Titan-Trangia-- WARUM GIBTS DEN NICHT?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Ihr vergesst eins - der Topf soll nicht nur seine Topfform behalten, sondern auch zum Kochen geeignet sein - und da finde ich schon die Wandstärken, die momentan verwendung finden teilweise kritisch.

    Was nützt es mir, wenn ich 20g Topfgewicht spare und dafür jeden Tag 10g Kohlenstoff, der mal Essen war, aus meinem Topf kratzen kann?

    So wie der Trangia im Moment gebaut wird, kann man da auf jeden Fall sehr leckere Sachen drin kochen...

    Thorben *dembeidemGedankenansWEschondasWasserimMundzusammenläuft*

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19680
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Nicht übertreiben
      Tödlich für Durossal ist es allerdings, wenn man sie ohne Inhalt erhitzt - gibt nette Blasen, da sich die Metalle voneinander trennen. Ich finde simple Alu oder Stahltöpfe besser.

      Thorben
      Das ist falsch. Ich hab meinen Duossaltopf gleich auf einer der ersten Touren ne halbe Stunde lang auf kleiner Flamme gegrillt. Ohne Inhalt. Habs erst bemerkt als es stark nach verbranntem Kaffee stank- Die Überreste der paar Tropfen hab ich wochenlang nicht rausbekommen, aber der Topf hielt es aus.

      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • Nicht übertreiben
        Hobbycamper
        Lebt im Forum
        • 20.03.2002
        • 6979
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Ich kenne halt 2 Leute, bei denen sich die Topfe aufgelöst haben, da waren allerdings Benziner im Einsatz.

        Kommentar


        • B.A.
          Anfänger im Forum
          • 28.11.2004
          • 41

          • Meine Reisen

          #24
          Guten Morgen,
          soweit ich weiß werden Titantöpfe mit so dünnen Wänden hergestellt, sodass dies die schlechte Wärmeleitfähigkeit wett macht.
          Gruß Jonas

          Kommentar


          • Nicht übertreiben
            Hobbycamper
            Lebt im Forum
            • 20.03.2002
            • 6979
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Genau das ist für mich das Problem - Titan leitet die Wärme recht schlecht´und vertreilt sie damit nur sehr unzureichend über den Topfboden. Dadurch hat man (ja nach Flamme des Kochers) hot spots an denen das Essen schnell anbrennt und kühle Stellen. Mag sein, dass das nicht so wichtig ist, wenn man nur Wasser erhitzt und dann Globiessen reinkippt, aber ich kann und will mir nicht 10 verschiedene Töpfe für 10 verschiedene Anwendungen kaufen. Zum richtigen Kochen ist Titan imo nicht geeignet.

            Thorben

            Kommentar

            Lädt...
            X