Servus,
habe heute bei ALDI einen Schlafsack für 15 Euro entdeckt! Eigendlich nichts ungewöhnliches, vielleicht aber auch doch!
Deckenschlafsack
- Polyester-Füllung
- Gewicht = 1900g
- Größe = 1,90m Länge + 40cm Kopfteil
- Temperaturbereich : (Komforttemperatur = +2,8°C) (Grenztemperatur = -2,6°C)
Und jetzt kommts: Extremtemperatur = -19°C (Risikobereich).
Ich bin mir schon im Klaren darüber, was ich von den aufgedruckten Extremsttemperaturen zu halten habe (eigendlich nix!), aber da die Mumienschlafsäcke eine um einige Grad "geringere" Extremtemperatur vorweisen, bin ich ein wenig irritiert:
(1) Irgendwie muss diese "Extremtemperatur" ja berechnet worden sein. Bisher dachte ich, dass die Mumienformen "generell" der "Deckenform" überlegen sei!
(2) Kann (theoretisch) eine "Polyesterfüllung" solche Extremstbereiche wirklich "abdecken"?
(3) Ist es nicht unverantwortlich, solche Temperaturbereiche anzugeben, wenn sie nicht erreichbar sind? Ich weiss was Extremtemperaturen heissen, aber Otto-Normalkunde weiss das vermutlich nicht!
(4) Mal angenommen, der Schlafsack ist bei -10 Grad praxistauglich - wie kann man dann "moralisch" den Verkauf hochpreisiger Schlafsäcke "rechtfertigen"?
Was meint ihr?
habe heute bei ALDI einen Schlafsack für 15 Euro entdeckt! Eigendlich nichts ungewöhnliches, vielleicht aber auch doch!
Deckenschlafsack
- Polyester-Füllung
- Gewicht = 1900g
- Größe = 1,90m Länge + 40cm Kopfteil
- Temperaturbereich : (Komforttemperatur = +2,8°C) (Grenztemperatur = -2,6°C)
Und jetzt kommts: Extremtemperatur = -19°C (Risikobereich).
Ich bin mir schon im Klaren darüber, was ich von den aufgedruckten Extremsttemperaturen zu halten habe (eigendlich nix!), aber da die Mumienschlafsäcke eine um einige Grad "geringere" Extremtemperatur vorweisen, bin ich ein wenig irritiert:
(1) Irgendwie muss diese "Extremtemperatur" ja berechnet worden sein. Bisher dachte ich, dass die Mumienformen "generell" der "Deckenform" überlegen sei!
(2) Kann (theoretisch) eine "Polyesterfüllung" solche Extremstbereiche wirklich "abdecken"?
(3) Ist es nicht unverantwortlich, solche Temperaturbereiche anzugeben, wenn sie nicht erreichbar sind? Ich weiss was Extremtemperaturen heissen, aber Otto-Normalkunde weiss das vermutlich nicht!
(4) Mal angenommen, der Schlafsack ist bei -10 Grad praxistauglich - wie kann man dann "moralisch" den Verkauf hochpreisiger Schlafsäcke "rechtfertigen"?
Was meint ihr?
Kommentar