Trangia bzw. Spiritus im Flugzeug

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alexboelle
    Gerne im Forum
    • 20.08.2007
    • 53
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trangia bzw. Spiritus im Flugzeug

    Hallo Leute,
    möchte nächstes Jahr mit KLM nach Glasgow fliegen. Auf Nachfragen bei KLM ob ich den Trangia mitnehmen kann folgende Antwort:
    Bezug nehmend auf Ihre Anfrage müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass es nicht erlaubt ist
    Spirituskocher oder Flaschen, die schon einmal mit Spiritus gefuellt waren, zu transporieren.


    Wir hoffen Sie hiermit ausreichend informiert zu haben. Für detaillierte Informationen steht Ihnen
    KLM Reservierungen gern montags bis freitags von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter Rufnummer 0180 5214
    201 zur Verfügung.


    Mit freundlichen Grüssen

    Stephanie Böhm
    KLM Royal Dutch Airlines / Northwest Airlines
    Was soll ich jetzt machen?
    1. Neuen Brenner bei Tiso in Glasgow kaufen oder neuen Brenner mitnehmen
    2. Den Gasbrenner für Trangia kaufen und bei Tiso Gaskartuschen
    3. Anderen Kocher - Vorschläge.

    Wir sind 2 Personen und möchten ca. 6 - 8 Tage unterwegs sein (Letterewe Wilderness Walk). Wir machen morgens, mittags und abends heißes Wasser. Wieviel Brennstoff würdet Ihr kaufen?

    Vielen Dank
    Gruß
    Alex

  • zahl
    Dauerbesucher
    • 17.09.2006
    • 932
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trangia bzw. Spiritus im Flugzeug

    Den Trangiabrenner gut auswaschen und auslüften, so dass nichts mehr nach Spiritus riecht. Eine Brennstoffflasche (3"f"?) lässt Du zu Hause. Dann gibt es auch keine Probleme im Flieger.
    In Schottland kaufst du dir dann Spiritus und lässt ihn in den Original-Verkaufsflaschen. Ich würde zur Sicherheit zwei Flaschen à 0,3 Liter mitführen, obwohl ihr vll. auch mit einer hinkommt.

    Gruß, Zahl.
    "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

    Kommentar


    • Monika
      Fuchs
      • 04.11.2003
      • 2051
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trangia bzw. Spiritus im Flugzeug

      Bzgl. Brenner hast du ja schon ne Info.
      Spiritus kann man auch in jeder belieben PET Flasche transportieren (allerdings sollte man die nicht z.B. in eine PET-Wasserflasche füllen und zwischen den restlichen PET-Trinkwasserflaschen verstecken)

      Ansonsten: in Drogerien ist Spiritus in der 1l Flasche eventuell? billiger als 2* 0,3l aus dem Outdoorshop. Den Rest dann einfach wegkippen/verschenken ...

      1l sollte im Sommer für 2 Personen und 1 Woche reichen.

      Monika

      Kommentar


      • Der Waldläufer

        Alter Hase
        • 11.02.2005
        • 2941
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trangia bzw. Spiritus im Flugzeug

        Ich würde mal versuchen, nach dem Ausspülen den Brenner und die Flasche mit Milch zu füllen und ein paar Tage offen stehen zu lassen. Milch nimmt angeblich Gerüche sehr gut auf.

        Auch wenn es schlecht für's Gewicht ist, würde ich zusätzlich beim Flug den Kocher und die Flasche mit Mehl füllen.
        I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

        Kommentar


        • alexboelle
          Gerne im Forum
          • 20.08.2007
          • 53
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Trangia bzw. Spiritus im Flugzeug

          @ zahl: Vielen Dank; hätte ich auch selbst drauf kommen können

          Super Idee mit dem Drogeriemarkt. Vielen Dank.

          Gruß
          Alex

          Kommentar


          • zahl
            Dauerbesucher
            • 17.09.2006
            • 932
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Trangia bzw. Spiritus im Flugzeug

            Wir hatten den Spiritus damals bei einem "Ausstatter für Pferdesportbedarf" günstig bekommen.
            "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

            Kommentar

            Lädt...
            X