Alternative zum Trangia Mini Alugestell?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Segelflo
    Gerne im Forum
    • 03.06.2012
    • 93
    • Privat

    • Meine Reisen

    Alternative zum Trangia Mini Alugestell?

    Hallo,

    ich nutze einen Trangia Spiritus Brenner (das große Set) und habe mir jetzt eine Trangia Mini-Alugestell zugelegt (UL halt ;)). Ich bin aber nicht so sehr mit der Aufstellfläche zufrieden.
    In einigen anderen Beiträgen habe ich jetzt alternativen gesehen. Unter anderem den Evernew TiDX Stand. Kann man in diesem einen Trangia Brenner nutzen (auch die Regulierung?)? Gibt es andere alternativen zum Trangia Mini (Esbit fand ich jetzt nicht so dolle) die eine bessere Aufstellfläche bieten (für kleine Töpfe) und trotzdem klein und kompakt sind? Welchen Stand nutzt Ihr?Groß zusammen bauen möchte ich eigentlich nicht (so wie beim Esbit)...

    Her mit Euren Lösungen...

    Gruß

    der Flo

  • PWD
    Fuchs
    • 27.07.2013
    • 1313
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Alternative zum Trangia Mini Alugestell?

    Es gibt verschiedene "Gestelle" für/von Trangia. Meinst Du das hier oder dieses oder das vom kleinen Set? Vielleicht ist schon eine Alternative dabei

    Der Evernew TiDX Stand wird bestimmt teurer als die kompl. Mini-Küche, könnte man aber evtl. auch mit Holz befeuern.

    Kommentar


    • Segelflo
      Gerne im Forum
      • 03.06.2012
      • 93
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Das von Globetrotter habe ich und es ist mit kleinen Töpfen schon sehr wackelig.

      Kommentar


      • ryo
        Dauerbesucher
        • 10.01.2011
        • 545
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Alternative zum Trangia Mini Alugestell?

        Das Gestell vom Trangia Mini Set habe ich auch in eben diesem Set. Für den dort mitgelieferten Topf (ich glaub 0,7 l ) ist es ok, aber ich finde es auch nicht so stabil. Da der Topf aus dem Set aber aufgrund der Kante im Topfboden gut sitzt und nicht so leicht verrutscht geht es aber.

        Alternativen kann ich dir leider auch keine nennen, ich habe mich damit abgefunden das man eben etwas aufpassen muss wo man das Gestell abstellt.

        Kommentar


        • Segelflo
          Gerne im Forum
          • 03.06.2012
          • 93
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Mit dem kleinen Trangia Topf geht es auch sehr gut, aber ich möchte den Pinguin xSolo 0,75l damit nutzen und der steht schon sehr gefährlich darauf.

          Kommentar


          • Buck Mod.93

            Lebt im Forum
            • 21.01.2008
            • 9011
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Alternative zum Trangia Mini Alugestell?

            Mal ganz ehrlich: Das Gestell vom Mini Trangia ist doch eh Murks. Ich hatte es auch mal und habe es dann ziemlich schnell weiterverschenkt. Es ist nicht wirklich leicht, es bietet kaum Windschutz (ein weiterer Windschutz muss, um effizient kochen zu können auf jeden Fall mitgenommen werden) und es hat für seine Größe eine sehr kleine und noch dazu glatte Auflagefläche.
            Da gibt es einige effizientere,leichtere und mindestens ebenso (in)stabile Alternativen.

            1. Supercatstove + Windschutz
            2. Dosenkocher + MYOG Gestell (z.B aus Draht) + Windschutz
            3. Leichterer Spiritusbrenner mit integriertem Gestell (z.b Vargo Triad XE) + Windschutz
            4. Caldera Cone
            5. Gaskocher

            Das Kochset ist ja zumindest für Sommertouren eine Stelle, an der man in Richtung UL optimieren kann, ohne sich gleich in Gefahr zu bringen. Mit dem Original Trangia Brenner und dem schweren Alugestell wird das aber nichts. Wenn du keine Kohle ausgeben willst würde ich dir zu 1. raten (vielleicht aus einer Dose mit größerem Durchmesser), wenn du Kohle ausgeben willst zu 4. (wenn du wirklich nur Wasser erhitzen willst zum H-Stove). Ein Caldera Cone ist, wenn man ihn nicht selbst macht imo wahnsinnig überteuert aber eben auch eines der leichtesten, sichersten und effizientesten Spirituskochsets. Der Mini Trangia käme bei mir schon alleine deshalb nicht mit auf Tour, weil man ihn viel zu schnell umwirft und dann die Hütte brennt. Über einen Gaskocher würde ich ebenfalls nachdenken, denn Gas kann je nach Tourlänge einen Gewichtsvorteil gegenüber Spiritus haben.

            LG

            Ferdi
            Les Flics Sont Sympathique

            Kommentar


            • dominiksavj
              Fuchs
              • 10.04.2011
              • 2344
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Alternative zum Trangia Mini Alugestell?

