AW: Adapter Stechgas zu Ventilgas nicht mehr am Markt?
Ich habe nun eine Lösung für mich gefunden. Leider nichts, was so ohne weiteres käuflich zu erwerben wäre, aber vielleicht hilft es ja trotzdem irgendjemandem, der das hier liest. Bisher hatten wir einen Billig-Stechkartuschen-Kocher. Weil wir jetzt einen Schlauchkocher haben, kam ich auf dieses Thema mit den Stechkartuschen-Adaptern. Dabei kam mir irgendwann der Gedanke, dass doch so ein Adapter (speziell der von Cadac) ganz ähnlich aussieht wie mein alter Kocher. An anderer Stelle wurde angedeutet, dass man einen Stechkartuschenkocher zu einem Adapter umbauen könnte. Nun, wie sich heraus stellte, ist bei meinem alten Kocher kein Umbau nötig. Einfach die Düse heraus schrauben und der Schlauchkocher passt direkt auf das Gewinde.
Was das Packmaß angeht, ist das natürlich ein Rückschritt gegenüber dem alten Kocher, aber immerhin haben wir jetzt eine Stechkartuschen-Backup-Lösung. Leider steht auf dem Kocher kein Fabrikat drauf. Aber evtl. bekommt man die Teile ja noch irgendwo. Oder auf einem Flohmarkt. So sieht er aus:
Ich habe nun eine Lösung für mich gefunden. Leider nichts, was so ohne weiteres käuflich zu erwerben wäre, aber vielleicht hilft es ja trotzdem irgendjemandem, der das hier liest. Bisher hatten wir einen Billig-Stechkartuschen-Kocher. Weil wir jetzt einen Schlauchkocher haben, kam ich auf dieses Thema mit den Stechkartuschen-Adaptern. Dabei kam mir irgendwann der Gedanke, dass doch so ein Adapter (speziell der von Cadac) ganz ähnlich aussieht wie mein alter Kocher. An anderer Stelle wurde angedeutet, dass man einen Stechkartuschenkocher zu einem Adapter umbauen könnte. Nun, wie sich heraus stellte, ist bei meinem alten Kocher kein Umbau nötig. Einfach die Düse heraus schrauben und der Schlauchkocher passt direkt auf das Gewinde.



Kommentar