Ein Hallo ans Forum,
Nachdem ich nun stolzer Bezitzer eines Daunenschlafsackes bin, denke ich über die Anschaffung eines Inlets nach. Dass die Temperatureigenschaft, und wenn es denn ein Seidenteil werden sollte, auch der Wohlfühlfaktor verbessert wird, leuchtet ja ein.
Ein weitere Vorteil ist sicher, dass man den Schlafsack nicht so häufig waschen muss, zumindest dürfte der Fussbereich sauber bleiben.
Aber wie sieht es im Kopfbereich aus? Wird die Kaputze irgendwie befestigt, damit sie während des Schlafes nicht verrutscht und ich dann doch wieder (nicht frisch gewaschen und geföhnt) direkt mit der Schlafsackinnenseite kontakte?
Gibt es Tips und Tricks?
Würde mich über Anregungen freuen.
Jigga
Wide Open
Nachdem ich nun stolzer Bezitzer eines Daunenschlafsackes bin, denke ich über die Anschaffung eines Inlets nach. Dass die Temperatureigenschaft, und wenn es denn ein Seidenteil werden sollte, auch der Wohlfühlfaktor verbessert wird, leuchtet ja ein.
Ein weitere Vorteil ist sicher, dass man den Schlafsack nicht so häufig waschen muss, zumindest dürfte der Fussbereich sauber bleiben.
Aber wie sieht es im Kopfbereich aus? Wird die Kaputze irgendwie befestigt, damit sie während des Schlafes nicht verrutscht und ich dann doch wieder (nicht frisch gewaschen und geföhnt) direkt mit der Schlafsackinnenseite kontakte?
Gibt es Tips und Tricks?
Würde mich über Anregungen freuen.
Jigga
Wide Open
Kommentar