Boden bei Titantasse verzogen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lutz73
    Anfänger im Forum
    • 02.01.2010
    • 26
    • Privat

    • Meine Reisen

    Boden bei Titantasse verzogen?

    Hallo zusammen,

    dem Gepäckminimierungswahn folgend (*hechel,hechel*) hab ich mir ne SnowPeak 700 Titan Tasse gekauft. Beim ersten Spülen ist mir folgendes aufgefallen: Der Boden ist nicht plan, sondern leicht nach aussen gewölbt - sprich , das ding steht nicht richtig auf. Ich hab dann mal sanft mit dem Handballen "massiert", in der Hoffung das zu beheben - der Boden hielt dann plan bis zum Flasche reinstellen, dann ist er wieder nach aussen gesprungen.

    Bevor ich jetzt wieder in den Laden marschiere, wüsste ich gern eure Meinung:
    Ist das ein Bug oder ein Feature? Mal im Ernst: Is das normal , auch bei dem sauteueren Titanzeug, oder is das ein Fertigungsfehler?
    Das kommt ja hoffentlich nicht von der Verwendung mit nem Spirituskocher?
    ---------------------------

    http://wogehstn.blogspot.com

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4851
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Boden bei Titantasse verzogen?

    Hmm,

    üblichweise verziehen sich die Dinger nur, wenn sie leer auf einen Kocher gestellt werden.

    Stört das in der Praxis, wackelt die gefüllte Tasse hin und her? Falls ja > Umtauschen.
    Viele Grüße
    Ingmar

    Kommentar


    • Lutz73
      Anfänger im Forum
      • 02.01.2010
      • 26
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Boden bei Titantasse verzogen?

      Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
      Stört das in der Praxis, wackelt die gefüllte Tasse hin und her? Umtauschen.
      Ja, sie wackelt leider. Leer auf dem Kocher hatte ich sie auch nicht. Ich werde sie wohl tauschen,dann. Vielen Dank einstweilen!
      ---------------------------

      http://wogehstn.blogspot.com

      Kommentar


      • yetimensch
        Erfahren
        • 05.10.2009
        • 311
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Boden bei Titantasse verzogen?

        Bei Haushaltskochgeschirr ist es üblich dass der Boden eine leichte Wölbung hat, da er sich durch die Hitze noch ausdehnt und dadurch z.B. erst plan auf der Glaskochfläche aufliegt.

        Bei Outdoorkochgeschirr ist dies kaum zu erwarten, zumal auch unbedeutend, da in der Regel nie ein direkter Kontakt zur Hitzequelle (Ceranfeld) notwendig ist. Du müsstest allerdings präzisieren was "leicht gewölbt" bedeutet, da es noch nicht zwingend ein Fehler sein muss, sondern noch innerhalb der Fertigungstoleranzen liegen kann. Auch wenn Titankochzeugs "sauteuer" ist, handelt es sich dabei immerhin noch im billige Massenware und die ist nunmal nicht mit einem Fabergé-Ei vergleichbar. Ich würde aber trotzdem versuchen, ihn gegen einen etwas weniger gewölbten aus dem Sortiment einzutauschen. Sieht mir aber eher nach einem Kulanzfall aus, insbesondere da es auch durch das Erhitzen passiert sein kann (sollte natürlich nicht sein, aber auch Physik hat halt ihre Grenzen).
        Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Wer keine mehr hat, dem kann auch kein Arzt mehr helfen.

        Kommentar


        • hotdog
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.10.2007
          • 16106
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Boden bei Titantasse verzogen?

          Zitat von yetimensch Beitrag anzeigen
          Bei Haushaltskochgeschirr ist es üblich dass der Boden eine leichte Wölbung hat, da er sich durch die Hitze noch ausdehnt und dadurch z.B. erst plan auf der Glaskochfläche aufliegt.
          Verstehe ich nicht. Wenn der Boden gewölbt ist und sich bei Erhitzen ausdehnt, ist er doch dann noch mehr gewölbt und nicht plan.
          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

          Kommentar


          • Toby2
            Gerne im Forum
            • 29.05.2010
            • 51
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Boden bei Titantasse verzogen?

