Wackelkontakt bei Petzl Myo XP

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • karteundkanu
    Erfahren
    • 01.08.2011
    • 341
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wackelkontakt bei Petzl Myo XP

    Hallo Leute,

    seit gestern macht meine bisher getreue blaue Petzl Myo XP Männchen, sie brennt mal kurz, dann ist sie wieder ganz aus, nach sanftem Rütteln am Kabel direkt bei der Lampe brennt sie wieder kurz.

    Kann man nach eurer Erfahrung da was reparieren, an den Kundendienst einschicken oder soll man gleich was neues anschaffen???

    Vielen Dank für euren Input

    Heinz

  • Sawyer
    Lebt im Forum
    • 26.04.2003
    • 6193
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wackelkontakt bei Petzl Myo XP

    Die Problematik wurde vor gar nicht allzu langer Zeit schon einmal in einem der Foren angesprochen. Such dich mal bisserl durch. AFAIR wurde da erklärt, was genau an der PETZL kaputt gegangen ist und wie es repariert und modifiziert wurde (inkl. Bilder).
    Wenn keine Garantie mehr drauf ist, kannst du beim Kundendienst nur auf Kulanz hoffen. In dem Fall würde ich versuchen, die Ursache selbst zu beheben.
    Gruß Sawyer

    As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

    Kommentar


    • karteundkanu
      Erfahren
      • 01.08.2011
      • 341
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wackelkontakt bei Petzl Myo XP

      Danke für die rasche Antwort, werde mal die Suchfunktion bemühen. Über den Thread mit dem Kurzschluss in Kombi mit Akkus bei den ganzen Myo bin ich ja schon gestossen...

      Kommentar


      • Kris
        Alter Hase
        • 07.02.2007
        • 2809
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wackelkontakt bei Petzl Myo XP

        Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
        Wenn keine Garantie mehr drauf ist, kannst du beim Kundendienst nur auf Kulanz hoffen. In dem Fall würde ich versuchen, die Ursache selbst zu beheben.
        Mir ist bislang kein Fall bekannt, bei dem Petzl eine Myo mit Kabelbruch (das ist wohl bei deiner Lampe geschehen) nicht auf Kulanz ausgetauscht hätte. Auch weit nach Ende der Garantiezeit - das unterscheidet Petzl dann sehr angenehm von Mitanbietern wie Fenix & Co.
        „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

        Kommentar


        • karteundkanu
          Erfahren
          • 01.08.2011
          • 341
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wackelkontakt bei Petzl Myo XP

          Mir seit heute schon, über meinen Shop habe ich Petzl kontaktiert und die haben wegen eben dieser Probleme die Garantiezeit dieser Lampen verlängert, aber nicht über vier Jahre hinaus. Und meine hat doch schon mehr auf dem Buckel. Dann werd ich halt doch mal den Schraubenzieher spitzen und mich in das Innenleben vortasten...

          Leider habe ich weder den angesprochenen Thread noch das Mitglied gefunden, vielleicht hätte da noch wer den Link dazu...

          Vielen Dank
          Heinz

          Kommentar


          • peter-hoehle
            Lebt im Forum
            • 18.01.2008
            • 5175
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wackelkontakt bei Petzl Myo XP

            Zitat von karteundkanu Beitrag anzeigen
            vielleicht hätte da noch wer den Link dazu...
            schau mal hier bei #20

            Gruß Peter
            Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
            Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

            Kommentar


            • karteundkanu
              Erfahren
              • 01.08.2011
              • 341
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wackelkontakt bei Petzl Myo XP

              Vielen Dank für den Link. Und ich rätsle gerade, wie ich den Lampenkopf vom Halter runterkriege... Hm.

              Na, auf jeden Fall habe ich mir jetzt eine neue bestellt und habe in der Online-Bedienungsanleitung nachgesehen, da werden NiMH-Akkus explizit empfohlen. Haben die da jetzt was geändert oder ist die Bedienungsanleitung veraltet???

              http://www.petzl.com/files/all/techn...7P-MYO-RXP.pdf

              Lg Heinz

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19680
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wackelkontakt bei Petzl Myo XP

                Hoi und willkommen im Club.

                Bei mir sind bisher zwei Myos kaputtgegangen, eine RXP und eine XP. Ersatz auf Kulanz hin oder her, zumindest mir hat das gereicht, denn eine Lampe auf Kulanz bekomm ich erst wenn ich daheim bin, was mir morgens um 2 Uhr in den Bergen herzlich wenig nutzt.

                Also gab es eine Fenix HP20, die sah stabiler aus und war heller. Aber keine paar Monate in benutzung, schon fiel der Schalter im Kabel aus, das Ding ist nicht mehr regelbar. Die Serviceabteilung von Fenix ist wohl ein Graus, und da ich keine Lust darauf hatte, die HP20 zurück nach GB zu schicken wo sie her kam (Garantie nur über den Originalverkäufer) wird diese nun ebenfalls beerdigt.

                Jetzt habe ich von dem Kabelzeugs endgültig die Schnauze voll, nun kam eine Zebralight H600 ins Haus. Aus einem Guss, kein Gekabel, und heller. Mal sehen wie lang die sich hält...
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar

                Lädt...
                X