Moin,
sowas wurde bestimmt schon gefragt. Ich hatte mir aus Spaß, und um die "Technik" zu verstehen, ein Weg-Werf-Wurfzelt geholt.
Ich verfüge ja auch über 3 etwas besser Zelte, demnächst vllt. noch 1-2 mehr.
Ich will die Story nicht zu weit auswälzen: Ich wollte mal Imprägnierspray testen, außerhalb meiner Schuhe...
Da das Wurfzelt nur 1000mm Wassersäule hat, wollte ich mal den Effekt testen.
Hab mal ordentlich draufgenebelt.
Obwohl nicht mal die Nähte versiegelt sind, es sich um ein Einwandzelt handelt, und es in dieser Woche, wo das Zelt draußen stand, massiv geregnet hatte, inklusive 1x Starkregen, bleib das Zelt innen absolut trocken. Man konnte auch überall von innen gegen die Zeltwand drücken, um den Regen zu verscheuchen.
Doch ne lange Story, sorry! Meine Frage an euch:
Warum sollte ich nicht nochn paar Dosen Imprägnierspray kaufen, und die Außenzelte meiner besseren Zelte zu imprägnieren?
Innenzelte sollte mal wohl nicht imprägnieren, stimmts?
Was passiert aber, wenn man den Zeltboden imprägniert?
Damit könnte man doch die Wassersäule bzw. auch die generelle Wasserdichtigkeit massiv steigern...
Wo sind die Nachteile?
(Meine Zelte sind alle PU-beschichtet.)
Verändert sich das Material?
Verringtert sich die Haltbarkeit?
Ändert sich das Gewicht (massiv)?
Sagt mal bitte was dazu!
mfg
Kai
sowas wurde bestimmt schon gefragt. Ich hatte mir aus Spaß, und um die "Technik" zu verstehen, ein Weg-Werf-Wurfzelt geholt.
Ich verfüge ja auch über 3 etwas besser Zelte, demnächst vllt. noch 1-2 mehr.

Ich will die Story nicht zu weit auswälzen: Ich wollte mal Imprägnierspray testen, außerhalb meiner Schuhe...
Da das Wurfzelt nur 1000mm Wassersäule hat, wollte ich mal den Effekt testen.
Hab mal ordentlich draufgenebelt.
Obwohl nicht mal die Nähte versiegelt sind, es sich um ein Einwandzelt handelt, und es in dieser Woche, wo das Zelt draußen stand, massiv geregnet hatte, inklusive 1x Starkregen, bleib das Zelt innen absolut trocken. Man konnte auch überall von innen gegen die Zeltwand drücken, um den Regen zu verscheuchen.
Doch ne lange Story, sorry! Meine Frage an euch:
Warum sollte ich nicht nochn paar Dosen Imprägnierspray kaufen, und die Außenzelte meiner besseren Zelte zu imprägnieren?
Innenzelte sollte mal wohl nicht imprägnieren, stimmts?

Was passiert aber, wenn man den Zeltboden imprägniert?
Damit könnte man doch die Wassersäule bzw. auch die generelle Wasserdichtigkeit massiv steigern...
Wo sind die Nachteile?
(Meine Zelte sind alle PU-beschichtet.)
Verändert sich das Material?
Verringtert sich die Haltbarkeit?
Ändert sich das Gewicht (massiv)?
Sagt mal bitte was dazu!
mfg
Kai
Kommentar