              MYOG Gestell:

              hat glaub ich 25g
              freedom's just another word for nothing left to lose

              Kommentar


              • Jahang
                Erfahren
                • 14.04.2012
                • 166
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Alternative zum Trangia Mini Alugestell?

                Zitat von Segelflo Beitrag anzeigen
                Hallo,

                In einigen anderen Beiträgen habe ich jetzt alternativen gesehen. Unter anderem den Evernew TiDX Stand. Kann man in diesem einen Trangia Brenner nutzen (auch die Regulierung?)? Gibt es andere alternativen zum Trangia Mini (Esbit fand ich jetzt nicht so dolle) die eine bessere Aufstellfläche bieten (für kleine Töpfe) und trotzdem klein und kompakt sind?
                Hi..


                also ich habe den Evernew Ti DX Stand. Ein Trangia passt rein; wenn auch nicht so gut wie der (sauteure) Titan Kocher von Evernew. Der Trangia sitzt innen nicht auf dem Boden sondern hängt sich am äußeren Ring ein. Das "Oberteil" vom Ti Dx passt aber trotzdem gut hinauf. Der Trangia brennt gut darin... Aaaber. Welche Regulierung meinst Du? Wenn man den Deckel mit der Klappe in den Evernew steckt, dann ist der Raum darin begrenzt.
                Legt man die Powerplate vom TI DX Stand oben auf, dann kann man den Trangia nicht mit der Lösch-/Regulierklappe löschen.
                Ich hoffe Du verstehst, wa ich meine. Falls erwünscht könnte ich ein, zwei Bilder machen.


                Eine andere Alternative ist wohl der Vargo Hexagon Stove... ka, wie leicht oder schwer da der Zusammenbau ist.
                omnia vincit amor

                Kommentar


                • Waldhexe
                  Alter Hase
                  • 16.11.2009
                  • 3278
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Alternative zum Trangia Mini Alugestell?

                  Ja und warum nimmst Du jetzt nicht das bereits verlinkte Trangia-Triangel-Gestell??

                  Claudia

                  Kommentar


                  • latscher
                    Dauerbesucher
                    • 15.07.2006
                    • 819
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Alternative zum Trangia Mini Alugestell?

                    Zitat von Jahang Beitrag anzeigen
                    Vargo Hexagon Stove... ka, wie leicht oder schwer da der Zusammenbau ist.
                    Sehr einfach.

                    Auseinanderklappen und dann fallen die Teile (welche alle zusammenhängen) schon fast von selbst in die richtige Position. Am Ende noch einmal einrasten lassen. Fertig.

                    Kommentar


                    • Segelflo
                      Gerne im Forum
                      • 03.06.2012
                      • 93
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Welchen Durchmesser hat die Aufstellfläche? Wenn man den Trangia Brenner damit nutzt, kann man den so ja ohne weiteres nicht löschen, oder?

                      Kommentar


                      • Segelflo
                        Gerne im Forum
                        • 03.06.2012
                        • 93
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Gibt es unterschiede zwischen dem Trangia Triangel System und dem Esbit 2 in 1 Kochsystem? Sehen ja so ziemlich gleich aus. Brauch man hier noch einen zusätzlichen Windschutz?

                        Kommentar


                        • Jahang
                          Erfahren
                          • 14.04.2012
                          • 166
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Alternative zum Trangia Mini Alugestell?

                          Hier ist ein Beispielvideo mit dem Vargo und dem Trangia. Wie man sieht kann man ihn ausmachen; es kann sich aber etwas kompliziert gestalten. Schau Dir das Video ruhig mal ganz an und lausche beim Fazit. Auf dem Kanal von dem Youtube User gibt es zig verschiedene Kochtests und auch Variationen mit dem Trangia.

                          (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )


                          Beim Evernew Titanium Ti DX ist es ähnlich mit dem Löschen. Wenn man eine der Kombination verwendet empfiehlt es sich eine Zange (kleinen Leatherman) o.ä. dabei zu haben, damit man auch mit heißen Dingen hantieren kann...

                          Im Anhang ein Bildchen vom TI DX mit Trangia und einem Tatonka Becher (Durchmesser einer Nalgene Flasche).
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: evernew.jpg
Ansichten: 1
Größe: 51,3 KB
ID: 2644284
                          Klick vergrößert
                          omnia vincit amor

                          Kommentar


                          • Segelflo
                            Gerne im Forum
                            • 03.06.2012
                            • 93
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Kann das Video nicht aufrufen.

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12457
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Alternative zum Trangia Mini Alugestell?

                              Vargo und esbit-Brenner,mit dem reduzierdeckel geht das löschen ohne brandblasen

                              Moeglichst breiten Topf verwenden,dann wird die Hitze besser ausgenutzt!
                              Zuletzt geändert von lutz-berlin; 25.07.2012, 07:39.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X