Das will ich Euch nicht vorenthalten- aus einem Anglerforum:
:bash:
Gestern kam ich vom 3 Tagestrip nach Hause. Ntürlich habe ich sofort meinen Schlafsack zum trocknen aufgehängt. Heute ist TOPWETTER und das Ding war im nu trocken. Was jetzt kommt kennt sicher jeder. Das Dings muß zurück in den Transportsack. Die sind meistens so klein das die Schlafsäcke kaum mehr reingehen wenn man sich nicht merkt wie er zusammen gelegt war [ wer merkt sich das auch schon ? ]. Ein buch lesen, sich bilden....
Der Tipp : Schlafsack einfach irgendwie zusammen rollen . Dann in einen neuen Müllsack stecken und Vakuumverpacken. Er schrumpft auf die Hälfte der Originalgröße. In den Verpackungssack damit und den Müllsack wieder öffnen [ wer will ]. Gleichzeitig hat man einen Sack für die Abfälle mit. super, klasse, gut so
Zum Vakuum erzeugen habe ich einen alten Kompressor von einer Klimaanlage in Verwendung. Er dient hauptsächlich zum Druckluft erzeugen. Auf der Ansaugseite schließe ich einen Kunststoffschlauch an. Das Vakuum ist beträchtlich , also keine Weichteile eures Körpers reinstecken . lol Zum heulen
Druckseitig geht das Ding bis 25 Bar. Also Vorsicht beim Basteln. Augen verdrehen
Boilies u.ä. können natürlich auch verpackt werden. Sogar mein Zelt verstaue ich auf diese Art.
Kompressoren könnt ihr gratis bei Entsorgungsstellen bekommen, meistens sind die froh wenn wer Teile abholt.
Einmal im Jahr etwas Öl saugseitig einsprühen [ max 5ml ] und der Kompressor funktioniert fast ewig. Meinen habe ich schon 8 Jahre in Betrieb. Er muß 2 Autos und 4 Mountainbikes versorgen, und all den anderen Krimskrams den man aufbläst oder aussaugt. super, genial, herzlich
Der Tipp : Schlafsack einfach irgendwie zusammen rollen . Dann in einen neuen Müllsack stecken und Vakuumverpacken. Er schrumpft auf die Hälfte der Originalgröße. In den Verpackungssack damit und den Müllsack wieder öffnen [ wer will ]. Gleichzeitig hat man einen Sack für die Abfälle mit. super, klasse, gut so
Zum Vakuum erzeugen habe ich einen alten Kompressor von einer Klimaanlage in Verwendung. Er dient hauptsächlich zum Druckluft erzeugen. Auf der Ansaugseite schließe ich einen Kunststoffschlauch an. Das Vakuum ist beträchtlich , also keine Weichteile eures Körpers reinstecken . lol Zum heulen
Druckseitig geht das Ding bis 25 Bar. Also Vorsicht beim Basteln. Augen verdrehen
Boilies u.ä. können natürlich auch verpackt werden. Sogar mein Zelt verstaue ich auf diese Art.
Kompressoren könnt ihr gratis bei Entsorgungsstellen bekommen, meistens sind die froh wenn wer Teile abholt.
Einmal im Jahr etwas Öl saugseitig einsprühen [ max 5ml ] und der Kompressor funktioniert fast ewig. Meinen habe ich schon 8 Jahre in Betrieb. Er muß 2 Autos und 4 Mountainbikes versorgen, und all den anderen Krimskrams den man aufbläst oder aussaugt. super, genial, herzlich


Kommentar