Bezugsquelle Thermofolie
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Bezugsquelle Thermofolie
Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigenMein Tütencozy hält das Futter so heiss, dass es auch nach 15 Min. Ziehzeit langsam gegessen werden muss.
Kommentar
-
AW: Bezugsquelle Thermofolie
Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigenBist Du sicher, dass die beidseitig beschichtet ist? Wäre natürlich ein Aal.leider nur einseitig gerade als Antwort bekommen.
Gruß
Stefan„Das Leben ist wie eine Schale ungarisches Gulasch! Es ist heiß, und keiner weiß, was drin ist.“ MacGyver
Kommentar
-
AW: Bezugsquelle Thermofolie
Zitat von stefN Beitrag anzeigenDa hält der Evazote-Potcozy locker mit ...Viele Grüße
Ingmar
Kommentar
-
AW: Bezugsquelle Thermofolie
Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigenDafür ist meiner größer...
Kommentar
-
AW: Bezugsquelle Thermofolie
Zitat von stefN Beitrag anzeigenMeinen Potcozy habe ich aus 1-cm-Evazote hergestellt.
Ich habe in der Bucht eine Evamatte mit Alubeschichtung gefunden, die nur 0,6 cm dick ist. Die könnte doch auch taugen, oder?
Kommentar
-
AW: Bezugsquelle Thermofolie
Zitat von hotdog Beitrag anzeigenEvazote, schön! Aber 1 cm?
Ich habe in der Bucht eine Evamatte mit Alubeschichtung gefunden, die nur 0,6 cm dick ist. Die könnte doch auch taugen, oder?
- Die Folie von Amazon nehmen
- Wie von Lina vorgeschlagen für 1 EUR so eine Isoliertüte im Supermarkt holen.
- Ne Evazote-Matte bei Globi kaufen und außer dem Cozy noch Sitzkissen, Einlegesohlen etc. machen, wenn die Matte dann zu klein geworden ist.
- Zur Not mir ne PN schreiben, ich habe noch reichlich von dieser einseitigen Folie.Viele Grüße
Ingmar
Kommentar
-
AW: Bezugsquelle Thermofolie
Zitat von hotdog Beitrag anzeigenEvazote, schön! Aber 1 cm?
OT: Isser nun also doch größer
Grüße
Stefan
Kommentar
-
AW: Bezugsquelle Thermofolie
Warum soll es unbedingt beiseitig mit Alu sein?
Wärmestrahlung ist der geringste Effekt. Deswegen wird eine Blasenfolie deutlich schlechter isolieren als Evazote. Die Blasen sind viel viel größer als bei Eva, Neopren, Styropor.
Meine Empfehlung wäre Neopren, da es "edler" aussieht als eva. Hat auch den Vorteil dichter am Topf zu sitzen und somit Konvektion besser zu unterbinden.
@Stefan
Schön mal wieder was von dir zu lesen
SnuffyGibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Kommentar
-
-
AW: Bezugsquelle Thermofolie
ja
soll ja auch schön leicht sein.
dann ist eher ne gute alternative aus eva angesagt
Kommentar
-
AW: Bezugsquelle Thermofolie
Mit der EVA-Variante kann ich mich tatsächlich anfreunden. Alleine die Möglichkeit, die Kanten mithilfe eines erhitzten Messers zu verbinden, finde ich sehr elegant.
Ursprünglich suchte ich aber nach einer hier erhältlichen Entsprechung zu Reflectix, weil das so schön leicht ist und nicht aufträgtNe beidseitig beschichtete Blasenfolie stelle ich mir auch irgendwie robuster vor als ne einseitig beschichtete. Also da sind Tipps immer noch willkommen.
Kommentar
-
AW: Bezugsquelle Thermofolie
Haltet ihrs für sinnvoll/empfehlenswert ein EVA Potcozy innen mit Alufolie/Aluklebeband auszukleiden?
Wenn es wirklich nicht weiterschmilzt als bei der ersten Benutzung wärs ja ohne ok aber bei einer 4mm EVA Matte wirkt das Material ja schon deutlich dünner nach erster Anwendung..
Zum Reflectix, die Suchmaschine wirft ja auch einige Treffer im Zusammenhang mit beheizten Pools/Bädern aus, vielleicht liesse sich von entsprechenden Betrieben was ergattern!
Kommentar
-
AW: Bezugsquelle Thermofolie
Zitat von utilisateur Beitrag anzeigenHaltet ihrs für sinnvoll/empfehlenswert ein EVA Potcozy innen mit Alufolie/Aluklebeband auszukleiden?
Wenn es wirklich nicht weiterschmilzt als bei der ersten Benutzung wärs ja ohne ok aber bei einer 4mm EVA Matte wirkt das Material ja schon deutlich dünner nach erster Anwendung..
Kommentar
-
AW: Bezugsquelle Thermofolie
Super =)
Irgendwann gehn doch auch die Reste von meiner Doublemat zu Ende
Kommentar
-
AW: Bezugsquelle Thermofolie
Hab meinen, genauso wie Freak, aus 4mm EVA zusammengenäht. Hält bisher prima. Schmilzt zwar innen etwas an, sodass die Poren nicht mehr sichtbar sind, bleibt aber stabil und isoliert echt gut. Mit Klebeband verstärken halte ich für unnötig. Dann würde er ja mehr als 10g wiegen.
Kleben ist aber echt mal ne Idee. Ich glaub ich brauch nen neuen Potcozy.FOLKBOAT FOREVER
Kommentar
-
AW: Bezugsquelle Thermofolie
Zitat von Ixylon Beitrag anzeigenKleben ist aber echt mal ne Idee. Ich glaub ich brauch nen neuen Potcozy.
Der Cozy sitzt recht stramm, aber die Naht hält! Und er "wiegt" nur 4g (für ne 300ml Tasse)
Kommentar
-
AW: Bezugsquelle Thermofolie
Hat der auch nen Boden?
Das war ein ziemlicher Krampf das Stoß auf Stoß zu nähen. Stelle ich mir beim Kleben auch nicht einfacher vor.FOLKBOAT FOREVER
Kommentar
-
Kommentar
-
FOLKBOAT FOREVER
Kommentar
Kommentar