Hallo zusammen, bin recht neu hier, und falls mein Thema schon anderweitig diskutiert wurde, verzeihe man das erneute Anschneiden...ha...fast ein Wortspiel zum Thema...
Hat jemand Erfahrungen mit dem Fiskars Beil gesammelt? Ich hab das Dingens seit ca. 15 Jahren, häufig im Einsatz in Schweden, Zeltlager, Hike - und so begeistert ich anfangs war, so skeptisch bin ich jetzt.
So scharf und leicht das Teil auch ist, so sehr irritiert mich, daß nach längerem Einsatz sich immer mehr Holzfasern zwischen das Plastik und den Beilkopf geschoben haben und dieses mittlerweile nen guten cm aufgefaltet ist. Die Verbindung Plastikgriff mit dem Kopf ist eigentlich recht gut, aber irgendwie drangen beim Hacken immer mehr Spänchen und Fasern zwischen rein, so daß ich nun, wenn ich das Teil weiter benutzen würde, das Plastik noch weiter auffalten und damit zum reißen bringen würde.
Von falscher Benutzung geh ich nicht aus - was soll man mit dem Teil anderes tun als Holz spalten...
Ich hab versucht, mit Messern und Drahtstiften die total hart komprimierten Holzfetzchen rauszupulen, aber da is nix zu machen.
Bin jetzt wieder auf mein gutes altes Holzbeil umgestiegen, aber da ist nun der Kopf locker :bash: Naja. Muß ich mal neu verkeilen, aber mir wär die Fiskars aus Gewichtsgründen schon lieber.
Kennt jemand das Problem?
Sers,
Chris
Hat jemand Erfahrungen mit dem Fiskars Beil gesammelt? Ich hab das Dingens seit ca. 15 Jahren, häufig im Einsatz in Schweden, Zeltlager, Hike - und so begeistert ich anfangs war, so skeptisch bin ich jetzt.
So scharf und leicht das Teil auch ist, so sehr irritiert mich, daß nach längerem Einsatz sich immer mehr Holzfasern zwischen das Plastik und den Beilkopf geschoben haben und dieses mittlerweile nen guten cm aufgefaltet ist. Die Verbindung Plastikgriff mit dem Kopf ist eigentlich recht gut, aber irgendwie drangen beim Hacken immer mehr Spänchen und Fasern zwischen rein, so daß ich nun, wenn ich das Teil weiter benutzen würde, das Plastik noch weiter auffalten und damit zum reißen bringen würde.

Von falscher Benutzung geh ich nicht aus - was soll man mit dem Teil anderes tun als Holz spalten...
Ich hab versucht, mit Messern und Drahtstiften die total hart komprimierten Holzfetzchen rauszupulen, aber da is nix zu machen.
Bin jetzt wieder auf mein gutes altes Holzbeil umgestiegen, aber da ist nun der Kopf locker :bash: Naja. Muß ich mal neu verkeilen, aber mir wär die Fiskars aus Gewichtsgründen schon lieber.
Kennt jemand das Problem?
Sers,
Chris
Kommentar