Katadyn Vario kaputt - brauche Hilfe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schorsch
    Erfahren
    • 29.07.2004
    • 101
    • Privat

    • Meine Reisen

    Katadyn Vario kaputt - brauche Hilfe

    Hallo,

    mein neuer Vario, den ich vielleicht an vier Tagen benutzt habe, pumpt ploetzlich kein Wasser mehr. Habe schon alles probiert, was dem abhelfen koennte (o-Ringe getauscht usw.), aber nix hat geholfen.
    Hat jemand noch eine Idee oder aehnliche Probleme?

    Vielen Dank fuer Eure Hilfe,
    Florian

  • Schoolmann
    Fuchs
    • 10.10.2003
    • 1336
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    vielleicht mal reinigen evtl verstopft
    www.nordland-virus.de

    Kommentar


    • Markus.G
      Erfahren
      • 30.01.2007
      • 147

      • Meine Reisen

      #3
      Einfach die Keramik mit dem beigelegten Schwamm sauber bürsten, evtl ist ja auch der Ansaugstutzen verstopft?

      Viele Grüße
      Learning by loosing

      Kommentar


      • Norbert
        Erfahren
        • 31.05.2004
        • 237

        • Meine Reisen

        #4
        Was heißt "pumpt nicht mehr"? Blockiert der Hebel? Bildet sich ein Überdruck im Gehäuse? Ist ergo was verstopft? Oder läuft der Hebel "leer", weil irgendwo was undicht ist? Arbeitet die Pumpe bei entferntem Filter? Ist der Keramikfilter sauber? Ist der Faserfilter sauber? Ist der Ansaugschlauch durchgängig (mal pusten)? Bei welcher Gelegenheit trat das Problem auf?

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Kauf Dir nen Miniworks!
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • Thorsteen
            Fuchs
            • 25.05.2007
            • 1557
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo!

            Hast du schonmal diese kleine Ansaugglocke kontrolliert?
            Nicht das dir da einfach nur irgend welcher Schmodder rein ist und er nix
            mehr ansaugt. Wie Norbert schon schrieb, beschreib die Symptome doch mal
            genauer. Die meisten der Filter sind technisch gesehen ja gleich.


            Torsten
            Geprüfter Tungnaá-Bademeister

            Kommentar


            • schorsch
              Erfahren
              • 29.07.2004
              • 101
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Danke erstmal fuer die schnellen Antworten.

              Das Problem trat ganz ploetzlich auf.
              Die Ansaugglocke ist nicht verstopft, da auch mit dem "Auslaufschlauch" kein Wasser gepumpt werden kann. Das Pumpen selber geht ganz normal.
              Auch den Keramikfilter habe ich mit dem Schwamm schon abgebuerstet (wie in der Anleitung beschrieben).
              Ich denke, dass es daran liegt, dass kein Sog mehr aufgebaut wird, die Pumpe also irgendwo undicht ist. Komisch ist dann aber auch, dass wenn ich den Pumpkopf abnehme (um z.B. von Fast Flow auf Long Life Modus umzustellen), Ueberdruck entweicht.

              Miniworks kaufe ich mir dann evtl, wenn ich zurueck bin. Hier in Kirgistan ist das Netz der Haendler mit gutem Equipment etwas duenn... :wink:

              Kommentar


              • Norbert
                Erfahren
                • 31.05.2004
                • 237

                • Meine Reisen

                #8
                Mysteriös... Also das Wasser fließt...

                - durch den Ansaugfilter
                - durch den Ansaugschlauch
                - durch die vier Ansaugventile
                - in die beiden Zylinder der Pumpe,
                - dann durch die zwei Ausgangsventile
                - durch den Keramikfilter
                - durch den Glasfaserfilter
                - an der Aktivkohle vorbei
                - durch den Abflussschlauch
                - nach draußen.

                Wenn die Pumpe nicht pumpt ist entweder
                - kein Unterdruck da (saugt nicht, weil Kolben oder Ventile undicht)
                - Überdruck innen (Pumpe stößt nicht aus, weil verstopft)
                Laut Anleitung kann auch im zweiten Fall der Hebel gängig bleiben.

                Da die Pumpe des Vario mit zwei Kolben im Wechseltakt arbeitet, spürt man vermutlich nicht, ob das Problem beim Ansaugen oder Ausstoßen stattfindet. Die Kolben hast Du ja schon gecheckt.

                Ich würde folgendes probieren: Bodendeckel abnehmen, dann

                1. Filter herausnehmen, Wasser pumpen. Wasser kommt? Prima, Pumpe geht (zumindest einigermaßen). Evtl. prüfen, ob beide Zylinder gleich funktionieren.

                2. Nur den Keramikfilter einsetzen. Wasser pumpen. Wasser kommt? Prima, Pumpe geht gut, Keramikfilter ist frei.

                3. Vliesfilter einsetzen, evtl. Keramikfilter abschalten, pumpen. Wasser kommt nicht? Vliesfilter checken. Vielleicht mal am Ausgang nuckeln. Frei? Dann...

                4. Gehäuse checken: Sind alle Dichtungsringe am Platz?
                - oberer Rand Gehäuseunterteil
                - Unterkante Keramikfilter
                - Vliesfilter oben und unten

                5. Pumpe checken. Kolben-O-Ringe in Ordnung? (Schon gemacht)

                6. Ventile checken: Beispielsweise mal am Ansaugnippel nuckeln. Falls Luft kommt, sind die Ansaugventile undicht (Dreck). In den Zylindern sind sechs Schirmventile (jedenfalls heißen die im Englischen so). Anders als MSR verrät Katadyn in der unzureichenden Anleitung nicht, ob man die einfach so rauszuppeln darf. Aber man kann mit dem Fingernagel vorsichtig die Ränder anheben und Dreck entfernen.

                Danach bleiben eigentlich (außer Gehäusebruch) keine Fehlerquellen mehr übrig. Jedenfall fallen mir keine ein.

                Ein Wasserfilter, der "im Felde" nicht instand zu setzen wäre. Das wäre echt ein Skandal.

                Kommentar


                • Luka68
                  Neu im Forum
                  • 12.12.2021
                  • 1
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von schorsch Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  mein neuer Vario, den ich vielleicht an vier Tagen benutzt habe, pumpt ploetzlich kein Wasser mehr. Habe schon alles probiert, was dem abhelfen koennte (o-Ringe getauscht usw.), aber nix hat geholfen.
                  Hat jemand noch eine Idee oder aehnliche Probleme?

                  Vielen Dank fuer Eure Hilfe,
                  Florian
                  Ich hatte genau ein solches Problem, ich habe es gelöst, indem ich den Filter in Zitronensäure mit 50 C . heißem Wasser getaucht habe, danach funktioniert alles wieder einwandfrei.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X