AW: Titantopf nach Hobo Benutzung reinigen
Du bist doch ein Maedchen, wenn Du eh auf Deine Fingernaegel aufpasst, must Du doch nur darauf achten den Topf oben anzufassen bzw mit der Topfzange in den Ziplock zu schieben, statt unten auf den russigen Topfboden zu patschen 
wenn ich das mit meinen XXL-Haenden schaffe...
Ich habe halt unterwegs keinen Bock auf irgendwelche Ssyphos-Arbeiten, nach einer Tour wird ja eh der Kram getrocknet / gereinigt, da laeuft das so mit, mal davon abgesehen, dass ich da auch ein gewisses Risiko sehe, wie laengerfristig die Stoffe auf dem Topf mit dem Kunststoff der Beutel reagieren (wer schon mal laenger einen gefuellten Trangia in einem Ziplock-Beutel weggepackt hat, weiss wovon ich rede
), aber wenn wir uns in das Schadstoff-Thema vertiefen wuerden, musste man eh den Hobo-Kocher zuhause lassen...
Bei Sand kommt es darauf an, wenn er grobkoernig genug ist, bekommt man damit auch Russ gut runter, ansonsten ziehe ich generell unterwegs Sand jedem Scheuertuch, Schwamm o.A. vor...aber in letzter Zeit bin ich so selten an Straenden oder in Lavasand unerwegs...
Zitat von Waldhexe
Beitrag anzeigen



Ich habe halt unterwegs keinen Bock auf irgendwelche Ssyphos-Arbeiten, nach einer Tour wird ja eh der Kram getrocknet / gereinigt, da laeuft das so mit, mal davon abgesehen, dass ich da auch ein gewisses Risiko sehe, wie laengerfristig die Stoffe auf dem Topf mit dem Kunststoff der Beutel reagieren (wer schon mal laenger einen gefuellten Trangia in einem Ziplock-Beutel weggepackt hat, weiss wovon ich rede

Bei Sand kommt es darauf an, wenn er grobkoernig genug ist, bekommt man damit auch Russ gut runter, ansonsten ziehe ich generell unterwegs Sand jedem Scheuertuch, Schwamm o.A. vor...aber in letzter Zeit bin ich so selten an Straenden oder in Lavasand unerwegs...
Kommentar