Wasserflecken auf Isomatte entfernen, aber wie??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • buwuve
    Neu im Forum
    • 05.10.2007
    • 5

    • Meine Reisen

    Wasserflecken auf Isomatte entfernen, aber wie??

    Ich bin neu hier im Forum und hoffe gleich mal, dass ich das richtige Unterforum gefunden habe

    Mein Problem:
    Ich habe von einem Freund eine selbstaufblasende Therm-A-Rest Matte gekauft, die wohl leider mal in einem undichten Zelt lag und jetzt einige Wasserflecken hat. Normalerweise sind das ja nur optische Makel, die man vernachlässigen könnte, aber sie stören mich trotzdem ein wenig.
    Ich habe über die SuFu nichts gefunden, kann mir aber nicht vorstellen, dass ich der einzige mit diesem Problem bin.

    Hat hier einer einen Tipp, wie man die entfernen kann?

    Ich habe mich noch nicht mit chemischen Mitteln à la Cillit Bang Kalk- und Rost-Kraftreiniger, Sonax Polsterreiniger usw. rangetraut, da ich doch etwas Angst habe, dass das die Matte etwas angreift oder mach ich mir hier umsonst Sorgen?

    Es wäre toll, wenn mir einer von euch weiterhelfen könnte
    Zuletzt geändert von buwuve; 05.10.2007, 23:26.

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wenns wirklich Wasserflecken (sprich Kalk) sind sollten die mit ein bischen Zitronensäure oder Essig weggehen. Nur nicht zu lange einwirken lassen und danach gut abspülen. Das Material sollte das schon abkönnen.

    Vielleicht erst mal an einer kleinen Stelle probieren, nicht das sich noch mehr verfärbt!
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • buwuve
      Neu im Forum
      • 05.10.2007
      • 5

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
      Wenns wirklich Wasserflecken (sprich Kalk) sind sollten die mit ein bischen Zitronensäure oder Essig weggehen. Nur nicht zu lange einwirken lassen und danach gut abspülen.
      Wenn ich es danach wieder gut abspüle, entstehen dadurch nicht wieder Kalkflecken?
      Wie kann ich die verhindern?

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        destiliertes Wasser nehmen

        Kommentar


        • buwuve
          Neu im Forum
          • 05.10.2007
          • 5

          • Meine Reisen

          #5
          Das macht Sinn, wenn Kalk die Ursache ist

          Kommentar


          • jackknife
            Alter Hase
            • 12.08.2002
            • 2590

            • Meine Reisen

            #6
            Iiiieeeehhhh, Wasserflecken, ekelhaft, ich würde Dir empfehlen, die Matte sofort wegzuschmeißen!!! Was da alles passieren kann!

            Kommentar


            • Märäbless
              Gerne im Forum
              • 26.03.2006
              • 64

              • Meine Reisen

              #7
              unsere guten alten Eva-Matten wurden jeweils zum Salami-Schneiden verwendet , insofern kann ich das Problem von Wasserflecken auch nicht ganz nachvollziehen.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                OT: Mit EVA-Matten Salami schneiden? Ich nehm da immer mein Messer dazu...

                Kommentar


                • Tomscout
                  Fuchs
                  • 04.01.2006
                  • 1353

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Moin!

                  Bist Du sicher, daß es Wasserflecken sind? *höhö* Im Ernst: meine Isomatte ist schon zwanzig Mal nass geworden und ich habe nie irgendwelche Wasserflecken darauf gefunden...
                  Vielleicht sind es ja Salzflecken (=Schweiss)... Die solltest Du mit normalem Wasser und etwas Spüli runterbekommen.
                  Wäre eh meine erste Wahl bei Flecken aller Art - härtere Methoden kann man immer noch anwenden.