            Bei Haushaltskochgeschirr ist es üblich dass der Boden eine leichte Wölbung hat
            Ja aber eine Konkave Wölbung wäre normal, aber keine Konvexe (außen Wölbung).
            Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.

            Kommentar


            • yetimensch
              Erfahren
              • 05.10.2009
              • 311
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Boden bei Titantasse verzogen?

              Zitat von Toby2 Beitrag anzeigen
              Ja aber eine Konkave Wölbung wäre normal, aber keine Konvexe (außen Wölbung).
              Das ist korrekt, hatte nicht so genau gelesen . Wobei bei einigen Titanpötten auch die Deckel nicht immer plan aufliegen, da das Material einfach zu dünn dafür zu sein scheint, sieht man zumindest bei einigen Internetvideos (waren glaube ich 700irgendwas Töpfe aus China, die unter verschiedenen Namen verkauft werden). Hab gerade noch mal nachgeschaut, mein SnowPeak Geschirr (Teller, Schüssel) sind jedenfalls sauber verarbeitet, da wackelt nix auf'm Tisch.

              Würde mich aber dann noch interessieren was der Händler dazu meint.
              Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Wer keine mehr hat, dem kann auch kein Arzt mehr helfen.

              Kommentar


              • plasmoid
                Erfahren
                • 08.02.2009
                • 241
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Boden bei Titantasse verzogen?

                erm.. mal ne blöde frage.. also ich hab auch ne snowpeak tasse.. titan.. irgendwo stand, dass ich das nicht aufs feuer stellen darf bzw. aufm kocher.. stimmt das nun oder nicht? habe schon öfters gelesen, dass ihr die titan tassen auf den kocher stellt und so..

                Kommentar


                • hotdog
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 15.10.2007
                  • 16106
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Boden bei Titantasse verzogen?

                  Wenn sie einwandig sind und wenn sie nicht leer sind, darfst du sie auf den Kocher stellen.
                  Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                  Kommentar


                  • plasmoid
                    Erfahren
                    • 08.02.2009
                    • 241
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Boden bei Titantasse verzogen?

                    ahh gut ;).. zum glück keine doppelwandige gekauft ;)

                    Kommentar


                    • Lutz73
                      Anfänger im Forum
                      • 02.01.2010
                      • 26
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Boden bei Titantasse verzogen?

                      So,

                      ich war jetzt mal beim Händler meines Vertrauens und hab ihnen die Tasse vorbeigebracht. Erste Aussage war: "Ja, vielleicht durch die Hitze..." Meine Antwort war:"Das passiert ja nicht mal bei meinem Benziner mit Alugeschirr..." Antwort Händler: "Das stimmt allerdings." Jetzt schicken sie die Tasse ein, und das dauert so drei Wochen, und dann mal sehen. Na dann schau mer mal...
                      ---------------------------

                      http://wogehstn.blogspot.com

                      Kommentar


                      • barleybreeder
                        Lebt im Forum
                        • 10.07.2005
                        • 6479
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Boden bei Titantasse verzogen?

                        Ist normal bei Titan wenn sie ohne fl. Inhalt auf dem Kocher stehen. Man muss halt wissen wie das Zeug reagiert. Meine Snowpeak-Pötte sehen nach Schneeschmelz einsätzen jetzt beide schön gebläut und gebeult aus.

                        Ist halt Verschleiß..was solls...

                        Barleybreeders BLOG

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Boden bei Titantasse verzogen?

                          Mein ganzer Titankram, egal ob Snow Peak oder Tatonka ist auch plan, da wackelt nix...die Toepfe sind auch schon zum Schneeschmelzen benutzt worden, allerdings achte ich drauf, das unten drin der erste Schnee etwas komprimiert ist, lasse den Kocher dann die ersten 30 sec nicht volle Kanne laufen und wenn ich zwischendurch beim Schmelzen das Wasser umschuette, lasse ich nen Rest drin, dann passiert nix beim "Weiterschmelzen"...

