Hi.
Ich habe aktuell nach mehreren Multifuel-Kochern geschaut und mir ist aufgefallen, dass die Hersteller schreiben "mit variabler Brennstoffversorgung" oder "fluessigen Brennstoffen" und es gibt auch viele Beispiele wie z.B. verschiedene Benzine, Kerosin, Petroleum und Diesel. Manchmal auch Gas, wobei das kein "fluessiger" Brennstoff ist. Nirgends jedoch habe ich von Spiritus gelesen.
Hat das schonmal jemand getestet? Ich denke mir, wenn Diesel funktioniert, welcher bei weitem nicht so hoch entzuendlich und explosiv ist wie Benzin, dann sollte doch auch Spiritus kein Problem darstellen oder?
Ich bitte um eure Erfahrungen.
Ich habe aktuell nach mehreren Multifuel-Kochern geschaut und mir ist aufgefallen, dass die Hersteller schreiben "mit variabler Brennstoffversorgung" oder "fluessigen Brennstoffen" und es gibt auch viele Beispiele wie z.B. verschiedene Benzine, Kerosin, Petroleum und Diesel. Manchmal auch Gas, wobei das kein "fluessiger" Brennstoff ist. Nirgends jedoch habe ich von Spiritus gelesen.
Hat das schonmal jemand getestet? Ich denke mir, wenn Diesel funktioniert, welcher bei weitem nicht so hoch entzuendlich und explosiv ist wie Benzin, dann sollte doch auch Spiritus kein Problem darstellen oder?
Ich bitte um eure Erfahrungen.

Kommentar