Wassersack entkeimen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Amarula
    Gerne im Forum
    • 26.09.2010
    • 67
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Wassersack entkeimen

    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
    5. verstehe ich ja nach wie vor nicht, das verhindert ja nur ein Fortschreiten der Verkeimung zu Hause, oder soll das Keime abtöten ??
    Also ich hab mich jetzt mal etwas schlau gemacht bei einigen Bekannten.
    Diese haben mir gesagt dass durch das Einfrieren, die Keime einfrieren und sich in den Zellen Eiskristalle bilden, welche die Zelle beschädigen und somit den Keim abtöten...
    You can't put a limit on anything. The more you dream, the farther you get. (Michael Phelps)

    Kommentar


    • Magua
      Erfahren
      • 07.04.2007
      • 339
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Wassersack entkeimen

      Mit Essigwasser ausspülen!
      " Do not challenge nature - challenge yourself..."

      Kommentar


      • india
        Dauerbesucher
        • 10.04.2010
        • 806
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Wassersack entkeimen

        Das Einfrieren ist keine gute Methode um Keime abzutöten.
        Bakterien vermehren sich lediglich nicht in der Zeit während der sie eingefroren sind.

        Wird es warm, werden die wieder munter.

        Bakterien und andere Keime kannst du durch Erhitzen, oder durch Chemie abtöten, oder durch Strahlung.
        Auch das mechanische Entfernen ist bei niedriger Keimzahl eine Option, da reduziert man die Keimzahl allerdings nur.

        Andere Methoden sind mir nicht bekannt.

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44442
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Wassersack entkeimen

          Einen Schwamm würde ich auch nicht nehmen, jedenfalls nicht mehr, seitdem ich neulich einen Artikel über die Vielzahl munterer Bewohner von Spülschwämmen las

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12040
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Wassersack entkeimen

            Zitat von Magua Beitrag anzeigen
            Mit Essigwasser ausspülen!
            damit haben wir 6. !

            Die Frage ist ja nun auch, was am wenigsten Nachgeschmack hinterläßt. Kukident, Hypochlorit und auch Essigwasser stehen da nicht so gut da. Hier wäre das kochende Wasser sicher überlegen.

            Geht´s vielleicht als Kompromiß auch mit heißem Wasser aus dem Wasserhahn ?

            Mein Schwamm hat keine Bakterien , bzw. dann eben öfters einen neuen nehmen...

            Kommentar


            • Amarula
              Gerne im Forum
              • 26.09.2010
              • 67
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Wassersack entkeimen

              Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
              Geht´s vielleicht als Kompromiß auch mit heißem Wasser aus dem Wasserhahn ?
              Probiers doch mal mit Wasserdampf ;)
              You can't put a limit on anything. The more you dream, the farther you get. (Michael Phelps)

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44442
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Wassersack entkeimen

                Irgendwo hab ich gelesen, es gäbe so einen Reiniger für Babyfläschchen, den man auch benutzen könnte. Der hinterlässt doch bestimmt nix Fieses, oder? Weiß aber nicht mehr, was das für ein Mittelchen war.

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12040
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Wassersack entkeimen

                  So etwas ?

                  Ansonsten wird in dem Bereich wohl meist ausgekocht oder ein Sterilisiergerät verwendet.

                  Kommentar


                  • Croat
                    Erfahren
                    • 08.11.2010
                    • 119
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Wassersack entkeimen

                    und nun die 7. Möglichkeit:

                    Zitronensaft (bzw. Zitronensäure)

                    Einige meine Kumpels machen es so, selber habe ich es (noch) nicht probiert.
                    Bloss, ich denke das man die Keime damit nicht tot kriegt...

                    http://sourceoutdoor.com/backpacking-gear/faq (-> HYDRATION -> How do I wash my bladder?)
                    "We will either find a way, or make one"
                    Meine Fotos

                    Kommentar


                    • Serienchiller
                      Fuchs
                      • 03.10.2010
                      • 1329
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Wassersack entkeimen

                      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                      Die Frage ist ja nun auch, was am wenigsten Nachgeschmack hinterläßt. Kukident, Hypochlorit und auch Essigwasser stehen da nicht so gut da. Hier wäre das kochende Wasser sicher überlegen.
                      Wenn man nach der Hypochlorit-Behandlung ein paar mal nachspült, riecht oder schmeckt man nach dem Trocknen eigentlich nichts mehr. Ich hab damit auch meinen Wasserfilter desinfiziert und das Wasser schmeckt kein bisschen nach Chlor. Ich würde es auf jeden Fall so machen.

