Hallo zusammen,
ich habe nun meinen ersten LVS-Kurs hinter mir und habe vor, in Zukunft öfter Schneeschuhtouren in den Alpen zu unternehmen. Nun bin ich am Überlegen, ab welchem Zeitpunkt sich die Anschaffung einer eigenen LVS-Ausrüstung lohnt. Für den viertägigen Kurs habe ich in meinem heimischen Outdoorgeschäft insgesamt 50 Euro Leihgebühr gezahlt, was sich natürlich dann schnell summiert, wenn man öfter leiht. Für etwa 320 Euro würde ich ein meiner Ansicht nach ganz gutes Set bekommen. Allerdings wohne ich auch nicht so nah an den Bergen, dass ich im Winter ständig Touren gehe. Deshalb meine Frage: Wie lange ist ein solches LVS-Gerät denn in der Regel nutzbar (vorausgesetzt natürlich, es laufen keine Batterien aus o. Ä.)? Ich habe bei meinen Recherchen in einem Forum gelesen, dass LVS-Geräte alle paar Jahre erneuert werden sollten, weil sie dann von neueren Modellen u. U. nicht mehr gefunden würden. Stimmt das? Ich finde dazu leider nirgendwo verlässliche Infos.
Vielen Dank für euren Input 😊
ich habe nun meinen ersten LVS-Kurs hinter mir und habe vor, in Zukunft öfter Schneeschuhtouren in den Alpen zu unternehmen. Nun bin ich am Überlegen, ab welchem Zeitpunkt sich die Anschaffung einer eigenen LVS-Ausrüstung lohnt. Für den viertägigen Kurs habe ich in meinem heimischen Outdoorgeschäft insgesamt 50 Euro Leihgebühr gezahlt, was sich natürlich dann schnell summiert, wenn man öfter leiht. Für etwa 320 Euro würde ich ein meiner Ansicht nach ganz gutes Set bekommen. Allerdings wohne ich auch nicht so nah an den Bergen, dass ich im Winter ständig Touren gehe. Deshalb meine Frage: Wie lange ist ein solches LVS-Gerät denn in der Regel nutzbar (vorausgesetzt natürlich, es laufen keine Batterien aus o. Ä.)? Ich habe bei meinen Recherchen in einem Forum gelesen, dass LVS-Geräte alle paar Jahre erneuert werden sollten, weil sie dann von neueren Modellen u. U. nicht mehr gefunden würden. Stimmt das? Ich finde dazu leider nirgendwo verlässliche Infos.
Vielen Dank für euren Input 😊
Kommentar