Zitat von Jochen87
Beitrag anzeigen
Messer
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
Zitat von Der Förster Beitrag anzeigenTo jackknive: Ist das das (Jagd-) Messer dass du meintest? Quasi aus Russischem-VG10?
Kommentar
-
Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigenDie Endfertigung mag bei ihm liegen, aber es muß eine enge Zusammenarbeit mit Fiskars sein. Warum sollte sonst "Fiskars" auf dem Messer stehen?
So eine Kooperation ist ja auch vorteilhaft. Sozusagen ein McLaren/Mercedes
http://web4.158206.vserver.de/geschichte.html
Hier unter "Geschichte" wird alles erklärt.
Kommentar
-
Jo, meinte es nämlich so auch damals in einer Ausgabe des Messermagazins gelesen zu haben. Dort war mal eine Biographie über Peltonen drin. Das wirklich irre ist, dass der alles allein selbst macht an den Messern, incl. Griff aufspritzen und pressen.
Kommentar
-
Zitat von jackknife Beitrag anzeigenJa, das Messer meine ich, ist aber aus D2 ähnlichem Stahl und nicht VG 10.Wobei es natürlich auch am balligen Schliff liegt.
Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.
Kommentar
-
Zitat von Der Förster Beitrag anzeigenAlso metallurgischer Stahl?
Metallurgisch is Stahl eigendlich immer
D2 heisst nicht pulvermetallurgisch. Das hiesse dann CPM D2.
[/Klugscheissmodus]EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.
Kommentar
-
Förster, genau das ist es. Das F1 ist nicht wirklich der Hammer, da viel zu starke Klinge, und dann noch ballig geschliffen. Du kannst Dir gern mal mein Sterkh ausleihen und mit zu Jagd nehmen. Wirst begeistert sein.
Kommentar
-
Zitat von jackknife Beitrag anzeigenFörster, genau das ist es. Das F1 ist nicht wirklich der Hammer, da viel zu starke Klinge, und dann noch ballig geschliffen. Du kannst Dir gern mal mein Sterkh ausleihen und mit zu Jagd nehmen. Wirst begeistert sein.Danke!
Momentan bin ich aus Begeisterung mit dem Sere los, sollte von der Klingenform eigentlich auch gehen, nur ist als Klappmesser natürlich schlecht zu reinigen.Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.
Kommentar
-
Hallo!
Ich hab jetzt ein neues Messer!!! Und zwar ein Pasvika. Gebaut von Mark23!
Ein super Messer! Muß mal sehen, wie ich hier ein Bild reinbekomme...
Flieger"Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller
Kommentar
-
Kommentar
-
Hallo!
Nun mal schnell in der Galerie angemeldet...
http://fotos.outdoorseiten.net/detai...18&mode=search
und hier noch eins...
http://fotos.outdoorseiten.net/detai...19&mode=search
Flieger"Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller
Kommentar
-
Also ich benutzte früher immer:
Ein EKA W11 (aber das war vor dem Umschleifen nahezu unbrauchbar)
Ein Buck(Taschenmesser)Mod.112
Und jetzt nach vielen Überlegungen:
Buck Mod.119
immer noch
Buck Mod.112
Von Multitools oder viel Schnickschnack am Messer halt ich eher wenig
Kommentar
-
Zuletzt geändert von utor; 25.04.2009, 01:30."Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge." TP
----
fotos vom draussen.
Kommentar
-
AW: Messer
Zitat von frot Beitrag anzeigenjo, bin nähmlich am überlegen ob ich mir zusätzlich zu meinem glock noch ein hochwertigeres Messer zulegen soll. Und beim Special ists erst mal die Bowie-Forum die mir sehr gut gefällt, es macht zudem einen ziemlich robusten Eindruck.
In Wiefern unterscheidet sich denn der 420Hc-stahl zu nem normalen 420er?
btw. kennt wer ne seite auf der die wichtigsten Stahlsorten für Messer und deren Eigenschaften aufgelistet sind? Hab da mal gar keinen Plan von.
