AW: Messer am Bandschleifer schärfen
Ich finde das langsame, fast schon rituelle Schleifen per Hand und Stein entspannend.
So wie Stricken oder Rosenkranz beten.
Wenn ich mein Geld pro Klinge kriegen würde, wäre dafür kein Platz und ich nehme das Band.
So ein industrielles 6m Band braucht man auch nicht oft wechseln oder gar richten.
Victorinox, die ca. 600.000 Messer pro Tag herstellen nehmen Bänder.
Jackknife liegt etwas da drunter, aber benutzt seine Messer tatsächlich so oft, das er auch nur noch zur Entspannung nen Stein nimmt.
Mist bauen oder Alles scharf kriegen kann man mit beiden "Geräten".
Der kleine FK DC3 ist z.Zt. mein Favorit.
Ich finde das langsame, fast schon rituelle Schleifen per Hand und Stein entspannend.
So wie Stricken oder Rosenkranz beten.
Wenn ich mein Geld pro Klinge kriegen würde, wäre dafür kein Platz und ich nehme das Band.
So ein industrielles 6m Band braucht man auch nicht oft wechseln oder gar richten.
Victorinox, die ca. 600.000 Messer pro Tag herstellen nehmen Bänder.

Jackknife liegt etwas da drunter, aber benutzt seine Messer tatsächlich so oft, das er auch nur noch zur Entspannung nen Stein nimmt.
Mist bauen oder Alles scharf kriegen kann man mit beiden "Geräten".
Der kleine FK DC3 ist z.Zt. mein Favorit.
Kommentar