                          btw Warum jetzt ein Topf mit konkaver Woelbung bei Hitzeausdehnung plan aufliegen soll, erschliesst sich mir, genau wie Hotdog, nicht..die Hauptdehnung geht nun mal in die Flaeche, was die Woelbung bei billigen Toepfen mit duennem Boden noch verstaerkt und nicht in die Dicke...
                          Meine Kuechentoepfe und Pfannen sind auf jeden Fall auch plan, allerdings kaufe ich auch nicht gerade Topfsets bei Kodi o.A.

                          Gruss

                          Khyal
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • yetimensch
                            Erfahren
                            • 05.10.2009
                            • 311
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Boden bei Titantasse verzogen?

                            Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                            Warum jetzt ein Topf mit konkaver Woelbung bei Hitzeausdehnung plan aufliegen soll, erschliesst sich mir, genau wie Hotdog, nicht..die Hauptdehnung geht nun mal in die Flaeche, was die Woelbung bei billigen Toepfen mit duennem Boden noch verstaerkt und nicht in die Dicke...
                            Meine Kuechentoepfe und Pfannen sind auf jeden Fall auch plan, allerdings kaufe ich auch nicht gerade Topfsets bei Kodi o.A.
                            Genauso wie nicht jeder seine Töpfe bei Kodi kauft, holt sich auch nicht jeder seine tägliche Portion Wissen bei "Welt der Wunder" ab . Guckst du z.B. hier:

                            http://www.hea.de/service/fachwissen/elektroherde/kochstellen/auswahl.php
                            Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Wer keine mehr hat, dem kann auch kein Arzt mehr helfen.

                            Kommentar


                            • Snuffy

                              Alter Hase
                              • 15.07.2003
                              • 3708
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Boden bei Titantasse verzogen?

                              Touché
                              Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                              dann weene keene Träne.
                              Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                              und baum'le mit die Beene.


                              Kommentar


                              • khyal
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2007
                                • 8195
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Boden bei Titantasse verzogen?

                                Zitat von yetimensch Beitrag anzeigen
                                Genauso wie nicht jeder seine Töpfe bei Kodi kauft, holt sich auch nicht jeder seine tägliche Portion Wissen bei "Welt der Wunder" ab . Guckst du z.B. hier:

                                http://www.hea.de/service/fachwissen/elektroherde/kochstellen/auswahl.php
                                Naja leider fehlt mir im Gegensatz zu Dir das Fachwissen zu irgendwelchen TV-Sendungen, wie die von dir genannte Serie ? "Welt der Wunder", ich bevorzuge da doch eine andere "Freizeitgestaltung" bzw andere Wege der "informationsgewinnung "

                                Was nun den von Dir erwaehnten Link betrifft, muss ich leider sagen, dass ich so ein bisschen Zweifel habe, ob ich eine Quelle zur Informationsgewinnung verwenden moechte, die solche Aussagen, wie "...Geschirre aus 100 % Stahlguss (Gussgeschirr)....sind nur bedingt zum Garen... geeignet. Die Böden...weisen scharfkantige Übergänge vom Boden zur Topfwand auf..." verbreiten mal ganz davon abgesehen, dass die offensichtlich Kochen mit Strom als das einzig Wahre ansehen...vielleicht sollte mal jemand den ganzen Profikoechen, Dutch Oven / Gusspfannen, Gaskochstellen-Benutzer sagen, dass sie Alles falsch machen und diese Seite zur Weiterbildung empfehlen

                                Gruss

                                Khyal
                                www.terranonna.de

                                Kommentar


                                • Lutz73
                                  Anfänger im Forum
                                  • 02.01.2010
                                  • 26
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Boden bei Titantasse verzogen?

                                  so ,

                                  falls es jemand interessiert hier ein Update: Gestern hatte ich die neue Tasse in der Post, Snowpeak hat sie getauscht und der Händler hat sie mir geschickt. Ganz so bombenfest steht die neue Tasse auch nicht, aber mal deutlich besser als die alte - und vor allem ploppt der Boden nicht. Mit der neuen Tasse bin ich also ganz zufrieden soweit...und jetzt auf, zu Abenteuern .
                                  ---------------------------

                                  http://wogehstn.blogspot.com

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X