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12040
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Wassersack entkeimen

                        Mache ich bei meinem Wasserfilter ja auch immer (MP-Forte) und habe da ebenfalls keine Geschmacksprobleme. Es geht aber auch darum, was für den Wassersack gut verträglich ist, wobei die CL2-Konzentrationen dann wohl doch nicht so hoch sind, daß die Beschichtung beschädigt wird. Läßt Du es dann über Nacht einwirken ?

                        Zitronensäure ist natürlich geschmacklich deutlich besser als Essigsäure, kennt man sonst ja vom Entkalken (Kaffeemaschine)

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Wassersack entkeimen

                          Wassersaecke spuele ich nach der Tour mit ca 50 grad heissem Wasser aus.
                          Lasse sie austropfen und haenge sie dann offen in den trockenen Keller.
                          Wenn ich ganz viel Zeit habe, haenge ich sie vorher mit einem reingestopften Geschirrhandtuch (damit die Waende auseinander sind) und Oeffnung nach oben fuer ein paar Tage bei mir ins Zimmer.
                          Vor einer neuen Tour spuele ich sie wieder mit 50 Grad heissem Wasser durch.
                          Benutze seit mehreren Jahrzenten Wassersaecke (zuerst Ortlieb, seit einiger Zeit auch MSR Dromedar-Bags) und hatte noch nie Probs mit schlecht schmeckendem Wasser, obwohl ich da ziemlich empfindlich bin.

                          Gruss

                          Khyal
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12040
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Wassersack entkeimen

                            Danke, so ähnlich dachte ich es mir auch und so wird´s auch bisher mit der Thermoskanne gemacht - einfah das heiße Wasser aus dem Hahn verwenden.

                            Zum Trocknen sehr fein ! Für den 2 Liter etwas groß für den 4 Liter richtig.

                            Ja jetzt habe ich mir auch noch den 4er zugelegt, zuerst stank der allerdings wie die Pest, irgendwie nach sauer gewordener Milch. War aber nur die Ausenseite und ging mit Spüli weg. Wasser schmeckt o.K.

                            Kommentar


                            • khyal
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2007
                              • 8195
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Wassersack entkeimen

                              Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                              ... Zum Trocknen sehr fein ! Für den 2 Liter etwas groß für den 4 Liter richtig....
                              Mag schon sein, da ich aber je nach Einsatz auch schon mal 5 oder 6 Wassersaecke zu trocknen habe, waeren mir dafuer 50 oder 60 Euro doch was viel und mit dem Handtuch geht es auch gut...

                              Gruss

                              Khyal
                              www.terranonna.de

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12040
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Wassersack entkeimen

                                Wasservorrat für eine Woche Paddeln ? Habe bisher auf meinen Salzwasser-Touren das Boot mit Lidl-Flaschen für 3-4 Tage vollgepackt und zwischendrin am Auto Flaschen gewechselt.

                                + Absolut frisches unverkeimtes Wasser
                                - nimmt viel Platz weg

                                konservierst Du dann das Wasser mit dem "normalen" Micropur ?

                                Kommentar


                                • khyal
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2007
                                  • 8195
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Wassersack entkeimen

                                  Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                  Wasservorrat für eine Woche Paddeln ? Habe bisher auf meinen Salzwasser-Touren das Boot mit Lidl-Flaschen für 3-4 Tage vollgepackt und zwischendrin am Auto Flaschen gewechselt.

                                  + Absolut frisches unverkeimtes Wasser
                                  - nimmt viel Platz weg

                                  konservierst Du dann das Wasser mit dem "normalen" Micropur ?
                                  Mal 3 Beispiele :

                                  Wenn wir an unserem Platz in der Toskana sind. Da haben wir zwar Brauchwasser direkt neben dem Zelt, abgeleitet aus einem Bach, aber in ein paar km Entfernung, mit dem Auto erreichbar, gibt es richtig gutes Quellwasser und mit der Liebsten und 2 Kids geht da gut was weg.

                                  Wenn ich mit jemand, der es nicht so gewohnt ist, auf La Palma trecken gehe. Dank des ganzen Bananenanbaus sind inzwischen alle Quellen im Gebirge trocken, entweder du schleppst, wenn du laenger oben bleiben willst, alles Wasser mit, dann kommst Du locker auf 35 kg Startgewicht, oder Du legst Dir ein oder 2 Depots in Trecknaehe an.

