hallo!
habe eine frage zum lagern eines daunenschlafsacks von cumulus (mysterious traveller 700). der wurde ja im aufbewahrungssack geliefert. hab ihn zu hause gut 1,5 tage offen liegen gehabt dass er mal sein volles volumen entfalten kann.
nach einem erfolglosen packbeuteltest (wie soll man das riesending da reinbekommen?) hab ich ihn dann zur aufbewahrung in den aufbewahrungssack gesteckt. nachdem auch das gar nicht sooo leicht war hab ich bedenken dass diese art der lagerung optimal ist. er wird ja zum beispiel im winter nie herausgeholt und steckt da dann eben ein paar monate drinnen.
ich hab überhaupt keine erfahrung mit daunenprodukten. sind meine sorgen unnötig? immerhin wird der beutel ja nicht umsonst aufbewahrungsbeutel heißen. der schlafsack war aber gar nicht so billig, da will ich ihn schon ein paar jahre benutzen und es wäre schade wenn er durch falsche lagerung schnell leistung einbüßen würde.
zusätzlich hab ich noch die frage:
ich habe gelesen dass daunenschlafsäcke am besten dunkel gelagert werden? ich schätze/hoffe aber dass normales tageslicht nicht so schlimm ist?! der aufbewahrungssack steht bei mir im schlafzimmer frei herum. ist das irgendwie schlimm?
und wie wirken sich hohe temperaturen aus? wohne in einer dachgeschosswohnung und im sommer hats da schonmal über 30°C. wobei das eher nicht so wichtig ist denn diesen umstand kann ich leider nur schwer ändern...
fragen über fragen
lg
David
habe eine frage zum lagern eines daunenschlafsacks von cumulus (mysterious traveller 700). der wurde ja im aufbewahrungssack geliefert. hab ihn zu hause gut 1,5 tage offen liegen gehabt dass er mal sein volles volumen entfalten kann.
nach einem erfolglosen packbeuteltest (wie soll man das riesending da reinbekommen?) hab ich ihn dann zur aufbewahrung in den aufbewahrungssack gesteckt. nachdem auch das gar nicht sooo leicht war hab ich bedenken dass diese art der lagerung optimal ist. er wird ja zum beispiel im winter nie herausgeholt und steckt da dann eben ein paar monate drinnen.
ich hab überhaupt keine erfahrung mit daunenprodukten. sind meine sorgen unnötig? immerhin wird der beutel ja nicht umsonst aufbewahrungsbeutel heißen. der schlafsack war aber gar nicht so billig, da will ich ihn schon ein paar jahre benutzen und es wäre schade wenn er durch falsche lagerung schnell leistung einbüßen würde.
zusätzlich hab ich noch die frage:
ich habe gelesen dass daunenschlafsäcke am besten dunkel gelagert werden? ich schätze/hoffe aber dass normales tageslicht nicht so schlimm ist?! der aufbewahrungssack steht bei mir im schlafzimmer frei herum. ist das irgendwie schlimm?
und wie wirken sich hohe temperaturen aus? wohne in einer dachgeschosswohnung und im sommer hats da schonmal über 30°C. wobei das eher nicht so wichtig ist denn diesen umstand kann ich leider nur schwer ändern...
fragen über fragen

lg
David
Kommentar