Als erstes wirst du zu der Zusammensetzung des 420HC in keiner Tabelle was finden, den das ist 'Firmengeheimniss'
Aber er ist bei weitem härter was unter normalem 420'er Stahl zu verstehen ist.
Das Buck an sich ist ein gefälliges und stabiles, großes, Messer - wenn man bereit ist es an einigen Stellen zu verbessern.
Der Ebonite-Griff ist quasie unverwüstlich aber auch a...glatt - ein Stück Fahrradschlauch darüber (oben und unten mit Ducktape befestigen) behebt das Problem und nimmt mtl. 2 Angelhaken auf, auf die andere Griffseite kam eine med. Nähnadel. Mit Ducktape befestigte ich ein BW-Streichholzbriefchen (wasserdicht) und Angelschnur an der hochwertigen Rindslederscheide.
So ist es ein Super-Survivalmesser - mit Wochenendqualität, denn es sieht nicht so millitärisch aus wie das Glock(mein AZB-Knife).
Die Klinge ist enorm scharf zu schleifen, bei entsprechender Geduld und Spucke, hält aber auch immens lange die Schärfe.
Denn Griff kannst du auch ruhig mal als leichten Hammer nehmen, das Ebonite hält wirklich was aus.
Mit einem Victorinox Farmer oder Victorinox Camping eine meiner liebsten Kombinationen bei Touren bis zu 2 Wochen.
Kommentar
-
AW: Messer
Zitat von blue_balu Beitrag anzeigenIch besitze seit Jahren ein Buck Special119.
Als erstes wirst du zu der Zusammensetzung des 420HC in keiner Tabelle was finden, den das ist 'Firmengeheimniss'
Aber er ist bei weitem härter was unter normalem 420'er Stahl zu verstehen ist.
420HC hat, wie der Name schon sagt (HC=High Carbon) nen extra Schuss Kohlenstoff. Wird härter, ist wesentlich verschleißfester als 420.
420HC müsste identisch mit 420Mod sein, zu finden hier: http://www.messerforum.net/showthrea...114#post140114
Gruß
MichaEVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.
Kommentar
-
AW: Messer
Hab mir heute ein Herbertz AISI 420 Überlebensmesser gekauf und bin sehr zufrieden damit. In die kleine Tasche auf der Scheidenvorderseite passt mein Leatherman perfekt rein. Ist imho eine sehr gute Kombination!
Kommentar
-
AW: Messer
Zitat von SirVivalderZweite Beitrag anzeigenHab mir heute ein Herbertz AISI 420 Überlebensmesser gekauf und bin sehr zufrieden damit. In die kleine Tasche auf der Scheidenvorderseite passt mein Leatherman perfekt rein. Ist imho eine sehr gute Kombination!
Kanntest Du das Messer vorher, sprich, hast du das bei nem Kumpel mal ausprobiert etc, oder warum bist du schon "sehr zufrieden"? Viel kannst du ja heute noch nicht damit gemacht haben.
Apropos Modell. Welches Leatherman benutzt du?Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.
Christian Morgenstern
Kommentar
-
AW: Messer
Nein! http://www.herbertz-messerclub.de/shop.php?Article=666
Das ist es.
Der Ersteindruck gefällt mir sehr gut, hab auch schon einen Holzklotz damit gespalten. Mir gewfällt es! Wenn du noch Infos zu dem Messer hast nur her damit!
Leatherman. Kann ich dir jetzt gar nicht sagen, welches ich hab!
Kommentar
-
AW: Messer
Zitat von utor Beitrag anzeigenAus dem Chaos erscholl eine Stimme, die sagte lächle es könnte schlimmer kommen. Ich lächelte und es kam schlimmer.
Kommentar
-
AW: Messer
Zum Arbeiten ein Boeker "Magnum" camp...Aus dem Chaos erscholl eine Stimme, die sagte lächle es könnte schlimmer kommen. Ich lächelte und es kam schlimmer.
Kommentar
Kommentar