Hallo,
Ich überlege mir den Yeti VIB 250 zu kaufen, die Kombination aus Packmaß, Gewicht und den Temperaturangaben sieht sehr gut aus.
Der VIB 250 ist auch nicht ganz so teuer wie der Passion 3.
Ich frage mich nur ob die Temperaturangaben hinsichtlich der geringen Füllung überhaupt realistisch sind ! ?
Temperaturbereich: 9 °C/ 5 °C/ -9 °C bei rund 230g Füllung !
Ich bin jemand der normalerweise eher schwitzt als friert beim schlafen und würde den Schlafsack nur im Zelt und normalerweise nicht bei Minusgraden einsetzen !
etwa 5 Grad wäre also in etwa das Limit bei dem ich den Schlafsack einsetzen würde.
Ich hätte aber sowieso vor mir ein Inlet ( welches Material ?) dafür zu kaufen, das würde ja im Ernstfall die Wärmeleistung nochmal etwas steiger oder ?
Hat jemand den Schlafsack im Einsatz und kann mir seine Erfahrung schildern ?
Wird bei den Temperaturangaben davon ausgegangen das man mit langer Unterwäsche schläft ?
Ehrlich gesagt schlafe ich normalerweise mit nicht sehr viel an....
Grüße,
Flo
Ich überlege mir den Yeti VIB 250 zu kaufen, die Kombination aus Packmaß, Gewicht und den Temperaturangaben sieht sehr gut aus.
Der VIB 250 ist auch nicht ganz so teuer wie der Passion 3.
Ich frage mich nur ob die Temperaturangaben hinsichtlich der geringen Füllung überhaupt realistisch sind ! ?
Temperaturbereich: 9 °C/ 5 °C/ -9 °C bei rund 230g Füllung !
Ich bin jemand der normalerweise eher schwitzt als friert beim schlafen und würde den Schlafsack nur im Zelt und normalerweise nicht bei Minusgraden einsetzen !
etwa 5 Grad wäre also in etwa das Limit bei dem ich den Schlafsack einsetzen würde.
Ich hätte aber sowieso vor mir ein Inlet ( welches Material ?) dafür zu kaufen, das würde ja im Ernstfall die Wärmeleistung nochmal etwas steiger oder ?
Hat jemand den Schlafsack im Einsatz und kann mir seine Erfahrung schildern ?
Wird bei den Temperaturangaben davon ausgegangen das man mit langer Unterwäsche schläft ?
Ehrlich gesagt schlafe ich normalerweise mit nicht sehr viel an....
Grüße,
Flo
Kommentar