AW: Regenschutz extrem - was hält wirklich trocken
Nein, ich denke diese Ideallösung (billig, leicht, extremem Wetter ohne Macken standhaltend) existiert nicht. Einen Tod muss man sterben und für die Gesundheit, was zu Recht wichtiges Thema mit Kindern ist, trägt man eben als Backup womöglich mehr Ballast als nötig.
Billig sind die Friesennerze, aber in Summe als Zusatzbekleidung sackschwer und m.M. viel zu unbequem.
Funktionsbekleidung mit tollem Schnitt und vielen Lüftungsoptionen ist teuer.
Stundenlang im Regen Rucksack tragen erzeugt Feuchtigkeit von innen, unkomfortabel, Ersatzkleidung kostet Volumen und bringt zusätzliches Gewicht.
So betrachtet wäre ein leichter Poncho über die leichte Regenjacke der beste Weg. Aber bei "extremem" Dauerregen wieder nix.
Es gibt diese Regenmängel aus Flexothane (baleno.be), wir hatten die mal im Visir für die ekligen Hundespaziergänge im Herbst/Winter, sind aber bei gleich bei den vorhandenen (Skisport) Thermohosen und Winterjacke geblieben. Lesetipp deshalb Baleno bei Wildnissport o.a. Shops mit der Ausrichtung breite Palette an Outdoor Aktivitäten bis zum Angeln. Jedoch dürfte die Kombi (auf Figur geschnittener) Regenmantel und Rucksack selten klappen, je nach Schnitt für die Schultern, aber wer weiß, dann aber konsequent LKW Plane als Rucksackmaterial.
Trage nun seit ein paar Jahren eine Snowboard Jacke bei nasskaltem Wetter, weil Modetrends unterworfen bekommt man da jede Saison teilweise große Preisabschläge, weit + lang geschnitten, optionaler wärmender Hüftfang und eher dünne Fütterung, was Bequemes zum Unterziehen, im Zelt etc. hat man sowieso dabei ... für mich sind das neben den Arbeits-/Berufsmode Teilen durchaus Alternativen zu den teuren Outdoor Marken. Doch das Gewicht ist eben höher, auf der Habenseite starkes, robustes Material, anders als oftmals bei der modischen Skibekleidung. Nachteil, eher schwierig was farbneutrales zu bekommen, gerade die quietschbunten Auslaufstücke sind besonders herabgesetzt (weil sie keiner will
).
In der Abteilung Jagdbekleidung bekommt man ebenfalls dichte Sachen, aber der Preis. Günstig und prüfenswert wären m.E. die Pinewood Jacken, besitze selbst nur eine einfache, beschichtete für die Übergangszeit, die ist keinesfalls als schwere Regenjacke für eine lange Tour gemacht, doch die haben ja andere, gezielt wasserdichte Modelle, siehe Regenbekleidung (pinewood.eu/de) und einige Kinder Modelle, bis zum Regenanzug etc.
Wünsche viel Erfolg bei der Suche und natürlich beim Finden!
Zitat von Mus
Beitrag anzeigen
Billig sind die Friesennerze, aber in Summe als Zusatzbekleidung sackschwer und m.M. viel zu unbequem.
Funktionsbekleidung mit tollem Schnitt und vielen Lüftungsoptionen ist teuer.
Stundenlang im Regen Rucksack tragen erzeugt Feuchtigkeit von innen, unkomfortabel, Ersatzkleidung kostet Volumen und bringt zusätzliches Gewicht.
So betrachtet wäre ein leichter Poncho über die leichte Regenjacke der beste Weg. Aber bei "extremem" Dauerregen wieder nix.
Es gibt diese Regenmängel aus Flexothane (baleno.be), wir hatten die mal im Visir für die ekligen Hundespaziergänge im Herbst/Winter, sind aber bei gleich bei den vorhandenen (Skisport) Thermohosen und Winterjacke geblieben. Lesetipp deshalb Baleno bei Wildnissport o.a. Shops mit der Ausrichtung breite Palette an Outdoor Aktivitäten bis zum Angeln. Jedoch dürfte die Kombi (auf Figur geschnittener) Regenmantel und Rucksack selten klappen, je nach Schnitt für die Schultern, aber wer weiß, dann aber konsequent LKW Plane als Rucksackmaterial.

Trage nun seit ein paar Jahren eine Snowboard Jacke bei nasskaltem Wetter, weil Modetrends unterworfen bekommt man da jede Saison teilweise große Preisabschläge, weit + lang geschnitten, optionaler wärmender Hüftfang und eher dünne Fütterung, was Bequemes zum Unterziehen, im Zelt etc. hat man sowieso dabei ... für mich sind das neben den Arbeits-/Berufsmode Teilen durchaus Alternativen zu den teuren Outdoor Marken. Doch das Gewicht ist eben höher, auf der Habenseite starkes, robustes Material, anders als oftmals bei der modischen Skibekleidung. Nachteil, eher schwierig was farbneutrales zu bekommen, gerade die quietschbunten Auslaufstücke sind besonders herabgesetzt (weil sie keiner will

In der Abteilung Jagdbekleidung bekommt man ebenfalls dichte Sachen, aber der Preis. Günstig und prüfenswert wären m.E. die Pinewood Jacken, besitze selbst nur eine einfache, beschichtete für die Übergangszeit, die ist keinesfalls als schwere Regenjacke für eine lange Tour gemacht, doch die haben ja andere, gezielt wasserdichte Modelle, siehe Regenbekleidung (pinewood.eu/de) und einige Kinder Modelle, bis zum Regenanzug etc.
Wünsche viel Erfolg bei der Suche und natürlich beim Finden!
Kommentar