                  Gruß, Tom
                  TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                  Kommentar


                  • Moltebaer
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.06.2006
                    • 12494
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    OT: Muahahaha, herrliche Comments von Poldi und Tomscout!
                    Essig/Zitronensäure zum Kalklösen taugt auf alle Fälle, ein wenig billigen Essig hat auch jeder daheim.
                    Falls du es erstmal mit Wasser probieren willst und kein destilliertes zur Verfügung hast, probier es doch mal mit normalem Leitungswasser und einem Tuch (Spültuch, Klopapier, Taschentuch).
                    Der Trick ist, daß du den Kalk im Wasser löst und dann sofort aufsaugst. Das Wasser sollte halt nicht total mit Kalk gesättigt sein (hoffe, sowas kommt nicht bei dir aus der Leitung...) und es sollte im Handtuch aufgesaugt sein, BEVOR es wieder auf der Matte verdampft und der Kalk wieder als Kruste zurückbleibt, logisch, ne?
                    Wandern auf Ísland?
                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                    Kommentar


                    • barleybreeder
                      Lebt im Forum
                      • 10.07.2005
                      • 6479
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      OT: Bei mir scheint destilliertes Wasser aus der Leitung zu fließen. Jedenfalls benutze ich meinen Wasserkocher schon seit 2 Jahren jeden Tag mehrmals, bis jetzt ohne Ablagerungen.
                      Barleybreeders BLOG

                      Kommentar


                      • Moltebaer
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.06.2006
                        • 12494
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        OT: Na, dann sei mal froh, daß du nicht hier in Kalkruhe wohnst...
                        Wandern auf Ísland?
                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          Ich würde die matte in die Badewanne legen und Kukident dazugeben

                          Kommentar


                          • buwuve
                            Neu im Forum
                            • 05.10.2007
                            • 5

                            • Meine Reisen

                            #14
                            @Märäbless: Ja es ist nur ein optischer Makel, aber dennoch ist er nicht so toll, da er unter anderem an einer Stell ca 30 x 20 cm abdeckt.

                            Ich danke euch allen für die tollen Tipps und Tricks. Ich werde sie auch anwenden, wenn ich wieder etwas Zeit habe (ich muss einige Prüfungen schreiben und daher viel Zeit in der Bibliothek verbringen, um den Lernstoff reinzubekommen )

                            Ich werde euch aber in 1-2 Wochen berichten, ob die Flecken raus sind

                            Kommentar


                            • Murph
                              Fuchs
                              • 30.06.2007
                              • 1374
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von buwuve Beitrag anzeigen
                              ...kann mir aber nicht vorstellen, dass ich der einzige mit diesem Problem bin.
                              Ich schon.
                              "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                              Kommentar


                              • nattes
                                Anfänger im Forum
                                • 28.08.2007
                                • 15

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Im Regenwasser ist normalerweise kaum Kalk enthalten.
                                Wenn das ganze während eines Gewitters passiert ist,könnte es auch Angstschweiß sein.Der ist kaum noch zu entfernen.

                                Als Tip:
                                Wenn du nach dem Regen aus dem Zelt trittst,pass auf,das die Schuhe nich auch noch schmutzig werden.

                                Gruß Norbert

                                Kommentar


                                • buwuve
                                  Neu im Forum
                                  • 05.10.2007
                                  • 5

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  @Murph
                                  Toller Kommentar

                                  Ich schließe einfach mal aus der Tatsache, dass nette Forennutzer mir tolle Tipps geben, dass ich nicht der einzige bin, der eine saubere Matte haben will

                                  Kommentar


                                  • Moltebaer
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.06.2006
                                    • 12494
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    OT: Vielleicht haben aber auch alle Berater ihre fleckenübersähten Matten aus dem Schrank geholt, analysiert, stellenweise ausprobiert, ihre Erfahrungen abgetippt und die Matten kaum sauberer als vorher wieder weggepackt, weil es ja eh nur Matten sind und diese bei Gebrauch eh wieder schmutzig werden?
                                    Man weiß es nicht
                                    Wandern auf Ísland?
                                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                                    Kommentar


                                    • kleinhirsch
                                      Fuchs
                                      • 07.09.2006
                                      • 1560
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      ... und das schreiben die experten von therm-a-rest:
                                      What is the best way to clean my mattress if it gets really dirty?
                                      DO NOT put your mattress in the washing machine. A quick scrubbing with Formula 409 or a household cleaner is best. Use soap and water in the field. Remember to close the valve while washing.
                                      seife sollte also ohne probleme klappen. bei cilit bang oder sowas würde ich aufpassen. das zeug ist ziemlich agressiv...

                                      uli

                                      Kommentar


                                      • Ergato
                                        Erfahren
                                        • 02.08.2006
                                        • 135
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        OT: Oh man, ich stell mir grad die Term-A-REst in der Waschmaschine vor... Darf ich die schleudern?? Oder kann ich sie in die Reinigung bringen??
                                        Freiheit nutzt sich ab, wenn man sie nicht nutzt!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X