Persenning (Baumzelt) für Jolle

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • daveson
    Neu im Forum
    • 27.01.2011
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Persenning (Baumzelt) für Jolle

    Würde ich auch gerne, aber es liegt mit gelegtem Mast fest eingepackt unter zwei Planen aufm Trailer und wartet auf den Frühling.
    Aber ich werde deine Idee mit den Segellatten in Erwägung ziehen. Ist schon arg eng unter der Persenning sonst, da hast du Recht.

    daveson

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Persenning (Baumzelt) für Jolle

      Zitat von daveson Beitrag anzeigen
      Würde ich auch gerne, aber es liegt mit gelegtem Mast fest eingepackt unter zwei Planen aufm Trailer und wartet auf den Frühling.
      Aber ich werde deine Idee mit den Segellatten in Erwägung ziehen. Ist schon arg eng unter der Persenning sonst, da hast du Recht.

      daveson
      Wie, bei ner Fahrtenjolle eben Mast stellen ist doch nicht das Prob
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • isegrim13
        Erfahren
        • 19.07.2004
        • 175
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Persenning (Baumzelt) für Jolle

        ---
        Zuletzt geändert von isegrim13; 18.12.2013, 18:59.
        -----

        Kommentar


        • daveson
          Neu im Forum
          • 27.01.2011
          • 9
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Persenning (Baumzelt) für Jolle

          Heute ist der Stoff bei mir angekommen. 100g/qm Polyester, beidseitig beschichtet. Macht einen sehr stabilen Eindruck. Als ultraleicht würde ich 100g/qm auch nicht mehr bezeichnen, wenn es auch <50g/qm zu kaufen gibt.
          Bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Stoff und bin gespannt wie ich das mit dem Nähen hinkriege. Zuerst muss aber, sobald es etwas wärmer ist, der Mast gestellt und noch richtig Maß genommen werden.
          Stärkeren Stoff (Markisen oder Persenningstoff) wollte ich wie gesagt nicht haben, da er ein sehr großes Packmaß hat und sich meist auch etwas mit Wasser vollsaugt, so dass man ein großes nasses Bündel im Boot rumliegen hat. Da ist das Polyester natürlich viel besser geeignet.
          Markisen- und Persenningstoffe sind meiner Meinung nach nur deshalb so robust und aus einem stärkeren Material, da sie oft die ganze Saison draußen bleiben und somit über Jahre hinweg mehrere Monate Sonne, Regen und Wind ausgesetzt sind. Dann ist so ein robuster Stoff natürlich auch sinnvoll.
          Wenn es allerdings nur wie ein Zelt genutzt werden soll, das maximal ein paar Wochen im Jahr aufgebaut ist und das meist auch nur über Nacht, dann reicht sicherlich ein leichterer Stoff. Normale "Land"-Zelte halten je nach Konstruktion ja auch einiges an Wind aus, so schlecht kann das Material ja dann nicht sein.

          grüße
          daveson
          Zuletzt geändert von daveson; 05.02.2011, 17:55.

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Persenning (Baumzelt) für Jolle

            Zitat von isegrim13 Beitrag anzeigen
            Moin²,

            nur nochmal als Anregung für andere, die noch nicht eingekauft haben: da ich dieses dünne Tarpmaterial an der See für ungeeignet halte und lieber us (ultra strong) statt ul (ultra light) unterwegs bin habe ich mich etwas umgeschaut und bin auf "Markisenstoff" gestoßen- den gibt es unter anderem auch in Polyester, mit oder ohne Beschichtung, verschiedenen Flächengewichten, bunt oder uni,... Der Preis pro m² ist auch nicht höher als bei den weiter oben beschriebenen Stoffen.
            Es geht nicht um den Preis, aber rechne Dir mal die qm aus, das Zeug must Du ja auch irgendwo unterbringen, ich weiss sehr wohl was Markisenstoff ist und wo Du ihn preiswert bekommst, aber dann waere es ein ca 4-5* so grosser Packen, den ich nicht noch zusaetzlich auf der Fahrtenjolle so unterbringen koennte (wenn fuer mehre Tage Essen / Wasser, Reisegepaeck fuer 2 und aller Segelkram an Board) ist, dass sie wirklich seeklar waere...

            Gruss

            Khyal
            www.terranonna.de

            Kommentar

            Lädt...
            X