Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem den Vaude/Markill-Stechkartuschenadapter, um meine Primus Micron Gaslampe und den Primus Express Kocher geiziger betreiben zu können. Der erste Versuch (Laterne + Adapter + Primus Stechkartusche) hat auch super funktioniert; die Laterne brannte von Anfang bis Ende, als wäre sie mit einer teuren Primus-Schraubkartusche bestückt. Ganz klasse!
Nun habe ich aber vor einigen Tagen die zweite Primus-Stechkartusche eingesetzt und die Lampe seither als abendliche Terrassenbeleuchtung verwenden wollen. Das ging aber nicht, den aufrecht stehend funzelte die Lampe auch voll aufgedreht bloß müde vor sich hin. Erst wenn ich die Lampe waagrecht hielt, schwang sie sich zu voller Helligkeit auf, um nach dem Zurückschwenken in die Senkrechte gleich wieder zu funzeln. Mit anderen Worten: Es klappt nur dann richtig, wenn das Gas flüssig in den Adapter bzw. in die Lampe einströmen kann.
Was könnte der Grund sein?
Ich will jetzt nicht wegen einer blöden Stechkartusche eine Riesenwelle machen, aber vielleicht kennt ja jemand hier das Problem und erspart mir durch seine Erfahrung nervige Eigenexperimente? Vielen Dank schonmal!
ich habe seit kurzem den Vaude/Markill-Stechkartuschenadapter, um meine Primus Micron Gaslampe und den Primus Express Kocher geiziger betreiben zu können. Der erste Versuch (Laterne + Adapter + Primus Stechkartusche) hat auch super funktioniert; die Laterne brannte von Anfang bis Ende, als wäre sie mit einer teuren Primus-Schraubkartusche bestückt. Ganz klasse!

Nun habe ich aber vor einigen Tagen die zweite Primus-Stechkartusche eingesetzt und die Lampe seither als abendliche Terrassenbeleuchtung verwenden wollen. Das ging aber nicht, den aufrecht stehend funzelte die Lampe auch voll aufgedreht bloß müde vor sich hin. Erst wenn ich die Lampe waagrecht hielt, schwang sie sich zu voller Helligkeit auf, um nach dem Zurückschwenken in die Senkrechte gleich wieder zu funzeln. Mit anderen Worten: Es klappt nur dann richtig, wenn das Gas flüssig in den Adapter bzw. in die Lampe einströmen kann.

Was könnte der Grund sein?
- Zuwenig Gasdruck wegen zu niedriger Außentemperatur? Schon bei 12-15°C? Das dürfte doch wohl nicht wahr sein!
- Minderwertige Gasmischung? Auf der Stechkartusche steht genauso "PRIMUS POWER GAS" wie auf den Schraubkartuschen, und nach den Angaben auf der Primus-Webseite müsste das Gas identisch sein.
- Fertigungsfehler; "Montagskartusche"? Die erste Kartusche war vom örtlichen Outdoorhändler und "made in France", die zweite ist "made in Greece" (and delivered by Globi). Sollte es da Unterschiede geben?
Ich will jetzt nicht wegen einer blöden Stechkartusche eine Riesenwelle machen, aber vielleicht kennt ja jemand hier das Problem und erspart mir durch seine Erfahrung nervige Eigenexperimente? Vielen Dank schonmal!
Kommentar