Ich hoffe mal, die Frage ist nicht allzu dumm. Ich möchte einen Pulli aus nicht allzu dickem Fleecestoff nähen und rätsel jetzt, wie ich die Nähte machen soll. Bei dem Pulli, den ich als Vorlage nutze, scheint der Stoff knapp überlappend links auf rechts zu liegen und dann mit einer Naht (Overlock?) zusammengenäht und versäubert zu sein. Das bekomme ich aber weder von meinen Nähfertigkeiten noch von der Maschine her richtig hin. Die Nahtzugabe einfach nur kurz abschneiden (der Stoff franst ja nicht aus) scheint mir auch nicht das Richtige. Nach längerem Herumprobieren scheint mir jetzt das Beste, den Stoff rechts auf rechts mit gerader Naht zusammenzunähen, die Nahtzugaben nach einer Seite zu legen, die obere Seite etwas länger und diese mit Zickzack-Stich annähen (den man dann natürlich auf der rechten Seite sieht). Allerdings ist der Streifen, in dem der Fleecestoff dann dreifach liegt, ziemlich dick. Hat jemand eine bessere Idee?
Christine
Christine
Kommentar