Ich hätte mal eine Frage an die Carbon-Spezialisten unter euch: Ich möchte 3x 1m-Carbonrohre zu einer 3 Meter langen Stange verbinden. Mein erster Gedanke war einfach, wie bei einem Alugestänge, Hülsen aus einem dünneren Carbonrohr einzukleben, geht das?
Zum anderen würde mich interessieren, wie man die Enden am besten schützt (Absplittern etc.)
Meine Idee sieht so aus:

Ich würde also 4 ca. 3m lange Rohre benötigen, daher dann gleich auch noch die Frage, wo man sowas günstig bekommen kann und welche Dicke notwendig wäre. Bisher schwanke ich zwischen 12mm und 14mm mit parallelen Fasern.
Außenzelt würde ich aus Epic machen, das Innezelt aus normalem DWR-Nylon.
Das Gewicht sollte dann für das komplette Zelt irgendwo zwischen 3 und 4 kg liegen, Grundfläche des Innenzeltes wären 2,4x2,4m, Höhe 2,4m, Außen 2,5x2,5m und eine Höhe von 2,7m.
Etwas Kopfzerbrechen macht mir noch die Verbindung der Stangen in der Spitze, wenn da jemand eine gute Idee hat - immer her damit
Herzlichen Dank schonmal,
Thorben
Zum anderen würde mich interessieren, wie man die Enden am besten schützt (Absplittern etc.)
Meine Idee sieht so aus:

Ich würde also 4 ca. 3m lange Rohre benötigen, daher dann gleich auch noch die Frage, wo man sowas günstig bekommen kann und welche Dicke notwendig wäre. Bisher schwanke ich zwischen 12mm und 14mm mit parallelen Fasern.
Außenzelt würde ich aus Epic machen, das Innezelt aus normalem DWR-Nylon.
Das Gewicht sollte dann für das komplette Zelt irgendwo zwischen 3 und 4 kg liegen, Grundfläche des Innenzeltes wären 2,4x2,4m, Höhe 2,4m, Außen 2,5x2,5m und eine Höhe von 2,7m.
Etwas Kopfzerbrechen macht mir noch die Verbindung der Stangen in der Spitze, wenn da jemand eine gute Idee hat - immer her damit

Herzlichen Dank schonmal,
Thorben
Kommentar