, normales Baumwollprogramm.
                                Werden regelmäßig zum Sport getragen und leben immer noch.

                                Allgemein fangen die bei mir auch erst nach mehreren Tagen Tragedauer an zu riechen.

                                Trocknen tun die Sachen ganz normal an der Luft auf dem Wäscheständer.

                                Kommentar


                                • Ultraheavy
                                  Alter Hase
                                  • 06.02.2013
                                  • 3186
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schweißgeruch aus Merinoshirts entfernen

                                  Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                                  Benutze ich ohne Probleme.
                                  Was ich vergaß: ich wasche mit 40°C Buntwäsche.
                                  Ohne Vorwäsche!
                                  Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                  Kommentar


                                  • lorenz7433
                                    Fuchs
                                    • 08.11.2012
                                    • 2269
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Schweißgeruch aus Merinoshirts entfernen

                                    Zitat von Mus Beitrag anzeigen
                                    Jetzt trage ich (andere) Merinoshirts auch im Alltag und die muss ich definitiv täglich wechseln, wenn ich gesellschaftsfähig bleiben will. Ist ja kein Problem.
                                    Merino ist nicht = Merino.
                                    da gibt's auch unterschiede in Qualität, verwende wolle, usw....


                                    ich hatte mal ein icebreaker teil, das hat nach 2 tagen gemüffelt,
                                    dann hab ich mittlerweile nur noch Quechua T-Shirts die müffelt nach einer Woche erst so wie ein icebreaker nach 2 tagen!!!!

                                    dann hab ich noch paar langarm Shirts von Quechua die müffeln nach 3-4 tagen so wie die T-Shirts nach ner Woche......gleiche firma unterschiedlich wollen.

                                    Moral daraus: Merino ist nicht = Merino.

                                    dann noch zu Schweißflecken/deoflecken/ festgesetzte schweißbakterie die auf normal nicht mehr rausgehen.

                                    ich geb in nen kleinen Kochtopf 1-2 Esslöffel Essigessenz rein, dann 2 Liter wasser druff aufkochen und das entsprechende Shirt tunke ich an der Problemzone für ~20-30 sec ein.
                                    wie von Zauberhand ich alles weg und das Shirt wie neu.

                                    hab ich übrigends schon mit jedem Merino von jeder marke"hab 4 verschiede firmen in besitz" schon gemacht und da hat sich rein garnix verzogen, geschrumpft oder sonst was.

                                    statt hygienespüler kann man auch in die Waschmaschine"oder weichspülerfach" bishen Essigessenz/ irgend ein anderer x beliebigen Essig reinmachen, der funktionier wie ein Weichspüler+hygienespüler zugleich, sobald das kleidungstück danach trocken ist gibt zu 100% keinen essiggeruch in der Kleidung.

                                    Essig ist weit besser als das ganze chemiezeugs."wird von Hausfrauen sehr gerne als weichspülerersatz verwendet"

                                    noch zu Merino:
                                    man kann es generell sehr viel heißer waschen als die meisten Hersteller angeben, das die meisten nur 30-40° angeben ist eher ein Selbstschutz aus angst vor Reklamationen usw.....

                                    ich wasche ansonsten merinozeugs immer mit 60° und geht alles bombig von allen firmen.
                                    Zuletzt geändert von lorenz7433; 19.01.2015, 19:38.

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19443
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Schweißgeruch aus Merinoshirts entfernen

                                      Moral daraus: Merino ist nicht = Merino.
                                      Merino ist Merino, nur die chemische Ausrüstug der Wolle wird eine andere sein.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • lorenz7433
                                        Fuchs
                                        • 08.11.2012
                                        • 2269
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Schweißgeruch aus Merinoshirts entfernen

                                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                        Merino ist Merino, nur die chemische Ausrüstug der Wolle wird eine andere sein.

                                        icebreaker kratzt=Quechua kratzt nicht
                                        icebreaker müffelt nach 2 tagen =Quechua nach 7 tagen
                                        icebreaker bekommt erste löcher risse nach 1-2 Monaten =Quechua nach ~6 Monaten

                                        alles bei änlicher materialdicke.


                                        meiner Vermutung nach ist das nicht durch ne Chemie sondern eher durch bessere wollqualität bedingt.
                                        wie gesagt ne Vermutung mehr als vermuten kann man da auch nicht.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X