                                  Wenn ich z.B. in GR mit der Fahrtenjolle fuer ein paar Tage auf eine Insel segle, auf der es kein Trinkwasser gibt.

                                  Micropur verwende ich nicht, denke auch so nehme ich schon genug "Chemie" zu mir, in ueber 35 Jahren "selbststaendigem" Reisen noch nie Probs mit verkeimten Wasser gehabt. Kenne einige Segler, die auch Blauwasser segeln, auch diese verwenden keine entsprechende Chemie in den Tanks. Gut spuelen und gut ist...

                                  Gruss

                                  Khyal
                                  www.terranonna.de

                                  Kommentar


                                  • JoKa
                                    Erfahren
                                    • 28.04.2008
                                    • 148
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Wassersack entkeimen

                                    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                    Es geht aber auch darum, was für den Wassersack gut verträglich ist, wobei die CL2-Konzentrationen dann wohl doch nicht so hoch sind, daß die Beschichtung beschädigt wird. Läßt Du es dann über Nacht einwirken ?
                                    Habe vor einer Weile bei Sea-to-Summit nachgefragt, ob ich in deren Wasserbeuteln MPF zur Entkeimung verwenden kann. Laut Hersteller verursacht das Chlor keine Probleme.

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12040
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Wassersack entkeimen

                                      Danke,hatte an Ortlieb auch eine Anfrage geschickt, mal sehen ob die antworten...

                                      Beim Wasserfilter wird 1 Liter mit 2 Tabs empfohlen. Für den 4 Liter Sack bräuchte man dann 8 Tabs ? Wär dann doch nicht so ganz billig. DanKlorix ??? Finde da nur Sanitärreiniger.

                                      Kommentar


                                      • Serienchiller
                                        Fuchs
                                        • 03.10.2010
                                        • 1329
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Wassersack entkeimen

                                        DanKlorix ist auch eigentlich ein Haushaltsbleichmittel, allerdings ist da fast das gleiche drin wie in Micropur Forte. Natriumhypochlorit und in geringen Mengen Natriumhydroxid, Natriumcarbonat und Natriummetasilicat, die aber alle nicht gesundheitsschädlich und in den Konzentrationen auch nicht mehr ätzend sind. Laut Hersteller kann man damit ja auch Babyfläschchen und viele andere Dinge reinigen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.

                                        Die US-Behörde für Katastrophenschutz empfiehlt solche Haushaltsbleiche sogar zur Wasseraufbereitung:

                                        "You can use household liquid bleach to kill microorganisms. Use only regular household liquid bleach that contains 5.25 to 6.0 percent sodium hypochlorite. [...]Add 16 drops (1/8 teaspoon) of bleach per gallon of water, stir, and let stand for 30 minutes. The water should have a slight bleach odor. "

                                        http://www.fema.gov/plan/prepare/watermanage.shtm#2

                                        Ich habs auch tatsächlich schonmal ausprobiert und hab einen Liter Wasser mit ein paar Tropfen DanKlorix getrunken. Ich bin nicht tot umgefallen.

                                        Kommentar


                                        • blue0711
                                          Alter Hase
                                          • 13.07.2009
                                          • 3621
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Wassersack entkeimen

                                          Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                          Die Frage ist ja nun auch, was am wenigsten Nachgeschmack hinterläßt. Kukident, Hypochlorit und auch Essigwasser stehen da nicht so gut da.
                                          Hä, was fürn Geschmack soll denn Essigwasser hinterlassen? Klar nachspülen muss man natürlich.
                                          Ich mach das mit meinen Platypus immer so. Heisses Wasser ausm Wasserhahn rein (halbe Füllung), dazu ne ordentliche Portion Essigessenz, Schlauch drauf, kräftig schütteln und über den Schlacuh auslaufen lassen.
                                          Das Ganze noch zweimal mit klarem Warmwasser, danach zum Abtropfen/Trocknen aufhängen (Schläuche in voller Länge hängend, Mundstück oben)

                                          Dann kommt das in die Kiste und wird genau so bei der nächsten Tour ausgepackt und benutzt. Kein Geschmack.

                                          Nebenbei verhindert das Essigzeug auch die hässlichen Kalkflecken.

                                          Die durchsichtigen Säcke könnte man ja auch mit UV bestrahlen, nur was das Plastik dazu sagt?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X