AW: Axt/Beil und Säge nötig ?!?
Wofür brauchen wir eine Säge?
Also ich finde Sägen in folgenden Fällen sinnvoll:
1. Mein 45-Gramm-Taschenmesser mit Säge nutze ich auf Wanderungen, um mir einen Wander-Stock oder eine Tarpstange zu sägen.

2. Manchmal lasse ich Heringe zu Hause oder brauche extralange für weichen Waldboden, Sand oder Schnee Gesägte Heringe sind einfacher und sicherer in den Boden zu drücken oder hinein zu hämmern. Mit meiner Taschenmesser-Säge ist das schon eine etwas langwierige Arbeit.
3. Falls ich doch mal auf eine geschlossenen Hobo umsteige, also auf einen "Holzvergaser" oder einen mit Super-"Kamineffekt", kann ich keine langen Stücke mehr verheizen, sondern muss ich das Holz stark kürzen. Das geht mit Brechen nicht mehr.
4. Feuerplattform und Feuerholz bei Schnee.
5. Feuerholz bei Holzknappheit. Rund um offizielle Biwakplätze ist Kleinholz oft knapp und es wäre hilfreich, größere Stücke abzusägen oder zerkleinern zu können.
6. Bei Gruppentouren sind Lagerfeuer beliebt und die Leute müssen irgendwie beschäftigt werden.
7. Den Weg freiräumen.
8. Eine Behelfsbrücke bauen:

9. Um Äste vom Baum glatt abzusägen, statt sie abzubrechen und Gefahren für Mensch, Tier und Baum zu hinterlassen.
Wofür brauchen wir eine Säge?
Zitat von khyal
Beitrag anzeigen
1. Mein 45-Gramm-Taschenmesser mit Säge nutze ich auf Wanderungen, um mir einen Wander-Stock oder eine Tarpstange zu sägen.

2. Manchmal lasse ich Heringe zu Hause oder brauche extralange für weichen Waldboden, Sand oder Schnee Gesägte Heringe sind einfacher und sicherer in den Boden zu drücken oder hinein zu hämmern. Mit meiner Taschenmesser-Säge ist das schon eine etwas langwierige Arbeit.
3. Falls ich doch mal auf eine geschlossenen Hobo umsteige, also auf einen "Holzvergaser" oder einen mit Super-"Kamineffekt", kann ich keine langen Stücke mehr verheizen, sondern muss ich das Holz stark kürzen. Das geht mit Brechen nicht mehr.
4. Feuerplattform und Feuerholz bei Schnee.
5. Feuerholz bei Holzknappheit. Rund um offizielle Biwakplätze ist Kleinholz oft knapp und es wäre hilfreich, größere Stücke abzusägen oder zerkleinern zu können.
6. Bei Gruppentouren sind Lagerfeuer beliebt und die Leute müssen irgendwie beschäftigt werden.
7. Den Weg freiräumen.
8. Eine Behelfsbrücke bauen:

9. Um Äste vom Baum glatt abzusägen, statt sie abzubrechen und Gefahren für Mensch, Tier und Baum zu hinterlassen.
Kommentar