Hallo Zeltexperten,
ich habe da eine echte Anfängerfrage. Ich habe (einige erinnern sich vielleicht) seit kurzem ein Wechsel Outpost ZG. Vorher hatte ich ein kleines Kuppelzelt, da war der Aufbau sehr einfach.
Über Pfingsten habe ich eine erste (Kanu-)Tour damit unternommen. Da es sich um mein erstes Tunnelzelt handelt, hatte ich mir vorher ganz brav das Aufbauvideo auf der Outdoorfair-Seite angesehen. Der Aufbau funktionierte auch einigermaßen, aber es ist mir bei meinen drei Aufbauversuchen nicht einmal gelungen, das Zelt wirklich ordentlich abzuspannen. Die Folge: Erhebliche Windgeräusche.
Na gut, ich habe nun auch das Outpost in der 2009er Variante, momentan also noch mit dem fehlerhaften Band am Deckenlüfter der Apsis. Das macht den perfekten Aufbau natürlich ohnehin unmöglich. Aber so oder so bin ich sicher, da ist noch eine Menge Luft nach oben!
Ich bin mir darüber im Klaren, dass ich vor allem mehr Übung brauche. Aber habt Ihr vielleicht Tipps und Tricks, die das Lernen beschleunigen könnten?
Und noch eine Frage: So ein Zelt soll möglichst nicht in der Sonne stehen, um das Material zu schonen. Was machen, wenn man mehrer Tage am gleichen Standort bleibt und das Wetter sonnig ist? Die Abspanngurte lockern, ok. Kann man noch mehr tun?!
Vielen Dank für Eure Hilfe!
ich habe da eine echte Anfängerfrage. Ich habe (einige erinnern sich vielleicht) seit kurzem ein Wechsel Outpost ZG. Vorher hatte ich ein kleines Kuppelzelt, da war der Aufbau sehr einfach.
Über Pfingsten habe ich eine erste (Kanu-)Tour damit unternommen. Da es sich um mein erstes Tunnelzelt handelt, hatte ich mir vorher ganz brav das Aufbauvideo auf der Outdoorfair-Seite angesehen. Der Aufbau funktionierte auch einigermaßen, aber es ist mir bei meinen drei Aufbauversuchen nicht einmal gelungen, das Zelt wirklich ordentlich abzuspannen. Die Folge: Erhebliche Windgeräusche.

Na gut, ich habe nun auch das Outpost in der 2009er Variante, momentan also noch mit dem fehlerhaften Band am Deckenlüfter der Apsis. Das macht den perfekten Aufbau natürlich ohnehin unmöglich. Aber so oder so bin ich sicher, da ist noch eine Menge Luft nach oben!
Ich bin mir darüber im Klaren, dass ich vor allem mehr Übung brauche. Aber habt Ihr vielleicht Tipps und Tricks, die das Lernen beschleunigen könnten?
Und noch eine Frage: So ein Zelt soll möglichst nicht in der Sonne stehen, um das Material zu schonen. Was machen, wenn man mehrer Tage am gleichen Standort bleibt und das Wetter sonnig ist? Die Abspanngurte lockern, ok. Kann man noch mehr tun?!
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Kommentar