Nitril-Butadien-Kautschuk (Yogamatte) als Isomatte?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • markrü
    Alter Hase
    • 22.10.2007
    • 3468
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nitril-Butadien-Kautschuk (Yogamatte) als Isomatte?

    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Verwendung von Yogamatten aus Nitril-Butadien-Kautschuk als Isomatte? Hauptsächlich geht es mir um die thermische Isolation, aber auch um Schlafkomfort usw.

    An EVA-Matten mag ich nicht, dass sie nach dem Aufrollen nicht wieder flach liegen wollen.
    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

  • walnut
    Fuchs
    • 01.04.2014
    • 1229
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Die Dinger sind nicht aufgeschäumt, thermische Isolation ist gegenüber ner Eva nicht wirklich gegeben.
    Ich hab im Sommer schon drauf geschlafen wenn nichts anderes da war, aber sie kamen mir auch nicht ganz so bequem vor.
    Hast du mal ne Z-lite probiert? Die bleiben liegen.

    Kommentar


    • Waldhexe
      Alter Hase
      • 16.11.2009
      • 3278
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich rate von Yoga-Matte ebenfalls ab. Im Winter spüre ich die Bodenkälte da selbst drinnen durch.

      Kommentar


      • transient73
        Fuchs
        • 04.10.2017
        • 1157
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von markrü Beitrag anzeigen
        An EVA-Matten mag ich nicht, dass sie nach dem Aufrollen nicht wieder flach liegen wollen.
        Was ist das Problem dabei?
        Wenn man darauf liegt, wird sie ohnehin niederegehalten.

        Ach ja: ausgerollte Matte mit Außenseite der Wölbung noch oben legen, andernfalls rollt sich die Matte von den Enden wieder ein...😆

        Kommentar


        • walnut
          Fuchs
          • 01.04.2014
          • 1229
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich kanns schon verstehen, deswegen hab ich im Winter nur ne 14 mm Eva unter der Thermarest, die bleibt auch bei minus 10 flach unter der Thermarest. Die 19mm rollt sich auch mit der Wölbung nach oben wieder zusammen. Und jedesmal wieder die blöde Matte justieren wenn du zb. Schnee holen warst nervt einfach. Sollte die Themarest mal versagen ists dafür mit nur 14mm halt nicht ganz so warm.

          Kommentar


          • mariusgnoedel
            Dauerbesucher
            • 11.05.2017
            • 918
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            "Yoga"matten gibt's viele verschiedene. Ich habe eine dickere Matte (und eine dünnere evtl. aus einem anderen Material).

            Auf der dickeren kann man auch Indoor oder auf'm Balkon im Sommer schlafen.

            Kommentar


            • Goldi
              Erfahren
              • 11.09.2022
              • 249
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Wenn die Matte sich beim Anfassen kalt anfühlt (so wie meine Trainingsmatte), dann wird sie auch nicht gut isolieren. Außerdem wäre sie mir zu schwer.

              Kommentar


              • markrü
                Alter Hase
                • 22.10.2007
                • 3468
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von walnut Beitrag anzeigen
                Hast du mal ne Z-lite probiert? Die bleiben liegen.
                Ja, diese Faltbaren finde ich inzwischen auch deutlich angenehmer. Allerdings würde ich die Matte gerne als Teil einer Rolle aus Matte, Schlafsack, Tarp usw. machen. Auch wenn das wahrscheinlich etwas sperrig werden wird...​

                Zitat von transient73 Beitrag anzeigen
                Was ist das Problem dabei?
                Wenn man darauf liegt, wird sie ohnehin niedergehalten.
                Ach ja: ausgerollte Matte mit Außenseite der Wölbung noch oben legen, andernfalls rollt sich die Matte von den Enden wieder ein...😆
                Ja, man kann sich damit arrangieren. Ich fand es aber bei den genannten Yogamatten immer faszinierend, dass diese 'sofort' glatt liegen, wie sie sollen...


                Die Isolation scheint ja Einhellig keinen guten Eindruck zu machen (selbst im Sommer), damit fällt das Material dann wohl leider raus...

                Danke an alle für die Antworten!
                Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                Kommentar

                Lädt...
                X