Titantopf nach Hobo Benutzung reinigen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Titantopf nach Hobo Benutzung reinigen

    Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
    ...Ich finde es praktischer, kurz den Topf mit nasser Asche abzureiben, als mir beim Ein-/Auspacken/Hantieren des Topfes die Finger rußig zu machen oder das mit Ziplocks zu lösen....Sand/Erde habe ich natürlich probiert, für normalen Dreck geht das gut, aber es reagiert nicht mit dem Ruß. Probiert es aus, dann wisst Ihr, was ich meine.
    Du bist doch ein Maedchen, wenn Du eh auf Deine Fingernaegel aufpasst, must Du doch nur darauf achten den Topf oben anzufassen bzw mit der Topfzange in den Ziplock zu schieben, statt unten auf den russigen Topfboden zu patschen wenn ich das mit meinen XXL-Haenden schaffe...

    Ich habe halt unterwegs keinen Bock auf irgendwelche Ssyphos-Arbeiten, nach einer Tour wird ja eh der Kram getrocknet / gereinigt, da laeuft das so mit, mal davon abgesehen, dass ich da auch ein gewisses Risiko sehe, wie laengerfristig die Stoffe auf dem Topf mit dem Kunststoff der Beutel reagieren (wer schon mal laenger einen gefuellten Trangia in einem Ziplock-Beutel weggepackt hat, weiss wovon ich rede ), aber wenn wir uns in das Schadstoff-Thema vertiefen wuerden, musste man eh den Hobo-Kocher zuhause lassen...

    Bei Sand kommt es darauf an, wenn er grobkoernig genug ist, bekommt man damit auch Russ gut runter, ansonsten ziehe ich generell unterwegs Sand jedem Scheuertuch, Schwamm o.A. vor...aber in letzter Zeit bin ich so selten an Straenden oder in Lavasand unerwegs...
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • Waldhexe
      Alter Hase
      • 16.11.2009
      • 3278
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Titantopf nach Hobo Benutzung reinigen

      Auf den Zipplock, den ich nicht dabei habe, muss ich während des Kochens auch nicht aufpassen, dass er z.B. wegfliegt. Bis Du Deine Töpfe in die Beutel gefriemelt hast mit Deinen Patsche-Pfoten, habe ich meine Töpfe schon sauber.

      Gruß,
      Claudia

      Kommentar


      • markrü
        Alter Hase
        • 22.10.2007
        • 3468
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Titantopf nach Hobo Benutzung reinigen

        Wenn man 'rußig' einfach als normalen Zustand für Geschirr und Hände definiert, fallen schlagartig einige Probleme weg... Asche zu Asche.

        (Nicht so ernstgemeinten) Gruß,
        Markus
        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Titantopf nach Hobo Benutzung reinigen

          Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
          Auf den Zipplock, den ich nicht dabei habe, muss ich während des Kochens auch nicht aufpassen, dass er z.B. wegfliegt. Bis Du Deine Töpfe in die Beutel gefriemelt hast mit Deinen Patsche-Pfoten, habe ich meine Töpfe schon sauber.

          Gruß,
          Claudia
          Oh ich sehe uns beide schon im Serienversuch mit 200 von der ODS-Gemeinschaft auf Hobos verrussten Toepfen, wie ich pfeilschnell diie Toepfe in die Beutel schiebe, die vorher gar nicht wegfliegen koennen, da ich sie a) als Unterlage fuer Lebensmittel benutze b) wenn nicht, die im windstillen IZ, wie auch alle anderen Packbeutel, rumfliegen und Du mit Blasen an den Fingern stundelang die Toepfe schrubbst, hinter Dir ein riesiges Koehlerfeuer, um die noetigen Mengen an Holzkohle und Asche zu erzeugen

          Zitat von markrü Beitrag anzeigen
          Wenn man 'rußig' einfach als normalen Zustand für Geschirr und Hände definiert, fallen schlagartig einige Probleme weg....
          Zumindest fuer Toepfe sehe ich das ja auch so, aber damit ich das nicht auf Dauer fuer das gesamte Gepaeck und Klamotten umdefinieren muss, halt die Ziplock-Beutel
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • oesi

            Fuchs
            • 22.06.2005
            • 1524
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Titantopf nach Hobo Benutzung reinigen

            Noch mal zur Klarstellung.
            Zumindest mir geht es nicht darum, den Topf wieder glänzend zu bekommen, sondern nur das Klebrige an der Unterseite weg zu bekommen. Ruß ist mir ganz egal.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
            (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • iwoasnix
              Erfahren
              • 02.06.2011
              • 465
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Titantopf nach Hobo Benutzung reinigen

              werd morgen auch mal die Asche Methode testen.

              Geht da der Dreck von heute auch noch weg oder muss er frisch sein?

              Kommentar


              • tpo
                Erfahren
                • 19.06.2012
                • 395
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Titantopf nach Hobo Benutzung reinigen

                ich habe mal gelesen, ich meine irgenwo auf den kuenzi Webseiten, den Topf vorher! mit Spüli aussen einreiben, dann soll es leicht abgehen. Mein Hobo darf bisher nur grillen und nett aussehen, deswegen kann ich nicht mit eigenem Praxistest dienen.

                schönen Gruss

                Thomas

                Kommentar


                • Sarekmaniac
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 19.11.2008
                  • 11004
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Titantopf nach Hobo Benutzung reinigen

                  Man kann statt Waldhexes Asche, oder in Ergänzung eine dazu auch eine Handvoll feuchten Sand als Schleifmittel nehmen. Zum Scheuern ein Büschel Gras. Dann spart man Stahlwolle und Spülmittel.
                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                  (@neural_meduza)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X